Die Pulverbeschichtung ist gegenüber der eloxierten Oberfläche unempfindlicher hinsichtlich Reibung der Profile gegeneinander. Sie ist in der Regel zwei drei Zehntel Millimeter dick; im Kantenbereich kann sich das Pulver schon mal bis zu 0,8 Millimeter aufbauen. Das hängt stark davon ab wie die Teile durch die Pulveranlage gezogen werden - Tempo und Lage, mit oder ohne Rotation. Die Nutensteine sollten aber eigentlich genug Spiel aufweisen.
Eloxiert wird in Stärken von 5 bis 20 µm (Mikrometer), in Ausnahmefällen auch bis 30 µm. Für mechanische Beanspruchungen sind 15 bis 30 µm üblich. Es findet kein Auftrag statt, die oberste Schicht des Aluminiums wird umgewandelt. Die Härte kann beeinflusst werden. Am besten mal mit einem Betrieb die Auftragsarbeiten durchsprechen. Hinsichtlich Maßgenauigkeit der Profile ist das Beschichtungsverfahren zu vernachlässigen.
Der farbliche Unterschied ist klar ersichtlich. RAL gepulvert und eloxiert sieht immer unterschiedlich aus. Schwarz ist eh schwer zu eloxieren. Nicht jede Aluminiumlegierung ist dafür geeignet. Und selbst bei gleicher Legierung kann es zu unterschiedlichen Schwarztönen kommen, abhängig u.a. von der Dauer der Behandlung und dem jeweiligen Zulieferer. Spätere Profile können also abweichen.
Wenn auf eine geschlossene farbliche Oberfläche auch in den Nuten Wert gelegt wird, würde ich das Eloxieren bevorzugen.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
12.04.2020, 20:42 #1
Aluminium - schwarz eloxieren oder pulverbeschichten
Frage an die Fachleute: Ich überlege, ein paar Aluminiumprofile (Nut 8 I-Typ) schwarz färben. Es gibt bereits solche Profile zu kaufen, die sind schwarz eloxiert. Ich habe aber bereits die Profile und bin in der Beschichtungswahl frei. Und auch andere Dimensionen, die es so fertig nicht gibt. Also muss ich eh ran, wenn ich das denn mache.
Jetzt stellt sich die Frage, soll ich meine Profile ebenfalls eloxieren oder besser pulverbeschichten? Das würde ich gerne auf Basis der folgenden Fragen entscheiden:
- Was ist das kratzfestere, langlebigere Ergebnis? Da die Profile auch mal gegeneinander verschoben werden, wird es auch mal einen Kontakt geben. Eine simple Lackierung aus der Spraydose würde das vermutlich nicht aushalten. Aber die beiden anderen Verfahren?
- Wie dick ist eine Pulverbeschichtung? Da in die Nuten sog. Nutensteine eingeschoben werden zur Verschraubung - passt das nach einer Pulverbeschichtung noch? Wie dick ist eine Eloxierung im Vergleich?
- Bei der Pulverbeschichtung habe ich die komplette Farbwahl nach RAL, Bei den Firmen, die Eloxieren anbieten, kann man, wenn man googelt, i.d.R. nur "schwarz" wählen. Die Farbe wird aber durch "hinzufügen von speziellen Lösungen und Legierungen" erreicht. Heisst das, dass wenn ich solche fertigen Profile kaufe und irgendwann wieder, möglichweise auch von einem anderen Anbieter, dass das Schwarz deutlich unterschiedlich sein kann? Oder ist ein pulverbeschichtetes "Black RAL 9005" und ein schwarz eloxiert de facto nur bei sehr genauem Hinsehen zu unterscheiden?
Fragen über Fragen. Wer kann mir diese beantworten? Was ist Eure Empfehlung? Danke Euch schon mal im Vorfeld.
-
12.04.2020, 22:02 #2ehemaliges mitgliedGast
-
12.04.2020, 22:29 #3
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Danke, das hilft mir sehr.
-
12.04.2020, 22:34 #4ehemaliges mitgliedGast
Gerne!
-
12.04.2020, 22:35 #5
Kai hats schon recht gut zusammengefasst. Technisch gesehen würd ich persönlich immer eloxieren, weil einfach kein Schichtauftrag erfolgt, gerade bei deinen Profilen mit Nutensteinen, optisch ist auch der Teil besonders wichtig:
Zitat von Kabus
Ich lass meine Sachen hier machen und bin recht zufrieden: https://www.oberflaechenfinish.de/ der fragt auch nach deinen Anforderungen und sprichts mit dir durch.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
12.04.2020, 22:43 #6
So wie es aussieht, sind die Profile (lt. Deinem Link) ja schon eloxiert.
Da dürfte es mit einer erneuten Eloxierung, ohne Entfernung der vorherigen Schicht, schwierig werden.Geändert von Spacewalker (12.04.2020 um 22:45 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
12.04.2020, 23:11 #7
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Welche, die aluminiumfarbenen.
-
12.04.2020, 23:12 #8
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
-
12.04.2020, 23:23 #9
Habe einfach mal eines davon genommen.
Unbenannt.jpgGeändert von Spacewalker (12.04.2020 um 23:24 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
12.04.2020, 23:53 #10
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Ah ok, das waren nur Beispiele. Aber vermutlich sind meine hier auch schon behandelt.
-
13.04.2020, 00:12 #11
Kratz die Oberfläche einfach an einer unauffälligen Stelle mal an. Eine natürlich oxidierte Oberfläche von Aluminium ist wesentlich weicher, als eine eloxierte.
Da muss man schon heftig kratzen.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
13.04.2020, 00:23 #12
- Registriert seit
- 15.04.2007
- Beiträge
- 192
Harteloxieren
Gruß
Frank
-
13.04.2020, 00:28 #13
- Registriert seit
- 15.04.2007
- Beiträge
- 192
Ergänzung: Harteloxieren verwenden wir gerne im Vorrichtungsbau, wenn die Oberfläche bei Alu verschleißfest sein soll.
Gruß
Frank
-
16.04.2020, 15:52 #14
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Kurze Zwischeninfo. Die Profile werden schwarz eloxiert und die bisherige Eloxierung wird vorher entfernt.
Pulverbeschichten wäre etwas günstiger gewesen, aber die Vorteile der Eloxierung waren einleuchtend.
Danke für Eure Hilfe.
-
16.04.2020, 18:42 #15
Sicherlich die beste Entscheidung.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
22.04.2020, 10:08 #16
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Geil geworden, danke Euch:
rig_006.jpg
rig_003.jpg
-
22.04.2020, 10:48 #17Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.04.2020, 12:48 #18
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 784
Cool, darf ich fragen wo Du das hast machen lassen, Elmar? Steht auch bei mir noch auf dem Zettel...
elox.jpg
-
22.04.2020, 12:59 #19
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.948
Themenstarter
Ah sehr cool
http://www.eloxal-muenchen.de/
Superschnell, freundlich und super Ergebnis.
-
23.04.2020, 12:41 #20
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 784
Ähnliche Themen
-
Selbst Eloxieren
Von ROX im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 29.10.2008, 10:44
Lesezeichen