Wir hatten die mal, allerdings mit den geflochtenen Sitzen und Rückenlehnen. War okay für ne halbe Stunde, aber auch nicht toll. Ich mochte das Wippen nicht.
Jetzt haben wir den CH24 von Hans Wegner (Hansen), super-bequem, in dem kannst Du Stunden sitzen (ich benutz den sogar manchmal als Schreibtisch-Stuhl).
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
30.05.2020, 12:56 #1
Thonet S43 als Esszimmerstühle
Hallo,
hat die jemand von Euch? Seid ihr zufrieden?
Würden sie mit Chromgestell und Nussbaum (gebeizte Buche) bestellen. Esstisch ist massiv Nussbaum.
Haben sie noch nicht live gesehen.
http://de.shop.thonet.de/arbeiten/gr.../programm-s-43
Danke!Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
30.05.2020, 13:56 #2Beste Grüße, Florian
-
30.05.2020, 16:07 #3
Die von dir ausgewählten Stühle wären mir auf Dauer zu hart zum sitzen.
Die Thonet Stühle selbst finde ich klasse, das Wippen macht nichts aus, auch die Meinung unsere Gäste.
Wir haben die S64, Pure Materials in Leder.
http://www.thonet.de/inspirationen/w...materials.htmlGruß Fritz
-
01.06.2020, 08:05 #4
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Wir haben seit fast 15 Jahren auch den S64. Da wir gerne Gäste empfangen und kochen, habe ich nach einem superbequemen Stuhl gesucht, auf dem man gerne und gut einen Abend "verbringen" kann. Hat sich bestätigt. Das Leder, wir haben glattes, das ist pflegeleicht und das Design - Marcel Breuer, glaube ich - zeitlos.
Ich würde die Stühle übrigens nur mir Armlehne bestellen. Aufmerksam geworden auf diesen Stuhl bin ich 2000 bei einem Besuch des Restaurants im Zeppelin-Museums in Friedrichshafen (damals war es noch top).
Die S43 wären mir - für meine Zwecke - zu hart.
Ansonsten kannst du von Thonet in puncto Qualität etc. alles kaufen.Geändert von alphie (01.06.2020 um 08:09 Uhr)
-
01.06.2020, 09:30 #5
Danke Euch! Werden den Stuhl mal live anschauen und probesitzen.
Da wir 4 Stühle brauchen, sind 500 EUR mehr pro Stuhl halt ne Hausnummer. Der S64 schön, aber 1.500 EUR mal vier ist dann doch zu viel.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
01.06.2020, 09:57 #6
Habe auch mehrere S43 in Buche gebeizt als Esszimmerstühle und bin seit Jahren sehr zufrieden. Absolut robust und bequem.
Grüße, Prizzi
Ähnliche Themen
-
Eames DSW/DAW vs Thonet S 32
Von ailuridae im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.01.2019, 14:47 -
Thonet S17
Von blarch im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.11.2010, 07:48
Lesezeichen