Funktioniert beides.
Ich habe einen Garer - würde mich aber jetzt für einen Stick entscheiden.
Vorteile Stick:
- Topf kann je nach Menge des Gargutes in passender Größe gewählt werden
- nimmt weniger Platz weg
Kauf aber nicht so´n Billigmist - mindestens 1100 Watt sollten es schon sein (besser 1200 oder 1300 Watt).
Die Wassermenge sollte mindestens 15 Liter sein.
Dieser hier scheint mir geeignet KLICK
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Sous Vide Stick oder Garer?
-
01.08.2020, 22:29 #1
Sous Vide Stick oder Garer?
Hall liebe Hobbyköche und Profis,
ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Tagen, angefixt durch einige Threads hier,
mit dem ThemA Sous Vide.
Ich suche nun nach Empfehlungen für entsprechende Geräte.
Gerade das für und wider für Garer bzw. Sous Vide „Sticks“ wäre schön.
Vielen Dank schon mal im Vornherein!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
01.08.2020, 23:14 #2
Geändert von olli4321 (01.08.2020 um 23:20 Uhr)
Gruß
der OLLI
-
01.08.2020, 23:17 #3
Hi Alex, ich würde auch einen Stick nehmen. Selbst habe ich den Wankle, der super mit allen Topfgrößen funktioniert.
Machst damit sicher nichts falsch und er funktioniert perfekt.
LG
-
01.08.2020, 23:42 #4
Hi Alex
seit fast zwei Jahren habe ich den Anova Stick und bin sehr zufrieden. Ein Garet kam für mich nicht in Betracht, da er mich von meinen Möglichkeiten eingeschränkt hätte. Ich habe in einer großen GN Box bereits mehrere Kilo Spare Ribs und Pulled Pork gleichzeitig gemacht, was in einem Garer unmöglich ist. Aber auch mal schnell nen Steak im Topf oder einer kleinen GN Behälter zu garen ist kein Problem.
Daher ist meine Empfehlung ganz klar der Stick!Viele Grüße
Raphael
-
01.08.2020, 23:45 #5
Den Allpax/Steba Stick und verschiedene GS Behälter.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
01.08.2020, 23:50 #6
Hab den billigsten Ambiano-Stick vom Hofer (=Aldi Süd) um 20,- als Restposten gekauft. Tut seine Sache so gut wie viele andere. Am Ende kommt der Fetzen Fleisch ohnehin auf den Rost.
— Roland —
20 % auf alles!
-
02.08.2020, 17:57 #7
Super!
Vielen Dank für die Tipps !
Dann wird es ein Stick!
Schaue mir mal eure Vorschläge an!
Leistung über 1000 Watt sind also angesagt!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
03.08.2020, 08:51 #8
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Ich habe den Klarstein QuickStick. Der tut was er soll. Gastrobehälter dazu - fertig.
Gruß
Konstantin
-
03.08.2020, 09:13 #9
Da schließe ich mich an- mit dem Klarstein QuickStick nur gute Erfahrungen gemacht. 1.300 Watt, Amazons Choice, 79,99 Euro.
LG Erik
-
05.08.2020, 22:34 #10
Klingt top!
Schau ich mir gleich mal an!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
19.03.2021, 08:27 #11
- Registriert seit
- 18.03.2021
- Beiträge
- 1
-
19.03.2021, 09:09 #12
Ich habe seit 2 Wochen den oben verlinkten Unold-Stick.
Bin zufrieden!Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
19.03.2021, 09:33 #13
Habe gerade gesehen, dass der Ursprungs-Thread uralt ist
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
19.03.2021, 10:17 #14
Oh, ja...
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
19.03.2021, 10:21 #15
Na, uralt ist anders- 7 Monate für ein zeitneutrales Thema ist doch kein Ding.
Ich empfehle übrigens immer noch den Klarstein QuickStick - wird so 1 - 3 x pro Monat benutzt und funktioniert nach wie vor perfekt.LG Erik
-
19.03.2021, 11:43 #16
Wollte den TS eigentlich meinen unbenutzten Anova Precision Cooker anbieten. Denke aber dass er schon versorgt ist.
-
19.03.2021, 12:20 #17
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Ein Angebot im Network ist meist schnell weg ...
Gruß Tino
-
19.03.2021, 12:29 #18
Stimmt
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
19.03.2021, 13:03 #19
-
19.03.2021, 17:23 #20
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Brauche ich das? Wenn ja wäre ich interessiert
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
Ähnliche Themen
-
Sous Vide
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 600Letzter Beitrag: 10.02.2019, 02:41 -
Suche GMT Master II, Z,D,M, STICK oder Rectang..
Von NonExit im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 24.03.2017, 18:09 -
125 oder 300 MB/s W-LAN Stick???
Von wulfman im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.03.2009, 12:52
Lesezeichen