Seite 4 von 14 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 261
  1. #61
    Gleich zwei Stück geordert, bevor es zu spät ist

  2. #62
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.04.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Jubilee Beitrag anzeigen
    Gleich zwei Stück geordert, bevor es zu spät ist
    Wenn Du Glück hast läuft es bei der Hulk wie mit der GMT LN,da gab es auch noch lange Auslieferungen nach Einstellung.

  3. #63
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.706
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
    Ich stimme mit vielem Überein, möchte die alten Zeiten aber nicht zurück.

    Warum ?

    Weil die Uhren heute richtig spitze sind. Die Bänder sind endlich so, wie sie sein sollen. Solide, massive Schließen, perfekte Verarbeitung. Das geklappere, die mäßigen Übergänge an den Endlinks, die Blechschließen sind zum Gück Vergangenheit. Die Gehäuse auch sehr wertig, war früher aber auch schon gut. Die Verwendung von Keramik an den Lunetten ist auch toll, die Uhren halten viel aus und sehen stets neuwertig aus. Und die Gangwerte sind auch perfekt. Meine letzten Kronen konnte ich alle über das Ablegen in verschiedenen Lagen so beeinflussen, dass ich den Gang um die "0" halten konnte. Das fasziniert mich wirklich.

    Wenn das andere auch erkannt haben, freue ich mich für die. Das die Preise dadurch hoch sind, ist unvermeidlich. Im Vergleich mit anderen Marken finde ich die LPs aber sehr moderat, und den Marktpreis angemessen. Ich habe auch PP und AP, die sind vom Design natürlich top, aber mit den anderen obigen Punkten können sie nicht mit. In der Summe baut Rolex meiner Meinung die besten Uhren, und die waren nie besser als die aktuellen.

    VG Stephan
    +1

    Ich seh das genauso.

    Allerdings war und bin ich auch immer empfindlich gewesen, wenn ich mit älteren Menschen zusammensitze, und immer nur höre wie gut alles früher war, und wie schlecht doch die Jugend ist...

    Manchmal kommt es mir hier ähnlich vor.

    Die Zeiten sind wie sie sind, und jammern hat noch niemandem geholfen.
    Man kann die Zeit nicht zurückdrehen. Wenn einem die Situation so zu schaffen macht , dann kann man nur versuchen a) es zu ändern b) sich damit abzufinden c) sich einer anderen Marke zu zuwenden.

  4. #64
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.634
    Ich weiß nicht ob das auf meinen Beitrag bezogen ist, aber falls:
    a) hat die Qualität der Uhren Stand heute nichts mit meiner Aussage zu tun (finde die neuen Bänder zb auch deutlich besser als die alten usw)
    b) früher war nicht alles besser und ich jammere auch nicht rum
    c) bin ich eh noch nicht so alt, dass ich einen Bezug auf frühere Zeiten nehmen kann. Zudem bin ich recht spät in die Rolex Welt eingestiegen

    Ich beziehe mich auf das Thema „Hype“ und was dieser mit dem Thema Rolex grundsätzlich anstellt. Vom Hype erfasst werden, können sowohl junge wie auch alte Mitmenschen ;-)

  5. #65
    Wie bei allem:
    Angebot und Nachfrage ;-)

    Gibt es bessere Uhren für weniger Geld?
    Wahrscheinlich.
    Erzeugen diese Marken das selbe „Haben Will“ Gefühl?
    Eher weniger (sonst wären wir nicht hier).

    Wer würde aktuell keine Stahl Daytona zum Listenpreis nehmen, der werfe den ersten Stein... :-)

    Trotzdem natürlich komplett irre, wenn man sich die Entwicklung der letzten Jahre anschaut.
    Aber macht das auch nicht zu einem großen Teil die Marke erst aus?

    Liebe Grüße
    Andy

  6. #66
    Milgauss
    Registriert seit
    18.08.2014
    Beiträge
    291
    Welcher Hersteller baut bessere Uhren in dem Preissegment (auch zum Marktpreis). Und beachten wir hier Dinge wie z. B. Goldzeiger,-indizes, Lünettengraduierung mit Platinüberzug, Ingenieurskunstwerke wie die Deepsea-Schließe?

    Ohne mich als Fanatiker oder Fanboy zu präsentieren, mir fällt kein Hersteller ein.

  7. #67
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Ingenieurskunstwerke wie die Deepsea-Schließe?
    Na hoffentlich fühlen sich da sämtliche Handwerksmeister nicht beleidigt

  8. #68
    Milgauss
    Registriert seit
    18.08.2014
    Beiträge
    291
    Versteh ich nicht, was willst Du damit zum Ausdruck bringen?

    Dass die Schließe meilenweit davon entfernt ist ein toll engineered-es Stück zu sein?

  9. #69
    Deepsea Avatar von Chief
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1.248
    Zitat Zitat von LaTuta Beitrag anzeigen
    Welcher Hersteller baut bessere Uhren in dem Preissegment (auch zum Marktpreis). Und beachten wir hier Dinge wie z. B. Goldzeiger,-indizes, Lünettengraduierung mit Platinüberzug, Ingenieurskunstwerke wie die Deepsea-Schließe?

    Ohne mich als Fanatiker oder Fanboy zu präsentieren, mir fällt kein Hersteller ein.
    Dann solltest du mal die Scheuklappen ausziehen ... wenn es wirklich nur um Qualität und Verarbeitung geht gibt es sicherlich auch bei anderen Herstellern eventuell genausoviel oder mehr für das Geld.



    Aber mal im Ernst... darum geht es doch nicht wirklich ... wie schön ist denn ein Zifferblatt ohne Krone ???

  10. #70
    Submariner
    Registriert seit
    16.11.2011
    Beiträge
    370
    Zitat Zitat von LaTuta Beitrag anzeigen
    Welcher Hersteller baut bessere Uhren in dem Preissegment (auch zum Marktpreis). Und beachten wir hier Dinge wie z. B. Goldzeiger,-indizes, Lünettengraduierung mit Platinüberzug, Ingenieurskunstwerke wie die Deepsea-Schließe?

    Ohne mich als Fanatiker oder Fanboy zu präsentieren, mir fällt kein Hersteller ein.
    Wer nicht unbedingt auf Opa Lupe, nett gemachte aber auch lieblose Zifferblätter sowie einfache Uhrwerkstechnik steht, der schaut schon seit längerer Zeit Richtung Japan und stellt fest, dass vieles dort anders und besser gemacht wird.

  11. #71
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.04.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Airstreamer Beitrag anzeigen
    Wer nicht unbedingt auf Opa Lupe, nett gemachte aber auch lieblose Zifferblätter sowie einfache Uhrwerkstechnik steht, der schaut schon seit längerer Zeit Richtung Japan und stellt fest, dass vieles dort anders und besser gemacht wird.
    Grand Seiko mag ja ganz ok sein,aber dennoch nicht wirklich mit Rolex vergleichbar.
    Die Heritage zb. könnte nie und nimmer einer Datejust 41 das Wasser reichen.

  12. #72
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.065
    Zitat Zitat von Andro Beitrag anzeigen
    Grand Seiko mag ja ganz ok sein,aber dennoch nicht wirklich mit Rolex vergleichbar.
    Die Heritage zb. könnte nie und nimmer einer Datejust 41 das Wasser reichen.
    Weil?
    Robert

  13. #73
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782
    Nicht Rolex drauf steht.


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  14. #74
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Ockhams Rasiermesser eben

  15. #75
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.947
    Zitat Zitat von Andro Beitrag anzeigen
    Grand Seiko mag ja ganz ok sein,aber dennoch nicht wirklich mit Rolex vergleichbar.
    Die Heritage zb. könnte nie und nimmer einer Datejust 41 das Wasser reichen.
    Mutige Aussage. Ich hab mir verschiedene Grand-Seikos in der Seiko-Boutique angeschaut, auch unter der Lupe.

    Von der Verarbeitung her und den vielen kleinen liebevollen Details, die sich erst bei genauem Hinschauen zeigen, steht Grand Seiko deutlichst über Rolex. Die Dinger halten auch einem Patek-Vergleich stand.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  16. #76
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    edit
    Geändert von Alp (19.08.2020 um 23:05 Uhr)

  17. #77
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.04.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Weil?
    ...weil die Heritage nur eine unter "vielen" ist - mehr oder weniger eine optische Hommage an die Datejust.
    Und ja weil nicht Rolex draufsteht,bei Seiko denke ich immer an Karstadt.
    Das "Grand" rettet es für mich auch nicht,zumal Tag Heuer nun auch mit "Grand" die Carrera Modelle aufwertet.
    Wenn über GS geschrieben wird lese ich immer so viel "understatement",wenn ich understatement will könnte ich auch ne Nomos kaufen.
    Für mich nur das Original,und das ist nun mal Rolex.

  18. #78
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Und ja weil nicht Rolex draufsteht
    qed

  19. #79
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.04.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    531
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Mutige Aussage. Ich hab mir verschiedene Grand-Seikos in der Seiko-Boutique angeschaut, auch unter der Lupe.

    Von der Verarbeitung her und den vielen kleinen liebevollen Details, die sich erst bei genauem Hinschauen zeigen, steht Grand Seiko deutlichst über Rolex. Die Dinger halten auch einem Patek-Vergleich stand.
    Ich hatte mir mal das Video von dem Typen angeschaut wo er meint eine Rolex sei das Geld nicht wert und dann schwärmt er so von GS.
    Mir hat das überhaubt nicht gefallen und ich würde immer zu Rolex greifen,kann mit Seiko nix anfangen.
    Die Marke packt mich nicht,Rolex emotionalisiert mich Seiko irgendwie nicht.
    Wenn ich mehrere tausende Euro für eine Uhr ausgebe dann müssen für mich die richtigen Emotionen und dieses "unbedingt haben wollen" einfach da sein.

    https://www.youtube.com/watch?v=05I2tR-mkbA&t=176s

  20. #80
    Submariner
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    448
    Zitat Zitat von Andro Beitrag anzeigen
    Ich hatte mir mal das Video von dem Typen angeschaut wo er meint eine Rolex sei das Geld nicht wert und dann schwärmt er so von GS.
    Mir hat das überhaubt nicht gefallen und ich würde immer zu Rolex greifen,kann mit Seiko nix anfangen.
    Die Marke packt mich nicht,Rolex emotionalisiert mich Seiko irgendwie nicht.
    Wenn ich mehrere tausende Euro für eine Uhr ausgebe dann müssen für mich die richtigen Emotionen und dieses "unbedingt haben wollen" einfach da sein.

    https://www.youtube.com/watch?v=05I2tR-mkbA&t=176s
    Die DS-Cameron hat ihn jetzt aber auch gepackt :-)
    Die SD war nur nicht sein Modell.
    Liebe Grüße
    Manni

Ähnliche Themen

  1. Kein Hype um die neue Ploprof???
    Von ferryporsche356 im Forum Omega
    Antworten: 856
    Letzter Beitrag: 25.12.2022, 19:03
  2. Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 25.08.2018, 13:21
  3. Neue Swarz & Weiss Leica Monchrome: Hype oder Empfehlung?
    Von RBLU im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 14:52
  4. Der neue Hype.......
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 24.12.2008, 16:14
  5. Der neue Hype: Sub 1680 >>>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 23.02.2005, 08:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •