Keine Ahnung - aber ich lege vor dem Händewaschen eh meine Uhren ab, wasche und desinfiziere auch meine Handgelenke und da stört die Uhr nur.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
-
11.03.2020, 22:08 #1
Auswirkungen von Desinfektionsmitteln auf Uhr und Band
Aufgrund der derzeitigen vermehrten Nutzung von Handdesifektionsmitteln frage ich mich, ob diese Mittel irgendwie mit Gehäuse und Band unserer Uhren reagieren. Oder ist es grundsätzlich empfehlenswert den Kontakt von Desinfektionsmitteln und Uhr zu vermeiden?
Sorry, falls dies bereits diskutiert wurde.Freundlicher Gruß Gumber.
-
11.03.2020, 22:09 #2Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
11.03.2020, 22:16 #3
Um Gehäuse und Band hätte ich mir jetzt weniger Gedanken gemacht als um die Dichtungen...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
11.03.2020, 22:17 #4
Die Desinfektionsmittel befreien auch Deine Uhr von Viren und Bakterien. War das die Frage ?
Nein, denke, das macht der Uhr nichts aus.Gruß, Frank
-
11.03.2020, 22:19 #5
Krönchen oder Corönchen. Ob du wirklich richtig stehst, siehst du, wenn das Licht nicht ausgeht.
Was soll ein Desinfektionsmittel dem Stahl anhaben? Und warum desinfizierst du eine Uhr, wo es stinknormale Flüssigseife genauso tut?— Roland —
20 % auf alles!
-
11.03.2020, 22:19 #6
Monatelanger Kontakt mit Desinfektionsmitteln und die damit verbundenen unverwechselbaren Spuren werden in dreißig Jahren mal extrem preissteigernd sein.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
11.03.2020, 22:26 #7
Das wird dann das Coroni–Blatt genannt werden.
Gruß, Frank
-
11.03.2020, 23:23 #8
-
11.03.2020, 23:24 #9
- Registriert seit
- 01.09.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 22
Wozu Desinfizieren, ich empfehle mit der Uhr am Handgelenk Duschen zugehen 😆
-
12.03.2020, 08:05 #10
In Verbindung mit Deinem Avatar irritiert mich die Frage etwas.
Grüße! Christoph
-
12.03.2020, 09:46 #11
An (m)ein Kautschuk Band würde ich nicht Zuviel Alkohol/Desinfektionsmittel ranlassen, an Leder auch nicht
Liebe Grüsse, Felix
-
12.03.2020, 09:47 #12
-
12.03.2020, 10:05 #13
Expositions-Prophylaxe rules!
1E6DCECA-BC04-46F3-8079-E2DF0BD88077.jpgunder Milkwood
LG
Stephen😎
-
12.03.2020, 10:34 #14
Andersrum wird ein Schuh daraus:
Uhrarmbänder ob Stahl, Leder, Gummi etc.,Ringe und Bändsel ums Handgelenk sind virologisch ideale Inkubatoren.
Da fühlen sich die Kameraden bei 37°C sauwohl!Besten Gruß,
Schorse
-
12.03.2020, 10:45 #15
- Registriert seit
- 08.02.2019
- Beiträge
- 415
Habe ich auch gefragt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-Uhr?p=6123709
Ich desinfiziere seit dem alle meine Rolex Uhren sicher häufig öfters mal 20x am Tag.
Da ich meine Uhren unkorrekter weise während der Arbeit trage, spritze ich das Desinfektionsmittel daher bei jeder Desinfektion absichtlich auf die Uhr und reibe sie damit ein.
Weder meine Daytona (habe ich aber erst ein paar Wochen), noch bei meinen Weißgold lünette noch bei meinen unicolor oder bi,Color Keramik lünette konnte ich irgendwas feststellen.
-
12.03.2020, 13:26 #16
-
12.03.2020, 19:10 #17
Percy hat es gesagt: die Dichtungen (bestimmte Kunststoffe mit Weichmachern) könnten durch die höheren Alkohole (z. B. Propan-1-ol/Propan-2-ol und Ethanol angegriffen werden, Weichmacher entfernen und somit versprühen, was der Dichtigkeit entgegenwirkt.
Der 904-L Edelstahl, Uhrgläser und die Keramiklünetten sowie die Edelmetallvarianten sind davon unbeeindruckt.
Vorsicht angeraten auf jeden Fall bei den Plexi-Gläsern.
LG
Michael
-
12.03.2020, 19:17 #18
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 633
Jetzt mal ganz ehrlich - ist die Frage jetzt ernst gemeint?
Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
Viele Grüße Christoph
-
12.03.2020, 19:22 #19
Wird immer trauriger hier. Entschuldigung Leute... Denke das die Leute bald in der Nervenheilanstalt zu besuchen sind, als in der Intensivestation...So das musste mal gesagt werden.
Herzlichst Daniel
-
12.03.2020, 19:25 #20
Ich wüsste nicht, warum man das nicht fragen dürfte. Wen das Thema nicht interessiert, kann sich genügend andere spannende Themen suchen.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
Ähnliche Themen
-
Neues 3235 Kaliber - Auswirkungen auf die "alten" Kaliber
Von davuksta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.02.2018, 22:09 -
Band - Submariner: Ab wann wurde welches Band verwendet?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.08.2007, 19:35 -
Die Auswirkungen der EU...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.07.2005, 17:41 -
SERVERUMZUG - AUSWIRKUNGEN usw..
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.09.2004, 09:43
Lesezeichen