Kolbenringe verharzt vielleicht ?
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Vespa springt nicht an
-
19.07.2020, 18:05 #1
Vespa springt nicht an
Nachdem die Vespa LX 50 meiner Tochter nun zwei Jahre in der Garage gestanden ist, wollte meine Tochter unbedingt wieder damit fahren. Also Versicherung gekauft, neue Batterie und Benzin und Öl nachgefüllt.
Aber sie springt nicht an.
Ich habe in meiner Jugend ja an allen möglichen Zweitaktern gebastelt, Mofa, Kreidler Kleinkraftrad und Yamaha RD250. Sollte ich doch hinbekommen einen Roller zum Laufen zu bringen
Also Zündkerze gereinigt, Zündfunke geprüft (ist da), ein wenig Benzin in den Zylinder durch die Kerzenöffnung und sie läuft kurz an. Also Vergaser? Luftfilter überprüft, ist sauber. Dann habe ich den Vergaser ausgebaut. Heute gibt es sehr hilfreiche YouTube Videos, alles gereinigt und mit Druckluft ausgeblasen, Hauptdüse ist sauber, Schwimmerkammer war voll. Alles zusammengebaut.
Spring immer noch nicht an. Eine neue Zündkerze hab ich mal noch bestellt, aber ich denke nicht das daran liegt.
Hat jemand eine Idee? Das Forum ist doch allwissend.
DankeGruss
Christian
-
19.07.2020, 18:25 #2
-
19.07.2020, 18:40 #3
Ist der Tank noch in Ordnung? Ich hatte mal eine, die länger gestanden hat und da war der Tank innen verrostet. Aber du schreibst, dass die Schwimmerkammer im Vergaser voll war, da sollte es nicht an der mangelnden Spritzufuhr liegen. Vielleicht trotzdem mal prüfen?!
Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
19.07.2020, 19:23 #4
Ist die Kerze nach den Startversuchen trocken oder nass? Wenn trocken, kommt kein Sprit, also Vergaser ( bis dahin kommt ja wohl Benzin ). Düsen wirklich nicht zu?
Nadelstellung grob verändert?
Wenn kein Funke, müsste sie auch deutlich nach Benzin riechen. Tut sie das?Gruß Ralf
-
19.07.2020, 19:50 #5
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.355
Füll Mal komplett neues frisches Benzin rein. Nach zwei Jahren könnten die flüchtigen Stoffe raus sein und sich entsprechend das Gemisch verändern sodass nix mehr zündet...
Ist der Auspuff frei?Geändert von NOmBre (19.07.2020 um 19:51 Uhr)
Gruß,
Dominik
-
19.07.2020, 20:06 #6
Killschalter?
-
19.07.2020, 20:12 #7
Dann wäre kein Funke da.
Grüsse
der Sudi
-
19.07.2020, 20:35 #8
Bei mir ist mal nach langer Standzeit die Vergasserdüse korrodiert - bin die gleiche Routine wir du durch, aber am Ende kam halt nichts durch
if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
19.07.2020, 21:03 #9
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.355
Was mir noch einfällt wäre ein Starter Spray zu benutzen... Einfach Mal dünn auf den Luftfilter sprühen.
Half beim Rasenmäher und Roller oft Wunder.Gruß,
Dominik
-
19.07.2020, 22:20 #10
-
19.07.2020, 22:25 #11
Die Kerze ist eher nass. Nach Benzin riecht jetzt alles nach der Vergaserreinigung. Benzin ist eigentlich frisches drin. Starthilfespary ist bestellt, aber mit etwas Benzin direkt in den Zylinder lief sie ja kurz an. Düsen sind frei, Nadelstellung nicht verändert. Könnten die Membranen verklebt sein? Oder der Unterdruck Benzinhahn zu?
Gruss
Christian
-
20.07.2020, 07:48 #12
Hallo Christian,
du musst da systematisch vorgehen. Wenn sie bei Direktzugabe in den Brennraum anläuft: Zündung und Kompression erstmal in Ordnung.
Du hast geschrieben, die Schwimmerkammer wäre gefüllt, also Benzinhahnsterung erstmal uninteressant.
Wenn Kammer gefüllt: Startversuche.....passiert nix? Gar keine Zündung, kein bisschen?
Dann Kerze gucken, trocken? Auch mal mit Vollgas probieren, springt dann zwar nicht an, aber Kerze jetzt nass?
Wenn nicht, Vergaser kontrollieren und die Membranen auf Gängigkeit. Wenn die verklebt sind, kommt natürlich auch nichts an.Gruß Ralf
-
20.07.2020, 08:00 #13
Sie spring nicht mal ein bisschen an, keine einzige Zündung beim Anlassen, auch mit Vollgas schon probiert. Die Kerze ist schon nass, aber eher feucht nicht tropfnass was man erwarten würde wenn die absäuft. Das gibt mir schon zu denken, vielleicht doch die Membranen? Oder alter Sprit in den Leitungen der nicht zündet? Kann man sich nicht vorstellen das Benin gar nicht mehr zündet.
Gruss
Christian
-
20.07.2020, 14:47 #14
Sie läuft wieder!
Alles nochmal kontrolliert und tatsächlich habe ich bei meiner Vergaserreinigunsaktion den Drosselschieber falsch herum eingebaut. Nachdem ich ihn richtig eingebaut habe lief sie nach ein paar Umdrehungen auch gleich an. Jetzt bekommt sie morgen noch eine neue Kerze und dann kann Tochter wieder fahren.
Vielen Dank an alle!Gruss
Christian
-
20.07.2020, 16:29 #15
Ähnliche Themen
-
Dafuq... Daytona springt nicht an!
Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.04.2020, 18:50 -
uhr springt nicht an / vorstellung
Von carrera4 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.10.2006, 08:23 -
Datum springt nicht mehr um :-(
Von marc1974sp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.08.2006, 17:08 -
Uhr springt nicht an!
Von flyback im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.07.2006, 11:01 -
1675 - Datum springt nicht mehr um ...
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.01.2006, 11:48
Lesezeichen