Der mws könnte da evtl. bisser Ahnung haben.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
14.04.2020, 18:58 #1
Hilfe - meine Mitsubishi Klimaanlage ist nicht mehr online
Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee oder auch mal so etwas durchgemacht.
Ich habe im Zuge der Beschleunigung unseres Hausanschlusses auf eine neue Fritzbox und entsprechende Fritz Repeater umgestellt.
Anfangs liefen noch meine Apple Airports als WiFi Access Points, die habe ich nun ersetzt, dabei aber Netzwerknamen und Kennwort identisch gelassen.
Alle Geräte kommen damit klar - außer der Klima.
Ich habe alles probiert, die WiFi Controller resettet, neu per WPS verbunden, per PIN manuell mit der Fritzbox verbunden, aus der App gelöscht und neu angelegt, die App gelöscht und neu geladen.
Das Ding bekommt keine Verbindung mehr zu MELCloud.
Beim Verbinden per WPS mit der Fritzbox sieht erst alles gut aus, beide im Verbindungsmode, dann aber eine Fehlermeldung beim WiFi Controller, der besagt, dass das Ding mit der Klima verbunden sei, aber keinen Zugang zur MELCloud bekommt.
Ich habe bisher keine extra Portfreigabe oder so Gedöns gebraucht. War plug&play. Jetzt will es nicht mehr.
Habt ihr eine Idee?
Der installierende Händler hat damals auch sehr mit der Erstinstallation gekämpft, ich weiss nicht, ob der die richtige Adresse ist. Daher frag ich lieber erst mal hier.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.04.2020, 19:02 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
14.04.2020, 19:05 #3
Siehst Du die KA im "Heimnetz" Menu der Fritzbox?
Gruß, Michael.
-
14.04.2020, 19:07 #4
Ich sehe da 4 „Clients“, die wohl potentiell die WiFi Adapter sein müssten.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.04.2020, 20:13 #5
So sieht das aus. Habe aktuell die Repeater abgeklemmt, da die WPS Verbindung sonst evt fehlschlägt. Hilft aber nix.
Klima stromlos hat auch nix geholfen. Fritzbox neu starten auch nicht
D9E337CD-7C92-4254-BC0B-4C7583716223.jpgAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.04.2020, 20:18 #6
Hat die Klima DHCP oder manuelle Konfiguration?
Nur so ne Frage, warum braucht ne Klima Internet.
-
14.04.2020, 20:22 #7
Das ist ganz toll, wenn Du das Dach aus dem Wohnzimmer vorkühlen kannst. Oder einfach alle Schlafräume auf einmal, ohne das Haus abzulaufen. Und es geht ohne "piep" - toll wenn die Kids schlafen.
Zu Deinen Fragen:
DHCP: keine Ahnung.
Manuelle Konfiguration: ja, aber hilft nix. Das Ergebnis ist das gleiche. Ich verbinde dann Adapter und Router manuell, aber das Ergebnis ist gleich. Der Adapter blinkt dann und sagt, er bekomme keine Verbindung zur MELCloud. Ich verstehe es echt nicht.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
14.04.2020, 20:26 #8
Es gab in der Fritzbox noch eine Seite wo man die IP Adressen sieht. Da könntest Du mal schauen ob die plausibel aussehen und zu den anderen vergebenen passen.
Gruß, Michael.
-
14.04.2020, 20:36 #9
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
IP-Bereich eingeschränkt auf der Fritzbox und manuell vergebenen, ausserhalb der Range liegende IP auf der Klima? Darüber bin ich schonmal gestolpert.
-
14.04.2020, 20:38 #10
Wenn manuell, kann es ein falsches Gateway sein, die Fritzbox hat ein anderes Class-C Netzwerk als vorher oder der DNS stimmt nicht.
Stell die Klima - falls es geht ß auf DHCP (automatisch IP beziehen)! Dann sollte es gehen.
-
14.04.2020, 20:45 #11
Mal ein Schuss in Blaue: Schalte mal die Mesh Funktion aus und probiere entweder direkt mit der Fritzbox zu verbinden oder richte den Repreater als normalen Repeater ein (ohne Mesh Funktionalität). Als die Mesh Technologie eingeführt wurde, gab es diverse Geräte, die das nicht mochten.
--
Beste Grüße, Andreas
-
14.04.2020, 20:56 #12
Das ist so, unsere WLAN Adapter der Mitsubishi Klimaanlage können kein Mesh...
LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
14.04.2020, 21:15 #13
Danke für die vielen Tipps!
Ich versuche mich mal durchzukämpfen.
In Bezug auf Mesh: ich hatte vorher mit den diversen Airports exakt die gleiche Konfig:
Jeden Airport über LAN und alle haben das gleiche WiFi Netz verteilt...
Ich hasse so Netzwerk KramAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
22.04.2020, 21:40 #14
Kurzes Update: Ich habe in der Fritzbox ein wenig rumgeklickt und versucht, automatisches Ip Adressen beziehen zuzulassen - hat aber nichts gebracht.
Das Mesh abschalten habe ich schlicht und einfach nicht hinbekommen.
Als mir nichts mehr einfiel, habe ich mal überlegt, wie es zuletzt ging: direkt an einer Fritzbox ohne Mesh angemeldet. Also habe ich eine alte 2,4 GHz Fritzbox für 9,50EUR auf Ebay geschossen und lasse diese jetzt mit einem eigenen WLAN laufen. Da hängen jetzt ausschließlich die Klimaendgeräte dran.
Nach einigen Fehlermeldungen und hin under wieder "Gerät ist offline" scheint es nun zu funktionieren!
Ich muss das morgen nochmal sauber durchtesten, aber alle Klimas hatten jetzt wieder Kontakt zum Server und ließen sich ein- und ausschalten.
Ich hoffe, dass das jetzt die Lösung ist. Sowas macht mich völlig kirre und übellaunigAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
23.04.2020, 13:56 #15
vielleicht mal bei avm den Support anfragen, warum du mit der einen Fitzbox (9,50€) keine Probleme hast und es bei der anderen nicht klappt. den zus. Stromverbraucher solltest du dir eig. sparen können.
viel ErfolgSignaturen sind überbewertet!
-
23.04.2020, 15:21 #16
Zumal das Setup auch nicht ganz stabil läuft.
Ab und an fliege ich jetzt aus dem Netz.
Nervig!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
24.04.2020, 07:18 #17
Fritz! mit Mesh ist schon speziell. Sobald ein Mesh-Repeater mit einem LAN Kabel verbunden ist, gehen die Probleme los.
Entweder kein Mesh und die Repeater über LAN Kabel verlängern oder alles über WiFi mit Mesh. Eine Mischung bringt nur Kopfschmerzen.Gruß,
René
-
24.04.2020, 09:35 #18
Das Mesh läuft vollständig über LAN.
Und die Klimageräte hätten alle „Sicht“ zur Hauptbox, müssten also nicht über einen Repeater eingebunden werden.
Deshalb verstehe ich es ja nichtAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
24.04.2020, 14:30 #19
Die Mesh Verbindungen erfinden sich immer wieder neu. Das heißt, es ist nicht garantiert, das die Klimageräte auf der Hauptbox "Kleben" bleiben. Die Stärke von Mesh ist es eben, daß die Geräte von einem Accesspoint zum nächsten mit der besseren Verbindung durchgereicht werden.
Steck doch probeweise so für eine Woche die zwei Repeater vom LAN ab, sodaß diese sich nur über W-LAN sich einmeshen müssen. Zumindest Du solltest nicht (mehr) aus den Netz fallen.Gruß,
René
Ähnliche Themen
-
Hilfe, Online Grauhändler liefert Uhr nicht!
Von C1973 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.10.2018, 08:48 -
Hilfe, Online Grauhändler liefert Uhr nicht!
Von C1973 im Forum Officine PaneraiAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.10.2018, 20:31 -
Hilfe meine heizkörper wärmen nicht mehr
Von Juventus im Forum Off TopicAntworten: 71Letzter Beitrag: 02.11.2009, 11:32 -
Meine Freundin will nicht mehr........................
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.02.2006, 09:41 -
Komme nicht mehr in meine PN's
Von Richie im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.10.2004, 00:39
Lesezeichen