Wir sitzen fast genau 4 Meter vom Bildschirm auf der Couch ( 7 Meter wenn ich am Esszimmertisch sitze). Was wäre denn da die richtige Grösse ?
Ergebnis 21 bis 40 von 127
-
10.05.2020, 19:50 #21
-
11.05.2020, 07:59 #22
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 648
Themenstarter
-
11.05.2020, 08:24 #23
-
11.05.2020, 10:45 #24
-
11.05.2020, 10:46 #25
- Registriert seit
- 23.02.2004
- Beiträge
- 648
Themenstarter
Ist der neuste LG der OLED 77 CX ?
-
11.05.2020, 10:52 #26
Ist aktuell beim MM im Angebot.
https://www.mediamarkt.de/de/product...kki9pwLnDw_wcB
-
11.05.2020, 11:00 #27
-
11.05.2020, 17:42 #28
Darf man Oled Fernseher auch liegend transportieren?
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
11.05.2020, 18:03 #29
-
11.05.2020, 19:18 #30
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 476
-
11.05.2020, 19:33 #31
Den Samsung hat mein Dad, der hat ein sehr brauchbares Bild.
Klar, bei QLEDs hängt sehr viel von der Anzahl der Local Dimming Zonen und damit vom Modell ab - mehr als bei OLEDs.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
11.05.2020, 20:29 #32
Aber QLED und OLED sind ja nun nicht wirklich vergleichbar. Merkt man ja schon am Preis. Ist eher so ein Marketingding von Samsung. QLED klingt fast wie OLED.
Und ich hab übrigens auch nen Samsung 75Q85. Großartige Glotze. Aber kein OLED.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
11.05.2020, 20:41 #33
Jungs, kurze Frage, ich hoffe die Verlinkung funktioniert.
Welchen 55 zoll würdet ihr nehmen und zwar von den ersten Drei. Was macht den Unterschied aus?
https://www.mediamarkt.de/de/search....=1589220451024Geändert von volvic (11.05.2020 um 20:43 Uhr)
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
12.05.2020, 06:54 #34
Moin Steffen, ich habe parallel diesen GQ55Q90RGTXZG - Ich persönlich finde den LG und einiges besser (Bild und vor allem die Bedienung) Ich mag halt die Magic Control Fernbedienung von LG. Das ist aber Geschmacksache.
Mache nicht den Fehler den ich gemacht habe und kaufe einen 65“ lieber gleich beim ersten Kauf 77“
Viele Grüße Jan
-
12.05.2020, 06:58 #35
-
12.05.2020, 09:17 #36
- Registriert seit
- 02.05.2004
- Beiträge
- 476
Danke Jan, dein Samsung ist also auch einer von den guten, bzw. aus der Modellfamilie die ich auch auf meiner Auswahl hatte.
Klar hätte ich gerne 77“ oder größer, aber da wo der hin soll, passt leider nichts größeres ohne umzubauen.
Es ist zum heulen, jetzt wollte ich heute den Samsung bestellen und nun bin ich wieder verunsichert.
Vorteil Samsung: sehr gut entspiegelt, auch bei Tageslicht ein gutes Bild, kann nicht einbrennen, leidet wohl nicht so sehr unter einem Alterungsprozess wie OLEDs, ...
Ich hätte jetzt nach schneller Recherche noch zwei andere zur Auswahl, nur welchen nehmen?
- Samsung GQ65Q90R
- LG OLED65C97LA
- Panasonic TX-65GZW1004
Anscheinend hat jeder von denen in irgendeinem Bereich Vorteile gegenüber dem anderen.
Oder doch lieber ganz was anderes nehmen?—————————————————
-
12.05.2020, 10:08 #37
Ich verstehe Dich da leider nicht so ganz. Auch der Samsung GQ65Q90R kostet aktuell auch noch so um die 2,5k und buhlt mit seinem Bild, Ton und Ausstattung um die Käufergunst. 65er LG OLEDs sind schon günstiger zu haben, wie oben verlinkt. Wenn die OLED Technologie unumstritten meilenweit vorn wäre, dann gäbe es wohl keine QLEDs mehr, zumindest nicht im gleichen Preissegment.
Ich möchte nicht in Abrede stellen, dass OLEDs wohl das bessere Bild liefern. Aber die "großen" QLEDs schaffen es ganz passabel, ihre technologischen Nachteile zu kaschieren. Und in Punkto Langlebigkeit und Unempfindlichkeit des Panels haben OLEDs soweit ich das kenne, eben auch ihre Nachteile.
Ich würde versuchen, die Dinger mal im direkten Vergleich zu sehen und auch die Bedienung zu testen. Und nicht nur mit den bunten Blurays.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
12.05.2020, 11:25 #38
Ich grätsche mal hier rein,
hat es Meinungen zu dme hier?
https://www.amazon.de/Philips-70PUS7...s=ce-de&sr=1-4
Ambilight will ich halt nicht missen. Mein jetziger Philips ist aus 2012, wird also Bildtechnisch def. ne Verbesserung.Grüße Sebastian
-
12.05.2020, 20:04 #39
Ich bin im Grunde bei Dir. Als ich vor Weihnachten ne Glotze gekauft hab, waren die Preise noch deutlich höher. Zumindest bei den LG Geräten, die ich angeschaut habe in entsprechend großen Größen. Und das Bild war ein Stück besser. Geworden isses ja trotzdem der Samsung Q85R bei mir. Im Nachhinein auch die richtige Entscheidung. Design, Fernbedienung, Wandhalterung. War im Gesamtpaket irgendwie besser für mich.
Ich hatte noch nen Sony in 85 Zoll angeschaut, der auch ein tolles Bild hatte und sogar billiger als der Samsung in 75 Zoll war. Aber ein unmögliches riesiges Plastikgehäuse, ne riesige Fernbedienung mit 100 bunten Gummitasten und Android als Betriebssystem. Tizen für Samsung ist ja schon nicht wirklich der Weisheit letzter Schluss. Aber das Android für Sony Glotzen war nochmal deutlich drunter.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
12.05.2020, 20:20 #40
Stimmt, aktuell sind die Betriebssysteme und Bedienbarkeit wesentliche Merkmale.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung 55 Zoll Fernseher
Von BeepBeepImAJeep im Forum Technik & AutomobilAntworten: 63Letzter Beitrag: 04.05.2019, 19:27 -
Kaufberatung Notebook 15 Zoll
Von rudi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.12.2018, 21:54 -
Kaufberatung: Fernseher 32"
Von Corium im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.12.2015, 21:32 -
Kaufberatung neuer Fernseher
Von andreas221988 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 61Letzter Beitrag: 25.12.2015, 16:56
Lesezeichen