Ich hab ein paar alte Festplatten die ich entsorgen möchte. Wie kann ich das am besten tun, ohne dass jemand an die Daten kommt. Alle aufschrauben nervt irgendwie. Gibts eine andere schnellere und trotzdem sichere Methode?
Hammer geht ja nur begrenzt (ok, nach dem Aufschrauben schon), denn theoretisch sind die Daten ja auf den Platten noch drauf. Manche gehen aber auch gar nicht mehr, so dass sicheres löschen und überschreiben auch nicht geht.
Wie machen das Firmen, wo sich ja ggf. absolut sensible Daten auf den Geräten befinden?
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Festplatten entsorgen - wie?
Hybrid-Darstellung
-
05.11.2020, 17:04 #1
Festplatten entsorgen - wie?
-
05.11.2020, 17:09 #2
-
05.11.2020, 17:11 #3
Ich bohre die immer durch, mehrfach.
Beste Grüße, Heinrich
-
05.11.2020, 18:01 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.757
Themenstarter
-
05.11.2020, 18:17 #5
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
-
05.11.2020, 17:12 #6
Das machen üblicherweise die Aktenvernichter wie zum Beispiel Reisswolf Aktenvernichtung für Kleines. Die schreddern einfach die komplette Platte ...
Grüße, Sebastian
The road to hell is paved with good intentions.
-
05.11.2020, 18:01 #7
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.757
Themenstarter
Reisswolf Aktenvernichtung rufe ich morgen mal an. Sind nur 4 Festplatten aber die liegen hier ewig rum und nehmen nur Platz weg. Mal sehen was die sagen. Danke für den Tipp.
-
05.11.2020, 19:47 #8
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Bei Reisswolf wäre ich persönlich etwas vorsichtig, die können vor der Kamera recht geschwätzig werden
-
05.11.2020, 18:11 #9
Zur Not einfach in den Ofen schmeißen. Feuer regelt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
05.11.2020, 18:11 #10
Darius Boot and Nuke nach BSI 8x überschreiben, fertig.
-
05.11.2020, 18:17 #11
Bohr 3 Löcher rein und gut ist´s...
The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
05.11.2020, 18:17 #12
Ich hau einfach ein paar mal mit einem dicken Hammer drauf. Sowohl auf die Platinen-, als auch auch die Plattenseite.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.11.2020, 18:25 #13
Bei Laufwerken mit Glaskeramikscheiben können sich die Lehrlinge da aber einen Wolf dran bohren.
Also immer ausreichend Bohrer bereithalten.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
05.11.2020, 19:16 #14
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Mein Löschwerkzeug ist auch der 13er Bohrer. Soviele Löcher wie möglich durch das Gehäuse gebohrt und das war´s.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
05.11.2020, 20:21 #15
Zimmermannshammer mehrfach drauf mit der spitzen Seite....
tut auch manchmal richtig gut....Viele Grüße Stefan
-
05.11.2020, 20:22 #16
Schraubendreher und Hammer. Die Platte selbst zerspringt sofort in tausend Teile.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
05.11.2020, 20:42 #17
"Nuke the entire site from orbit, it's the only way to be sure."
Schreddern, Bohrmaschine, Elektromagnet, Mikrowelle - wenn du Zeit hast kannst du vorher mit ATA Enhanced Security Erase drüberbügeln und danach paar Löcher rein, sollte reichen.Geändert von peterlicht (05.11.2020 um 20:48 Uhr)
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
05.11.2020, 20:50 #18
Gas-Schweißbrenner - 3Min draufhalten - sollte reichen..
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
05.11.2020, 22:36 #19
Auf robusten Boden legen und ein paar Mal mit dem Lehmann drauf oder mit nem kleineren Hammer einen Ankörner durch treiben ... 1x alles überschreiben ist auch OK.
--
Beste Grüße, Andreas
-
05.11.2020, 22:51 #20
Einfach ne‘ halbe Stunde auf den Grill legen Elmar
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
Ähnliche Themen
-
Festplatten für NAS
Von blarch im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.01.2012, 21:55 -
Festplatten 24/7 - welche
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.06.2011, 13:30 -
SSD Festplatten
Von RainMan63 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 32Letzter Beitrag: 15.01.2011, 20:47 -
Frage zu Festplatten-Rekorder
Von Signore Rossi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.11.2010, 17:31
Lesezeichen