Erstmal würde ich einen Projektionsflächenberechner zu Rate ziehen: https://www.projectorcentral.com/pro...ulator-pro.cfm
Dann, sehr wichtig, eine vernünftige Leinwand (Motor oder manuell) anschaffen und zum guter Letzt einen Epson-Beamer kaufen
Das ist ein nicht zu unterschätzendes Thema, bis das alles passt. Abdunkelung, Maskierung der Leinwand, Audio, Bildmaterial (HD, 4K, 8K oder Quadzillionen K).
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Thema: Beamer-Frage
-
29.05.2020, 07:24 #1
Beamer-Frage
Hier, was kauft man aktuell für nen Beamer? Ich will ab und zu mal nen Film schauen und muss hierzu nicht geiler als das Kino in der Nachbarschaft sein. Es tut also ein normales Gerät. Entfernung zur Leinwand: 5 Meter. Leiser Lüfter wär nice.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
29.05.2020, 07:40 #2
-
29.05.2020, 07:46 #3
Bin nicht mehr ganz im Thema, ich kann mir sagen, dass ich mich vor gut 10 Jahren für einen Sony entschieden habe, und MEGA zufrieden bin.
Super Bild und flüsterleise. War damals top of the pops für Heimkino und hat in Full HD knapp 2,8k gekostet. Die aktuellen 4k Modelle scheinen wieder genial zu sein, kosten aber auch knapp 5k.
https://www.heimkinoraum.de/beamer/n...iABEgLHb_D_BwE
Ich persönlich würde wohl den Vorgänger nehmen, da spart man immerhin 1k
https://www.beamer24.de/sony-beamer/...SABEgK94_D_BwE
Ansonsten frag mal den Treo, der hat doch gerade ein Heimkino ausgestattet.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
29.05.2020, 07:54 #4
Der erste Beamer ist Top! Habe ich selber.
Kommt aber darauf an was du möchtest und wie deine Gegebenheiten sind.
Ich habe ja einen eigenen Kinoraum.
Wenns nur um mal um’s „groß gucken“ geht ist dass natürlich übertriebenLieben Gruß René
-
29.05.2020, 07:58 #5
Wie gesagt, es ist kein eigenes supersuper Heimkino geplant, es geht darum, ab und zu mal Netflix zu gucken - Betonung auf ab und zu, das Ding läuft vielleicht 2x pro Monat. Irgend ne Kackleinwand vom Amazon und gut.
-
29.05.2020, 08:29 #6
Kannst du den Raum komplett abdunkeln?
Lieben Gruß René
-
29.05.2020, 08:29 #7
Ich habe einen BenQ und bin sehr zufrieden.
Dieser hier scheint ein Nachfolger meines Models zu sein:
https://www.amazon.de/BenQ-Heimkino-..._t1_B07PYLQZZ4
Eine feste Montage an der Decke würde ich schon empfehlen, das Ding immer auszupacken wenn man Bock auf einen Film hat würde mich nerven.
Gruss. Ulf
-
29.05.2020, 08:44 #8
Mein Heimkinowissen ist zwanzig Jahre alt, aber damals war es so, dass die Qualität der Leinwand mehr Auswirkung auf die Bildqualität hat als der Beamer. Ist das noch so?
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
29.05.2020, 09:12 #9
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
Habe einen Philips NeoPix Prime erworben, der auf eine „frische“ Photo Porst-Leinwand (mind. 40 Jahre alt) strahlt. Ist weder extrem leise noch kommt aus den integrierten Lautsprechern toller Sound, doch für die niedrigen Anforderungen, die von uns an das Gerät gestellt werden, wurden bei weitem übertroffen. Auf dem iPhone gespeicherte Fotos oder Filme kann ich ohne Kabelsalat abspielen.
Gruß, Kai
-
29.05.2020, 09:25 #10
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.201
- Blog-Einträge
- 10
Auf jeden Fall lieber einen guten 1080p, als einen billigen 4k. Mit entsprechend Lumen einfach ohne Leinwand auf die weiße Wand. Kosten <500€. Evtl. gibts was bei eBay Kleinanzeigen von jemandem, der upgegraded hat.
-
29.05.2020, 09:43 #11
Fast genauso wichtig wie das Bild, ist der Lärmpegel des Lüfters.
Mein Vorgänger des Sony hatte noch ordentlich geföhnt, das hat wirklich extrem genervt.
Bei uns steht der Beamer ca 1m über unseren Köpfen, wenn der nicht sehr leise ist, dann macht das keinen Spaß.
Sehr wichtig die Frage von René: Heimkinobeamer haben einen guten Schwarzwert und Kontrast, sind eher leise aber kommen mit hellen Räumen nur bedingt gut klar. Wenn Du abdunkeln kannst - perfekt.
Für helle Räume musst zu gezielt nach Beamern mit ausreichend Lumen gucken, ich glaube Epson waren da vorne mit dabei. Aber viel hell braucht viel Luft und das macht mehr laut.
Aus dem, was ich lese, müsste tatsächlich ein FHD Beamer ausreichen. Mir reicht meiner noch.
Leinwand: lieber keine als eine wellige Rolloleinwand. Damit habe ich angefangen. Das sah mal so richtig kagge aus, wenn sich die Autos wie eine Schlange von links nach rechts durchs Bild gewellt haben.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
29.05.2020, 12:00 #12
Der Raum wär schon recht dunkel, da die Leinwand vorm Fenster hinge. Bissi was an Licht kommt wohl noch durch, aber nicht viel.
-
29.05.2020, 15:32 #13
Ich schaue seit über 20 Jahren über Beamer. Der erste war noch vor der HDMI Zeit, mit YPbPr-Kabeln. Danach habe ich immer wieder erneuert.
Heute würde ich mir gar keinen Beamer mehr kaufen sondern einen großen OLED Bildschirm.Gruß Jens
bbhhh
Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!
-
29.05.2020, 15:35 #14
-
29.05.2020, 15:46 #15ehemaliges mitgliedGast
Es gibt natürlich ein Forum dafür: https://www.beisammen.de/
Ob man sich da einlesen möchte, ist die Frage, aber hier sind richtige Freaks unterwegs und es werden alle Bereiche abgedeckt.
-
29.05.2020, 16:10 #16
Bei Gebrauchtgeräten gilt die Anzahl der Betriebsstunden. Die starken Lampen lutschen sich aus. Ersatz ist nicht billig, da kann man auch ein neues Gerät kaufen.
Gruß,
René
-
29.05.2020, 19:06 #17
-
29.05.2020, 19:24 #18
Wie ist es eigentlich mit diesen Ultrakurzdistanz Beamern, sieht doch etwas schicker aus.
Gruß Toan
-
29.05.2020, 23:42 #19
Da bin ich bei dir, würde mir sowas in der Richtung holen. https://www.amazon.de/Xiaomi-Laser-P...s%2C163&sr=8-3
Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
06.06.2020, 21:50 #20
Ich würde mich hier gerne mal einklinken, da bei mir in etwa das gleiche ansteht:
Will in der Grossgarage einen Beamer installieren, um hier und da mit Freunden ein paar Sportereignisse zu schauen, z.B. Fussball WM, EM, CL oder auch mal einen Film. Entfernung Sitzfläche - Wand ebenfalls ca. 5m.
Bin da noch völlig ahnungsbefreit.
Sehe ich es zunächst richtig, dass ich folgendes brauche:
- Beamer
- Leinwand
- Reciever
- Lautsprechersystem
Gibt es das auch als Komplettsystem, oder habt ihr ein paar Tips zu den Komponenten ?
Budget wäre um etwa 3-4K für alles komplett (sofern das realistisch ist)Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Welchen Beamer kaufen ??
Von -XELOR- im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.03.2020, 10:31 -
Beamer - Tipps erbeten
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 14.03.2011, 19:54 -
LED Beamer
Von Tonke im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.04.2010, 10:33
Lesezeichen