Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    547

    Erfahrung und Empfehlung für Heim-Stromspeicher gesucht

    Guten Tag zusammen,

    hat jemand aus dem Forum Erfahrung mit Stromspeichern und PV-Anlagen (es geht um einen Neubau EFH, Heizung Luft-Wärme-Pumpe, Gas liegt nicht da, Dachausrichtung S-W).

    Vielen Dank vorab für Input und LG
    Grüße vom Main,

    Stefan

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Ich habe mir kürzlich ein Angebot ausrechnen lassen.
    Generell wurde mir die Tesla Powerwall empfohlen, um ein vielfaches günstiger als unsere Produkte und zudem leistungsfähiger...

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  3. #3
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.535
    Ich habe die Tesla Powerwall 2 jetzt seit zwei Jahren in Betrieb. Läuft perfekt, für dieses Jahr liegt unsere Eigenversorgung bei 96%. Mit der Tesla App hat man auch eine sehr gute Übersicht über den Stromfluss. Kann ich nur empfehlen.
    Gruss
    Christian

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    547
    Themenstarter
    Prima, danke erst einmal!!
    Grüße vom Main,

    Stefan

  5. #5
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414
    Welche Luft Wärme Pumpe wird es bei dir?
    Gruß
    Ibi

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    547
    Themenstarter
    Die Besprechung folgt noch, geplant ist derzeit eine von Viessmann als Split-Gerät,
    Grüße vom Main,

    Stefan

  7. #7
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.414
    Hier fällt noch die finale Entscheidung zwischen Daikin und Vaillant
    Gruß
    Ibi

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    547
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Welche Luft Wärme Pumpe wird es bei dir?
    Vitocal 200-s

    Außerdem eine Multi-Split Klimaanlage von Remko mit 5 Inneneinheiten (anstelle der bisher angedachten zentralen kontrollierten Be- und Entlüftung, in diesem Paket ist ein Stromspeicher recht sinnvoll, glaube ich.
    Grüße vom Main,

    Stefan

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    04.05.2010
    Beiträge
    833
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Hier fällt noch die finale Entscheidung zwischen Daikin und Vaillant
    Hatte mich seinerzeit für die Vaillant entschieden

  10. #10
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von corona Beitrag anzeigen
    Vitocal 200-s

    Außerdem eine Multi-Split Klimaanlage von Remko mit 5 Inneneinheiten (anstelle der bisher angedachten zentralen kontrollierten Be- und Entlüftung, in diesem Paket ist ein Stromspeicher recht sinnvoll, glaube ich.
    Schau mal im PV Forum rein. Interessant bez der PV Anlage. Ach so, wirtschaftlich ist ein Speicher nie sinnvoll..... egal wie viel Strom du verbraucht. Grundregel dort: Dach voll mit PV u ohne Speicher.
    Grüsse Micha

  11. #11
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.12.2019
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    490
    wir bekommen im Oktober zwar erst unser Haus gestellt.....
    Unser Weber Haus wird mit dem so genannten Home 4 Future Kit ausgestattet. Dazu gehört die Wärmedämmung nach KfW40 plus Standard, eine PV Anlage mit 12 Modulen, ein Batteriespeicher von Byd (wir haben erstmal die Standardgröße genommen,ist aber erweiterbar), Wärme und Lüftungstechnik (inkl. Kühlfunktion) von Proxon und Smart Home.
    Durch die diversen Fördermöglichkeiten kommt man mit diesem Paket relativ günstig weg, ich denke im Alltag wird es dann sehr helfen.

  12. #12
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.535
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Schau mal im PV Forum rein. Interessant bez der PV Anlage. Ach so, wirtschaftlich ist ein Speicher nie sinnvoll..... egal wie viel Strom du verbraucht. Grundregel dort: Dach voll mit PV u ohne Speicher.
    Warum ist ein Stromspeicher wirtschaftlich nicht sinnvoll?
    Gruss
    Christian

  13. #13
    GMT-Master Avatar von Babba
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    469
    Weil die derzeit im Verhältnis zum aus dem Speicher verbrauchten Strom noch zu teuer sind, so zumindest die Argumentation.

  14. #14
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.535
    Jetzt habe ich mal schnell Nachgerechnet. Meine Powerwall zeigt die Daten ja genau an. Über die die letzten drei Jahre habe ich 43% von meinem Strom über die Powerwall bezogen. Insgesamt 4784kwh, bei einem Strompreis von 0,3 Euro gibt das 1435 Euro also 478 Euro pro Jahr. Bezahlt habe ich 6000 Euro für die Powerwall. Also eine Rendite von 7,97% (Steuerfrei) und eine Amortisierung nach 12Jahren bei gleichbleibenden Strompreis. Garantie habe ich 10 Jahre.
    Gruss
    Christian

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    31.03.2010
    Ort
    Rauma (FI)
    Beiträge
    144
    In der Rechnung fehlt aber noch die weggefallene Einspeisevergütung, Versteuerung des Eigenverbrauches und so, oder nicht?
    Grüße

    Marcus
    "we do what we must because we can"

  16. #16
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.131
    Seit 12/2016. Varta Family, Batterien in Slots also noch etwas erweiterbar. Da hängt noch ein Stall dran und eine Schwimmbadversorgung. Bis jetzt keine Probleme. Wechselrichter Solar Edge.

    Die Anlage ist aufgrund des alten Baumbestands manchmal verschattet. Anlagenaufbau ging nicht anders.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Grüße

    Frank

  17. #17
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.509
    Blog-Einträge
    3
    Fette Anlage Frank



    Hier wird im Oktober der S10E mit Notstromfunktion verbaut.
    Vielleicht wäre das auch was für euch?

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von PIMP
    Registriert seit
    25.07.2007
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    817
    Zitat Zitat von Herman Beitrag anzeigen
    Fette Anlage Frank



    Hier wird im Oktober der S10E mit Notstromfunktion verbaut.
    Vielleicht wäre das auch was für euch?
    Ich hab den S10E pro seit einer Woche laufen mit 30 Modulen auf dem Dach. Das Haus ist aber noch nicht 100% fertig gestellt und muss noch bezogen werden. Habe auch eine Viessman Wärempumpe und eine Klimaanlage mit 4 Splitgeräten verbaut.
    Gruß, Erik

Ähnliche Themen

  1. chiptuning - wer hat erfahrung? - wer kann eine empfehlung abgeben?
    Von biggestbigbertha im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 25.07.2016, 07:35
  2. Erfahrung / Empfehlung portable BT-Freispechanlagen und iPhone?
    Von XKengine im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2012, 15:18
  3. Erfahrung/Empfehlung Alarmanlage
    Von RBLU im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 10:09
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •