Wenn Du Dich mit der Materie beschäftigt wirst Du feststellen, dass das neue Model sage und schreibe 0,5 mm (!) größer ist, bei annähernd gleichem Lug to Lug Abstand. Heißt übersetzt- die die 116610 vorher haben tragen können, bei denen passt auch die 126610. Somit kein Geund auch nur etwas enttäuscht zu sein.![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 274
-
02.09.2020, 18:43 #41
-
02.09.2020, 18:43 #42LG Erik
-
02.09.2020, 18:46 #43
Super Bericht und tolle Fotos.
Vielen Dank Percy
Ich habe die beiden Vorgänger 114060 und 116610LV. Ich glaube Tauschüberlegungen kann ich mir sparen, zumal mir das Gehäuse des Vorgängers immer sehr gut gefallen hat. Ich bin auch nicht der Meinung, dass die Gehäuseform alt geworden ist. Ich finde immer noch, dass es das moderner aussehende Gehäuse ist. Aber über Geschmack läßt sich nicht streiten, und ich bin froh, dass ich die beiden Vorgänger habe. Die lasse ich auch bestimmt nie gehen.Viele Grüße,
Henning-Carl
-
02.09.2020, 18:50 #44
-
02.09.2020, 18:52 #45
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Toller Bericht und Mega Fotos, Percy.
Bei dieser SUB Schwemme stellt sich bei mir die Frage, ob man die normale SUB braucht, wenn man die SD43 hat?.
-
02.09.2020, 18:54 #46
Sind die neuen Modelle eigentlich teurer geworden? Ich habe die vorherigen Preise nicht im Kopf.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
02.09.2020, 19:05 #47
- Registriert seit
- 18.08.2009
- Beiträge
- 296
Vielen Dank, Percy für die schönen Bilder und dem Bericht
______________________
LG
Peter
-
02.09.2020, 19:13 #48
Danke Percy, schöne Uhren und dank der vorsichtigen Upgrades kein "must have" Drang. So muss es sein.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
02.09.2020, 19:13 #49
- Registriert seit
- 23.01.2016
- Beiträge
- 204
-
02.09.2020, 19:14 #50
Vielen Dank Percy.
Leider wahrscheinlich wieder fast nicht zu bekommenGreets Gerd
-
02.09.2020, 19:24 #51
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.706
Danke Percy!
Sollte dieses blaue Sonnrnschliffblatt je den Weg in eine Stahl Sub mit dunkelblauer Lünette finden ....dann .... ist das wahrscheinlich ein Erbstück - also der Wartelistenplatz
-
02.09.2020, 19:25 #52ehemaliges mitgliedGast
Ich habe doch noch eine Frage zum Band. Im Nachbarthread hat mich keiner erhört, oder es ist einfach untergegangen:
Gibt es bereits Detailinformationen zum neuen Band der Sub? Mich würde insbesondere interessieren, ob die Schließen der 1166xxer (Sub, DS, SD)-Generationen hier noch dran passen würden. Auf den Bildern erscheint es mir, als wären auch die Schließen leicht gewachsen, besonders, da sich das Band weniger starkt verjüngt.
-
02.09.2020, 19:31 #53
Super schöne Bilder und ein erfrischend geschriebener Bericht! Vielen Dank dafür.
Das bestätigt mich in meiner Entscheidung gestern eine 126610LN bestellt zu haben.
Grüße
-
02.09.2020, 19:32 #54
Percy, wie immer, danke für deine Arbeit!
Liebe Grüße
Dennis
-
02.09.2020, 19:46 #55
-
02.09.2020, 19:47 #56
Schöner Bericht, Percy.
Wie immer. DankeKlaus
Ich wäre jetzt bereit für eine Verkettung glücklicher Umstände
-
02.09.2020, 20:03 #57
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Toller Bericht und vor allem suuuper Fotos!! +1
-
02.09.2020, 20:49 #58
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.270
-
02.09.2020, 20:51 #59
-
02.09.2020, 20:58 #60
Die Jubi SD43 mit einer Krone erfüllt einen in der Gänze!
Besten Gruß
Jo
Ähnliche Themen
-
Rolex Neuheiten 2020 - DER THREAD
Von AFK79 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4051Letzter Beitrag: 17.10.2020, 12:06 -
Hands-on Rolex GMT-Master II: die 126715CHNR im Review... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 22.01.2020, 06:53 -
Rolex' drei Siebentausender - eine Kaufberatung mit (zu vielen) Bildern...
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 264Letzter Beitrag: 16.08.2016, 22:43
Lesezeichen