Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2

    Welchen Farblaserdrucker (f. Fotos) kaufen??

    Ich bin auf der Suche nach einem brauchbaren Farblaserdrucker. Hauptsächlich für Fotos, zeitweise auch die ein oder andere Officegeschichte. Was kann man da nehmen?

    Nett wäre AirPrint und die Möglichkeit ggf. direkt Bilder im „Bilderrahmenformat“ drucken zu können, wenn es so etwas überhaupt gibt.
    Lieben Gruß René

  2. #2
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.944
    Farblaserdrucker bieten im Gegensatz zu
    Tintenstrahldrucken weniger Qualität, bei aufwändigen Grafiken oder Fotos
    mit besten Grüßen
    Andreas


  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.520
    ...wollte ich auch schon schreiben... ich ging sogar noch etwas weiter im Sinne von Farbprofilierung... Als ich gelesen habe "Airprint fähig" dachte ich an "Handydruckerei". Habe die 10 Minuten Text dann gelöscht und auf "abbrechen" geklickt.

    Frage an René: Willst Du ernsthaft qualitativ gute Bilder drucken, oder nur buntes Papier haben?

    Grüßle Dietmar

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Laserdrucker haben halt nur einen sehr gegrenzten Farbraum.

    Gute Tintenstrahler können mit dem entsprechenden Papier da schon mehr, aber am besten eignen sich Farbsublimationsdrucker für Fotos.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Laser haben aus meiner Sicht den Vorteil, dass sie bei geringer Nutzung nicht eintrocknen.
    Oder können die Tintenspritzer das mittlerweile besser?

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.520
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    Laser haben aus meiner Sicht den Vorteil, dass sie bei geringer Nutzung nicht eintrocknen.
    Oder können die Tintenspritzer das mittlerweile besser?
    ...aber sie haben den Nachteil, dass sie mit ihren vier Farben und geringer Auflösung keine brauchbaren Bilder drucken können..

    Grüßle Dietmar

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    Laser haben aus meiner Sicht den Vorteil, dass sie bei geringer Nutzung nicht eintrocknen.
    Oder können die Tintenspritzer das mittlerweile besser?
    Genau dies ist der Punkt. Nutzung eher selten.
    Lieben Gruß René

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von mazelmarcel
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Essen Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    2.265
    Laser und guter Fotodruck passen irgendwie nicht zusammen. Für reine Fotos würden ich zu einem guten Foto- Tintenstrahldrucker raten.
    Gruß

    Thomas

    "Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Also trocknen die Spritzer immer noch ein, wenn man sie mal ein paar Wochen nicht nutzt?

  10. #10
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.380
    Wir haben den hier....
    859E2C8E-7099-4859-A4F5-85B43F30E043.jpg
    ...und sind total zufrieden. Kann fast alles.
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  11. #11
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.431
    Blog-Einträge
    1
    Hab mir den HP Tango mit instantink geholt und es gibt da verschiedene Tarife. Fotodruck bis 13x18 vom Handy /Tablett ist kostenlos.
    Keine Ahnung wie viele Fotos meine Große schon ausgedruckt hat. Qualität ist mit gutem HP Fotopapier ok.
    Patronen kommen immer rechtzeitig und mir ist 1x eine eingetrocknet da wurde innerhalb 24 h eine neue gesendet.

    https://instantink.hpconnected.com/de/de/l/tango
    Geändert von Waschi.1 (17.04.2020 um 22:43 Uhr)


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2014
    Ort
    Norden
    Beiträge
    357
    Ich habe einen Xerox Workcenter 6515 im Einsatz. Den Fotoausdruck finde ich für einen günstigen CMYK Laserdrucker auf einfachem Mondi Papier schon gut. Wenn man wirklich seine schönsten Fotos ausdrucken möchte, würde ich immer ein externes Labor wählen. Alternativ kannst Du in einen teuren CMYK+ Drucker investieren. Durch das + kommen noch die Farben Gold, Silber, Weiß und Klarlack dazu. Da sollte auch die Fotoqualität passen. Bei Xerox wäre da die C60/C70 Reihe passend. Allerdings sind die für den normalen Heimgebrauch oversized!

    https://www.xerox.com/digital-printi.../XIPRG-02W.pdf
    Liebe Grüße
    Holger

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    OK, sehe schon. Ich habe mir dies wieder zu einfach vorgestellt....

    Danke für‘s Feedback
    Lieben Gruß René

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.05.2004
    Beiträge
    476
    Ich habe mir Ende 2019 den "OKI C844" geholt, auch mit dem Anspruch ab und zu mal ein schönes Bild zu drucken.
    Ist mein dritter Oki und ich war mit Dingern immer zufrieden.
    Der C844 ist wirklich um Klassen besser als mein vorheriger Oki und liefert auf Fotopapier recht ansehnliche Ergebnisse, zudem druckt er auch auf Din A3.
    Kommt natürlich nicht an einen 8-Farben Tintendrucker ran, aber für einen Laser ist er meiner Meinung nach echt ne Empfehlung.

    Grüße
    Steffen
    —————————————————

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    https://geizhals.de/?cat=multi&sort=...E862_Farblaser

    Kriterien A4, 1200DPI und 4 Jahre Garantie. Das gibt es nur bei Lexmark - aber was taugen die

Ähnliche Themen

  1. e-Roller - welchen kaufen?
    Von harlelujah im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.08.2019, 21:12
  2. Welchen Rauchmelder kaufen?
    Von Mr Mille Gauss im Forum Off Topic
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 10.10.2017, 19:53
  3. 42 Zoll LCD-TV welchen kaufen?
    Von mazelmarcel im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.12.2014, 20:14
  4. Welchen iMac kaufen?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.10.2013, 20:51
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 11:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •