Cooler Thread, Mladen. Mir geht es genau wie Dir
Hab es mit der Aquanaut aber nicht so eilig (wie z.B. mit Rolex Edelmetall vor Kurzem) und schaue mir die Antworten hier interessiert an.
Graumarktpreise werde ich ebenfalls nicht zahlen für die 5167.
Habe mich vor einigen Tagen bei den einschlägigen Konzi-Ketten online „vormerken“ lassen, seit dem das bei PP geht....egal wie lang das nun dauern mag.
Dir viel Erfolg bei Deiner Suche bzw. kurze Wartezeit![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 77
Thema: Lust auf Aquanaut-erste PP
-
04.04.2020, 18:20 #1
Lust auf Aquanaut-erste PP
Hallo,
warum auch immer treibe ich mich z. Zt. sehr oft hier bei PP auf.
Angefixt durch die schönen Bilder, steigt immer mehr das Verlangen nach einer PP, und zwar meiner Ersten.
Die Aquanaut 5167A-001 gefällt mir recht gut, auch habe ich noch keine Uhr am Gummiband.
Leider sehe ich auch hier Graumarktpreise welche sehr z.B. der Daytona ähnelt. (100% Aufschlag) Bezahle ich nicht.
Ist es auch hier so, bekommt man die Uhr auch sehr schwer bzw. garnicht beim Konzi?
Wie war das vor der Corona Kriese, wie lange musste man auf solch eine Uhr als unbekannter Kunde beim Konzi warten?
Oder soll ich mich doch lieber gleich von dem Gedanken verabschieden?Gruß, Mladen
-
04.04.2020, 18:45 #2————————————————————
Gruß
André
-
04.04.2020, 18:48 #3
Ich denke der Zug ist da zur Zeit auch abgefahren... vielleicht ändert sich ja bald was. Ich habe im März 2017 eine 9 Monate alte unter LP gekauft.... Wartezeit wurde mit 6-12 Monaten angegeben. Da war die Welt noch in Ordnung
-
04.04.2020, 18:52 #4
Als unbekannter Kunde eher chancenlos. Da braucht's schon sehr viel Geduld. Zwei Jahre aufwärts. Glaube auch nicht, dass sich daran durch die aktuelle Situation was ändert. Bestellen und abwarten. Aber vorher mal beim Grauen anlegen, ob sie überhaupt gefällt.
Herzlichst, Carsten
-
04.04.2020, 19:11 #5
Das halte ich für einen schlechten Weg. Schlimmstenfalls vermindert das die Chance auf eine 5167A. Warum? Patek fördert es, wenn der Kunde eine Beziehung zu einem(!) Konzessionär aufbaut. Bei manchen Modellen wird vor Verkauf geprüft, ob man sich mehrfach auf Wartelisten hat setzen lassen. Dann wird es schnell so gedeutet, dass man eher Zocker oder Spekulant ist.
Also besser einen passenden, möglichst regionalen, Konzi persönlich aufsuchen. Am besten mit Terminvereinbarung. Tja, und auch dann dauert es lange oder sehr lange oder man bekommt nie eine.
Gibt es Alternativen, die Dir von Patek zusagen? Oder möchtest Du sowieso eine elegante Zweituhr? Ich empfehle z. B. die 5167R, wenn es eine Aquanaut sein muss oder eine 5196 für den Einstieg in die Patek-Welt. Dann klappt es, sehr wahrscheinlich, auch irgendwann einmal mit einer 5167A.
Und nie vergessen: die Beziehung zum Konzi pflegen. Dieser merkt ziemlich schnell, ob man echtes Interesse an Patek hat oder nur mal schnell eine Aquanaut möchte.
Edit: wem das alles zuviel Aufwand ist, der muss auf dem Gebraucht- oder Graumarkt kaufen. Oder ganz andere Alternativen wählen, z. B. eine geniale VC Overseas.Geändert von Berettameier (04.04.2020 um 19:13 Uhr)
#beyondpatek
-
04.04.2020, 19:13 #6
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.277
-
04.04.2020, 19:15 #7
lascases: aktueller Stand bei meinem Konzi (letzte Woche) ist, dass die Nachfrage unverändert hoch ist. Gerade jetzt in der Krise sehen viele eine Patek als „sichere Bank“. Was in ein paar Monaten ist, weiß natürlich niemand.
#beyondpatek
-
04.04.2020, 19:20 #8
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.935
Kann mich Dir da nur anschließen, Christian...so habe ich es ebenfalls gehandhabt und bin belohnt worden. Verkaufe ich die Uhr weiter? Mit Sicherheit nicht...
Denke, die Nachfrage wird hoch bleiben - aktuell ruht die Produktion, die "Flucht" in Sachwerte wird zunehmen und Patek hat sein Händlernetz in D merklich ausgedünnt...
LG und schönes WE
Oliver
-
04.04.2020, 19:20 #9
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Ich warte schon 3 Jahre auf eine Patek
-
04.04.2020, 19:21 #10
lascases, Dr. Markus Krall des Forums.
Wenn es so kommt, wie du schreibst, meldet sich mein ehemaliger Konzi bestimmt. Dann bekomme ich wieder meine Prozente. Wenn nicht, habe ich Wertgewinn mit meiner kleinen Auswahl. Beides schön, daher
-
04.04.2020, 19:22 #11
- Registriert seit
- 15.04.2007
- Beiträge
- 190
Meine ich auch. Konzi suchen und pflegen.
Nach letzter Aussage meines Konzis (Kette): Aquanaut ca. 10 Jahre, Nautilus ca. 20 Jahre. PP ist halt Manufaktur mit begrenzter Produktionskapazität. An einen signifikanten Rückgang der Wartezeiten glaube ich nicht. Da merkt man, dass das Leben eben sehr sehr kurz ist.
Gruß
Frank
-
04.04.2020, 19:40 #12
Lieber Mladen, die Vorredner haben recht, eine Aquanaut kannst Du Dir in absehbarer Zeit wohl leider abschminken.
Ich habe mich auch schon länger recht intensiv um eine Patek vom Konzi bemüht, sogar mit Unterstützung von Gross- Sammlern und Influencern. Bisher leider ohne Erfolg. Da brauchst Du einen sehr langen Atem und das wird garantiert was die gefragtesten Stahl- Modelle betrifft nicht besser....viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
04.04.2020, 19:48 #13
Noch ein Argument für einen Gebrauchtkauf: Du zahlst jetzt vielleicht 28-30k und hast sofort Freude an der Aquanaut. Wenn sie nicht gefällt, dann kann sie mehr oder weniger ohne nennenswerten Verlust wieder verkauft werden. Und wenn sie gefällt, dann hast Du zwar 10-12k über Liste gezahlt, aber alternativ wartest Du viele Jahre, in denen die Gebrauchtpreise evtl. auch weiter, analog zu den steigenden Listenpreisen, klettern.
Und wenn Du jetzt eine Gebrauchte kaufst, ist das auch ein hervorragender Anlass, eine Beziehung zum lokalen Konzi aufzubauen:
- neues Armband kaufen
- nach dem aktuellen Patek Magazin fragen
- die Uhr registrieren lassen
- ggf. Revi machen lassen
- usw. usw.
Edit: ist es das alles wert? Das musst Du entscheiden. Ich würde auch 28-30k für eine 5167 ausgeben, aber nur nach ausführlicher Begeisterung am eigenen Arm. Nicht blind kaufen!Geändert von Berettameier (04.04.2020 um 19:51 Uhr)
#beyondpatek
-
04.04.2020, 20:05 #14
Die Uhr ist wirklich toll ...aber bei mir zieht sie die Kratzer richtiggehend an . Wesentlich mehr als Nautilusse wobei die Tragezeit relativ gleich ist . Ist aber eine wirklich tolle Uhr an der man sehr viel Freude hat . Das Band ist sensationell zu tragen - wie hier in einem Thread schon ausführlich beschrieben und zeigt auch nach langer Zeit keine Abnutzungserscheinungen .
Zu bekommen ist sie glaube ich wie alle anderen begehrten Modelle normalerweise mit einer langen Lieferzeit - wenn überhaupt . Auf der anderen Seite kenne ich auch einige Leute die ohne jede vielbeschworene Konzerssionärsbindung die Uhr sehr schnell bekommen haben . Es empfiehlt sich kleinere , in der Nähe befindliche Konzessionäre aufzusuchen und die Uhr persönlich zu bestellen . ( oder es zu versuchen)
-
04.04.2020, 20:18 #15
all - ganz lieben Dank für das Teilen eurer Erfahrungen
Werde mir jetzt einige Gedanken dazu machen, wie und was ich nun unternehmen werde.
Noch eine Frage, Rueschenb... verkauft die Uhr mit zusätzlichem Armband in orange. Das ist ne Beigabe, gehört normalerweise nicht dazu, oder?Gruß, Mladen
-
04.04.2020, 20:26 #16
Mladen, die meisten gefragten PP Modelle wirste bald unter Liste kaufen können. Da bin ich überzeugt.
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
04.04.2020, 20:32 #17
Du musst Dich irren. Oder Rübe gibt ein Nachbauteil dazu, was ich mir nicht vorstellen kann. Ein originales oranges Band gibt es nur für den Aquanaut Chrono dazu.
Hast Du schon eine Beziehung zu Rübe? Wenn nicht, dann versuche es evtl. bei einem kleineren Konzessionär. Ideal ist es, wenn Du mit dem Geschäftsinhaber persönlich sprechen kannst.
sulgeo: Wenn Es wirklich soweit kommen sollte, dann ist doch aber immer noch genau jetzt der richtige Zeitpunkt, um mit dem Konzi ins Gespräch zu kommen. Und wenn es nicht soweit kommt, dann ist ebenso genau jetzt der richtige Zeitpunkt. Also: persönlich hin zum Konzi, egal, was die Zukunft bringt!
#beyondpatek
-
04.04.2020, 20:37 #18
Wie ist denn der Listenpreis der Wunschuhr, und was verlangen die Grauen?
77 Grüße!
Gerhard
-
04.04.2020, 20:43 #19
Barettameier, das mit dem Nachbauteil Armband in orange kann ich mir auch nicht vorstellen.
Steht ja auch nichts genaueres, nur das ein orangenes mit dabei ist, who knows...hier ein Screenshot
Gerhard kostet Liste 17.750,00 €
Chrono hab ich kurz reingeschaut >30k€Gruß, Mladen
-
04.04.2020, 20:48 #20
Ups!
Das muss ein Fehler im Online-Shop sein.
#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Easyfun, Lust & co.
Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.04.2004, 22:23
Lesezeichen