Das silberne ist ein sehr schönes Blatt da Sonnenschliff und meine erste Wahl,hier mal ein Bild am Arm meiner Holden.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
08.04.2020, 11:20 #1
- Registriert seit
- 20.02.2018
- Beiträge
- 6
Entscheidungshilfe - Datejust 41
Hallo Zusammen,
ich weiß, ist hier schon hundert mal durchgekauft worden, aber irgendwie kann ich mich immer noch nicht entscheiden & hoffe auf Input
Zu mir, 28 Jahre und wohnhaft im Süden Frankreichs. Beruflich könnt Ihr mich in die Ecke Gastrobetreiber einordnen, ich hoffe, dass ist das passende deutsche Wort.
Zum Dresscode ... in der Regel Jeans + T-Shirt (kein Printshirt).
------------------------
Ich besitze bereits die "neue" no Date und hätte jetzt gerne noch eine Datejust 41 dazu, kann aber auf Grund der aktuellen Coronakrise nichts live besichtigen, oder zumindest nicht erneut.
Hier kurz die Varianten die zur Auswahl stehen:
Silber - auf manchen Fotos sieht es eher "eisig" aus (was mir sehr sehr gut gefällt) auf anderen geht es mehr ins Champagnefarbene über, kann mir jemand sagen, wie die Uhr denn in der Regel aussieht? Wenn jetzt zum Beispiel die Sonne drauf scheint oder ähnliches, wäre wirklich klasse! Käme für mich aber nur mit Jubilee in Frage
Weiß - gefällt mir sehr gut, hatte auf meiner ersten Rolex EX2 ein weißes ZB und war wirklich begeistert. Jetzt liest man hier aber immer wieder von Problemen beim ablesen, ist dem wirklich so? Unsicher bzgl. des Armbandes.
Weiß römisch - Besitzt hier jemand diese Uhr & kann mir aus eigener Erfahrung sagen, ob einem das Lume fehlt oder nicht? Ich bin da sehr am schwanken. Finde ich am Oyster am schönsten.
Zu guter letzt wäre die Frage bzgl. des Armbandes, eigentlich wäre ein Oyster prädestiniert für mich, allerdings fand ich schon als kleiner Junge das Jubilee von Rolex einfach traumhaft schön. Denkt Ihr, man kann ein Jubilee auch sportlich tragen? Das ist so meine größte Sorge!
Danke vorab & sorry für das ständige wiederkauen des gleichen Themas
-
08.04.2020, 11:25 #2
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
-
08.04.2020, 11:32 #3
Weiß ist herrlich und lässt sich gut ablesen.
4fd4f421-b7ba-49ee-86cf-1a2fc6e25d2b.jpgEs grüßt der Stephan
-
08.04.2020, 11:35 #4
Das Jubi geht auch zu lässig, ich find nur die Schließe nicht schön, für mich müsste es eine verdeckte Schließe sein.
Es grüßt der Stephan
-
08.04.2020, 11:38 #5
ist zwar nicht die 41 aber vom Prinzip ja fast gleich die 36.
Meine mit römischen Ziffern und weißem ZB und verdeckter Schließe und kein Lume ... die ist von 2018.
Geändert von Peterchens Mondfahrt (08.04.2020 um 11:45 Uhr)
-
08.04.2020, 11:39 #6
-
08.04.2020, 11:43 #7
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
Das Jubi sieht gut aus, allerdings passt die Schließe meiner Meinung nach nicht dazu. Früher gab es die (zumindest bei den Damengrößen) als "verdeckte" Schließe, dass sah dann wirklich super aus. Bei der DJ41 würde ich aber eher zum Oyster raten, ist meiner Meinung nach stimmiger.
Von den zur Wahl stehenden würde ich "Weiß - Lunette geriffelt WG - Oyster" nehmen. (Alternativ blau oder schwarz)
-
08.04.2020, 11:57 #8
Du wirst hier 1000 verschiedene Meinungen bekommen.
Meine Meinung:
Datejust am Jubilee klassischer - am Oyster sportlicher.
Silber sieht altbacken aus.
Zu der von dir erwähnten Optik wäre meine Wahl eine Datejust mit weissem oder blauen Zifferblatt. Dazu Jubilee und geriffelte WG Lünette...
Wenn du eher der sportlichere Typ bist und nie Hemd und feinere Schuhe trägst dann wäre Oyster und glatte Lünette meine Wahl.Mit königlichen Grüßen,
John
-
08.04.2020, 12:19 #9
Mit geriffelter WG Lünette und Jubi ist sie extrem elegant und man kommt sich im Anzug manchmal noch komisch vor.... Ich habe sie mit blauem Blatt und Jubi, ich würde für lässige Kleidung auch zum Oyster und glatter Lünette raten. Ist aber eine Frage vom eigenen Geschmack.
Mir kam früher die Sub zu lässig im Azug rüber und nun ist die 41 zu elegant, irgendwie ist man ja immer auf der Suche nach einem Grund für eine neue andere Krone
-
08.04.2020, 12:43 #10
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Ja, die vom Stephan finde ich ganz gut
-
08.04.2020, 12:58 #11
- Registriert seit
- 20.02.2018
- Beiträge
- 6
Themenstarter
-
08.04.2020, 13:01 #12
- Registriert seit
- 21.03.2019
- Ort
- Dorf mit Straßenbahn
- Beiträge
- 171
Also das mit „klassisch“ in Sachen Jubi & Weissgold finde ich gar nicht. Trage ich sowohl zum Anzug wie casual. Zum Anzug gibt es anderes, etwa eine Lange oder PP am Lederband, das ist dann m.E. klassisch.
-
08.04.2020, 13:09 #13
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.777
Hab sie glatt in blau (umgebaut von Weiß Index) und geriffelt mit jubi in Silber. Das weiße ist perfekt abzulesen da keinen Reflexionen. Ich mag weiß sehr nur im Winter war es mir etwas zu fad nach ein paar Jahren. Blau ist der Hammer und mein Favorit. Silber ist höchst elegant aber schwerer abzulesen da die Zeigersind. Es Changiert von Silber zu Champagner in der Sonne. Oysterband für mich der bessere Allrounder. Jubi sehr elegant und der typische Rolex Look.
Die Lünetten sind auch Geschmacksache. Die glatte macht die Uhr größer die geriffelte kleiner. Am Ende Geschmacksache. Wenn ich nur eine hätte würde ich Oyster mit blauem Blatt und geriffelt nehmen.Geändert von famoso_lars (08.04.2020 um 13:11 Uhr)
-
08.04.2020, 13:35 #14
Wenn ich sie Wahl hätte, würde ich das blaue Indexblatt mit glatter Lünette und Jubi-Band nehmen. Wenn das Blatt nicht zu dunkel sein soll, dann die gleiche Kombination, aber mit dem Wimbledon-Blatt. Ich finde gerade die Kobi mit Jubi-Band und Glatter Lünette extrem lässig.
rolex-126300-0014-image-68602-990774.jpgMit freundlichen Grüßen
Carsten
-
08.04.2020, 14:04 #15
- Registriert seit
- 20.02.2018
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Das Wimbledon Blatt (fand ich unter anderem auch als passionierter Turnierspieler) zuerst sehr ansprechend, nach und nach fand ich aber dieses eine winzige Indiz auf der 9 unfassbar deplaziert, so dass es mir jetzt fast weh tut die Uhr anzugucken, von der glatten Lünette ... warum auch immer, bin ich absolut kein Freund.
Ich denke ich werde mir die weiße mit geriffelter Lünette und Oyster holen & zusätzlich noch ein Jubilee, so kann ich das ab und zu wechseln, muss nur mal nachschauen wie aufwändig das ganze ist
-
08.04.2020, 14:20 #16
- Registriert seit
- 21.03.2019
- Ort
- Dorf mit Straßenbahn
- Beiträge
- 171
Hier ein Bild, im freiwilligen Gastronomieeinsatz, da war sie auch einmal nicht wirklich sauber...
IMG_7926a.jpgGeändert von MaWilex (08.04.2020 um 14:24 Uhr)
-
08.04.2020, 14:21 #17
-
08.04.2020, 14:23 #18
Hier noch meine Variante: weiß, römisch, Osyter, glatte Lünette.
————————————————————
Gruß
André
-
08.04.2020, 14:36 #19
- Registriert seit
- 20.02.2018
- Beiträge
- 6
Themenstarter
Mal eine ganz blöde Frage, hatte damals nicht drauf geachtet - ist die Schwierigkeit des Öffnens der Schließe mit der Schließe der Sub (ohne Sicherheits“Bügel“) zu vergleichen?
Habe leider keine Ahnung wie die Fachausdrücke dafür sind 🙈
-
08.04.2020, 14:40 #20Mit freundlichen Grüßen
Carsten
Ähnliche Themen
-
Entscheidungshilfe Datejust
Von renerocker im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.08.2017, 08:14 -
Entscheidungshilfe Ziffernblatt Datejust 31
Von Maximaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 28.11.2016, 22:41 -
Entscheidungshilfe DateJust II
Von RiMaBo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 02.11.2015, 23:29 -
Entscheidungshilfe: Datejust II oder GMT Master II Ceramic
Von Brasi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 11.12.2010, 01:50 -
Datejust Entscheidungshilfe
Von Martini im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.10.2005, 16:35
Lesezeichen