Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Date Avatar von dr.chiller
    Registriert seit
    17.01.2014
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    50

    Magnete in iPad Pro 2020 schädlich für mechanische Uhren

    Hallo zusammen,
    habe mir das neue iPad Pro 2020 (11 Zoll) bestellt und bin überrascht, wie viele Magnete inzwischen in dem Gerät verbaut sind. Es befinden sich einige Magnete auf der Rückseite sowie an der linken und rechten Seite. Teilweise erschinen mir diese sogar relativ stark (ausprobiert mit einem 2 Cent Stück). Ich komme vom iPad Pro 9,7 (ohne Smart Cover) und mache mir nun etwas sorgen, dass meine Uhren mit dem neuem iPad magnetisiert werden könnten.

    Kann hier jemand etwas dazu sagen, bzw. hat jemand mit den neuen iPad´s in Verbindung mit mechanischen Uhren bereits Erfahrungen sammeln können?

    Und wie schaut das ganze aus in Verbindung mit einem Smart Cover aus, welches Magnete im Deckel hat?

    Besten Dank für eure Antworten.
    Viele Grüße Christian

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.294
    So lange Du das iPad in den Händen hältst, wirst Du nie ein Problem haben. Direkt auf die Magnete legen solltest Du die Uhr natürlich nicht.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  3. #3
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.713
    Herr Doktor, da können Sie ganz beruhigt sein, da passiert mal gar nix. Bei normaler -bestimmungsgemäßen- Verwendung.

    Doof: Uhren in der (Akten-) Tasche transportieren und das iPad ebenfalls.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    10.01.2020
    Ort
    NRW
    Beiträge
    219
    Habe mich viele Jahre über Sinn und Unsinn der „Milgauss“ Gedanken gemacht. Schließlich läuft keiner unter einem Starkstrommast her.
    Mittlerweile in Zeiten von Tabletts und Smartphones macht sie echt Sinn.
    Mit dem blauen ZB, auch nicht schlecht anzuschauen!

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    22.09.2018
    Ort
    Köln
    Beiträge
    420
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    Herr Doktor, da können Sie ganz beruhigt sein, da passiert mal gar nix. Bei normaler -bestimmungsgemäßen- Verwendung.

    Doof: Uhren in der (Akten-) Tasche transportieren und das iPad ebenfalls.
    So siehts aus, das kann schneller gehen als man denkt.
    Aber Tim Cook wäre sicher zufriedener mit dir, würdest Du die Apple Watch zum iPad tragen, die stört sich nämlich nicht daran.
    Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem.
    R.M.Rilke

  6. #6
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.453
    Bei mir war die alte Datejust magnetisiert, und bei gründlichster Recherche im gesamten Haushalt kam nur der Magnetstreifen von dem Cover des iPad als Ursache infrage. Der Uhrmacher meinte auch, das schon häufiger gehabt zu haben. Also ein Risiko ist es, aber beherrschbar.
    Beste Grüße
    Rainer

  7. #7
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.468
    Die wollen wahrscheinlich alle anständigen Uhren vernichten um Ihre eigenen Gadgets besser verkaufen zu können.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #8
    Date Avatar von dr.chiller
    Registriert seit
    17.01.2014
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    danke für eure Rückmeldung zu dem Thema. Zum Thema Apple Watch: Bin zwar ein Freund der Digitalisierung, bisher konnte ich mich jedoch noch nicht für eine Apple Watch begeistern. Da sind mir mechanische Uhren doch lieber.
    Wenn das so weiter geht mit den Magneten an den Geräten, Taschen usw. müssen die schweizer Uhrenhersteller sich wohl nochmal dem Thema annehmen um die Uhren weitstgehend resistent gegen Magnete zu machen .
    Viele Grüße Christian

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    22.09.2018
    Ort
    Köln
    Beiträge
    420
    Hey Christian, verstehe mich nicht falsch, ich trage meine Apple Watch ausschließlich beim Training. Mit sind mechanische Uhren auch viel lieber, wären wir sonst in diesem Forum?
    Mehrere Hersteller haben Lösungen für das Problem Magnetismus.
    Omega hat es nahezu absolut gelöst!
    Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! Sie zu halten, wäre das Problem.
    R.M.Rilke

  10. #10
    Date Avatar von dr.chiller
    Registriert seit
    17.01.2014
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    50
    Themenstarter
    Für den Sport geht eine SmartWatch natürlich absolut klar

    Ich hoffe, das Rolex da auch noch nachzieht weil wie du schon sagst, Omega ist bei Thema Magnetismus unserer Lieblings-Uhrenmarke voraus
    Viele Grüße Christian

  11. #11
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.453
    Einerseits. Andererseits ist es eine Sache von wenigen Minuten beim freundlichen Konzi, die Uhr, wenn es denn mal passiert ist, wieder zu entmagnetisieren.
    Beste Grüße
    Rainer

  12. #12
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    So ein Gerät kann man sich auch kaufen, kostet nicht die Welt.
    Gruß, Frank

  13. #13
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.352
    +1

    Ich hatte das Problem mit magnetisierten Uhren auch schon ab und zu (ganz schlimm mit meiner Panerai), vermutlich verursacht durch die magnetischen Verschlüsse meiner Motorradjacke (und das sind wirklich recht kleine Magnete).

    Insofern denke ich schon, dass die Magnete in den Tabletts bei ungünstigem Kontakt durchaus ausreichen das Uhrwerke zu magnetisieren.

    Nach dem dritten Besuch beim Uhrmacher habe ich mir schließlich so einen kleinen blauen Kasten für 30.-€ o.ä. gekauft.
    Funktioniert einwandfrei.
    Mit einem Kompass kann man übrigens recht schnell feststellen, ob die Uhr magnetisiert ist und ob die Entmagnetisierung erfolgreich war.

    Eine Entmagnetisierdrossel (wie früher für die Tonköpfe von Kassettenrecordern) habe ich auch ausprobiert, hat aber nicht gut funktioniert.

    Viele Grüße

    Uwe

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.507
    Hi Uwe, kannst du uns da bitte mal einen Link zu dem Teil einstellen?
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  15. #15

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.507
    Danke
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  17. #17
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.352
    Ansonsten einfach "Entmagnetisierer" bei Amazon oder Ebay eingeben. Dieses kleine, blaue Kästchen, gibt es von diversen Firmen ab 10.-€.

    Viele Grüße

    Uwe

Ähnliche Themen

  1. [Montblanc] Smartwatch für mechanische Uhren
    Von tobstar im Forum Andere Marken
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.01.2015, 13:56
  2. iPad Cover schädlich für meine Uhren?
    Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.10.2014, 21:43
  3. Einführungsliteratur mechanische Uhren
    Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 09:10
  4. Grundlagen der Rolex Technik / Mechanische Uhren allgemein
    Von Fanta3 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 00:23
  5. Buch ...Mechanische Uhren..
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 15:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •