Frag' mal bb007. Evtl. kann er Dir helfen?
Ergebnis 1 bis 20 von 26
-
09.10.2020, 14:54 #1
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Märklin Spur 1 für Anfänger, Hilfe
Hallo
bin Modellbahnfan und habe eine 6 qm H0 Anlage.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, eine Spur 1 für den ab und zu Aufbau auf der Terrasse zu erstehen.
Natürlich wäre eine Startpackung der beste Weg (da ist von der Lokomotive bis zu den Schienen und der Steuerung alles drin),
sind aber momentan von Märklin nicht angeboten bzw. ausverkauft.
Wenn man nun zum Händler geht und einkauft ist man leicht bei zwei bis dreitausend Euro für den Anfang (Startpackung nur ca. 1000).
Welcher radius ist sinnvoll, welche Steuerung? Erstmal soll es nur ein Oval sein.
Für Unterstützung bin ich dankbar, soll am Anfang nicht zu teuer sein.
Danke fürs Lesen.
ciao olderich"Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)
-
09.10.2020, 15:17 #2#beyondpatek
-
09.10.2020, 15:34 #3
Ich kenne mich mit Spur1 nicht wirklich aus - aber es gibt einen Werksverkauf von märklin in Göppingen mit einer "Schnäppchenecke". Kann sich vielleicht lohnen. Der Laden sollte auch zwischenzeitlich offen haben, zumindest sieht man immer wieder mal Menschen rein- und rausgehen.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
09.10.2020, 16:23 #4
Gruss. Ulf
-
09.10.2020, 16:28 #5
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Themenstarter
Hallo
Danke bis hierher. Das Netz einschl. Ebay und amazon habe ich durchforstet und nichts Vernünftiges gefunden.
Nach Göppingen komme ich irgendwann mal.
Ciao olderich
-
09.10.2020, 16:44 #6ehemaliges mitgliedGast
Ich kann nichts fundamentales beitragen außer, dass ein Oval stinkelangweilig ist. Meine erste Eisenbahn (Fleischmann H0) war als Oval mit 2 Bogenweichen und damit Ausweichgleis im Bahnhofsbereich auf einer Holzplatte montiert.....aber bei den Preisen, die Märklin für Gleismaterial aufruft, kann ich natürlich verstehen, dass es erstmal in kleinem Ausmaß bleibt.....viel Spaß
-
09.10.2020, 16:57 #7
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Themenstarter
Hallo
Danke, die beste aller Ehefrauen hat halt schon lakonisch geäussert "Planen kann man viel".Deswegen muss ich bei den Kosten vorsichtig sein. Smile.
Ciao olderich
-
09.10.2020, 18:32 #8
- Registriert seit
- 13.09.2010
- Ort
- LC 838 und LC 888
- Beiträge
- 189
Hallo,
Als generelle Antwort kann ich sagen, Radius so groß wie möglich.
Ich baue in Spur-1 mit maßstäblichem Rad/Schienesystem. Hat den Vorteil, dass man nicht so viel Fahrzeuge sammelt; denn alles muss neu- bzw. umgebaut werden.
Viel Spaß
Gweilo
_____
„Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis weit höher als in der Theorie.“ ―Ernst Ferstl
-
09.10.2020, 20:43 #9
-
25.10.2020, 09:12 #10
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Themenstarter
Hallo
habe inzwischen auf Anraten des hiesigen Modelbau-Geschäfts eine LGB (Lehman-Groß(bzw. Garten)-Bahn) Grundausstattung erworben. Ist ein Oval mit 60 cm Radius (der Kleinste bei LGB). Steuere Digital und kann auch Spur 1 oder andere Spur G Loks (versch. Hersteller) dazu kaufen, müssen halt nur digital ansprechbar sein.
Im Moment liegt das Oval in meinem Büro, im Sommer werde ich vermutlich auf der Terrasse fahren (und um ein zweites Oval mit grösserem Radius erweitern).
LGB (gehört auch zu Märklin) ist günstiger als die Märklin Spur 1. Spur G von LGB hat den Masstab 1:22,5 und ist damit grösser als Spur 1 (1:32). Aber die Lokomotiven von Spur 1 können auch auf Spur G (45mm) fahren.
Jedenfalls macht es Spass.
ciao olderich"Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)
-
25.10.2020, 11:16 #11
Hehe cool, müsste ich mal wieder im Dachboden stöbern, da liegt auch noch eine LGB Bahn
-
26.10.2020, 09:09 #12ehemaliges mitgliedGast
Geil....viel Spaß
....wie schon geschrieben, ein Oval ist natürlich stinklangweilig, aber ich habe gesehen, dass man mit 1000€ für ein paar Schienen nicht weit kommt....
-
26.10.2020, 09:38 #13
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Themenstarter
Hallo,
ja, habe gerade das neue Oval mit Weichen ausgerechnet: 1 gebogenes Gleis 22 Euro, mal 12 ca. 264.-
10 gerade Gleise a 25 ca. 250.-
2 Weichen a 40 ca. 80.-
zusammen ca. 600 Euro.
Ist schon deutlich höher als Spur H0.
Werde es aber machen und die neue Lokomotive ist auch schon in Planung, ist einfach sehr erfreulich, das Ganze.
ciao olderich"Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)
-
26.10.2020, 12:28 #14ehemaliges mitgliedGast
Klar - aber man MUSS die Investition ja taetigen, um den Spassfaktor zu erhoehen....UND....ist ja nur einmalig und ein Hobby braucht keine Rechtfertigung.....ein paar Bilder beizeiten waeren nett
-
26.10.2020, 14:18 #15
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Themenstarter
Hallo
meine erste Lok in Spur G:
https://www.maerklinshop.de/lgb/spur...iesellok-v-10c
ciao olderich"Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)
-
26.10.2020, 14:28 #16
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Themenstarter
Hallo
dann habe ich noch einen offenen Güterwagen auf dem dieser BMW steht (mein erster von 1974):
https://www.amazon.de/BMW-orange-Mod...s%2C182&sr=8-3
ciao olderich"Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)
-
26.10.2020, 20:10 #17
Nur mal so als Inspiration, komme ich öfter mit den Hunden vorbei
___________
Gruß Joerg
-
27.10.2020, 07:25 #18
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Themenstarter
Hallo
sehr schön, da hat die nächste Stufe schon gezündet... Ist aber um einiges größer als Spur G?
ciao olderich"Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)
-
27.10.2020, 11:14 #19
Wenn Du einen Kontakt brauchst, kenne einen Guten aus Österreich, der sich damit beschäftigt und auch was verkauft.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
27.10.2020, 13:10 #20
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Themenstarter
Hallo
Danke, habe jetzt erst mal mein zweites Oval bestellt für Spur G.
Ciao olderich
Ähnliche Themen
-
Der Märklin Sammel-Thread
Von Sla im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 14.02.2017, 15:16 -
Anfänger benötigt Hilfe.....
Von Stefan-ist-on im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 183Letzter Beitrag: 24.10.2012, 22:56 -
Anfänger benötigt Hilfe.....
Von Stefan-ist-on im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.10.2012, 20:49 -
Anfänger braucht hilfe....
Von FunkyHunk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.08.2005, 18:25
Lesezeichen