Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 59 von 59
  1. #41
    Oyster
    Registriert seit
    15.11.2020
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Zitat Zitat von homerxy Beitrag anzeigen
    Ich denke auch das die Konzis die beliebten Damenmodelle mittlerweile auch eher an Kunden vergeben, die zusätzlich etwas anderes gekauft haben. Um Einfach so eine Stella bestellen zu können braucht man mittlerweile schon Glück.
    Die Machenschaften sind echt gemein

  2. #42
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    344
    Naja. Definiere gemein!

    Jeder Konzessionär hat eine begrenzte Stückzahl an gefragten Uhren, die er verteilen muss/kann. Ich denke, dass es nur logisch ist, dass er die begehrten Modellen denen gibt, bei denen er sich einen größeren Vorteil als lediglich den Verkauf dieses einen Modells erhofft.

  3. #43
    Oyster
    Registriert seit
    15.11.2020
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Ich blicke da ehrlich gesagt noch nicht so ganz durch. Bekommen die Konzis die Uhrenmodelle alle auf Bestellung? Oder werden manche auf gut Glück verteilt?

  4. #44
    Air-King
    Registriert seit
    24.05.2019
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Lexus877 Beitrag anzeigen
    Naja. Definiere gemein!

    Jeder Konzessionär hat eine begrenzte Stückzahl an gefragten Uhren, die er verteilen muss/kann. Ich denke, dass es nur logisch ist, dass er die begehrten Modellen denen gibt, bei denen er sich einen größeren Vorteil als lediglich den Verkauf dieses einen Modells erhofft.
    Leider ist es wohl wirklich genau so, was man so über die „Zuteilung“ etc. hört. Dennoch finde ich ein solches Vorgehen mehr als grenzwertig. Mein Supermarkt bekommt kurz vor Weihnachten auch nur eine bestimmte Anzahl an Enten. Trotzdem steht dort dann nicht die Filialleiterin an der Fleischtheke und verteilt die Tiere gönnerhaft an die Kunden, die auch das Jahr über brav ihren Brokkoli bei ihr kaufen.
    Oder man stelle sich das im Klamottenladen vor: Du willst gerade mit dem perfekt sitzenden Sakko gen Kasse schlendern, und plötzlich schnappt dir der Verkäufer den Bügel aus der Hand und erklärt dir, dass DAS Sakko leider für Herrn Schmidt ist, da der auch sonst seine Socken bei ihm kauft...
    Vielleicht bin ich da „altmodisch“ eingestellt, aber ich bin in diesem Land so aufgewachsen, dass der Kunde in einen Laden geht und das kaufen kann, was vorrätig ist, ihm aber sicher nicht der Kauf verweigert wird, nur weil man die dritte Kassiererin von links noch nicht mit Namen ansprechen kann.
    Ich zumindest würde nirgends als Bittsteller auftreten und den Konzi fragen, wie‘s Hund und Kindern geht, nur um „schön Wetter“ zu machen. Da schreibe ich „Würde“ und „Stolz“ dann letztlich, Tatsache, größer als die Krone...

  5. #45
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2012
    Beiträge
    83
    Laut Aussage meines Konzis ist es wohl so das sie begehrte Modelle zb Pepsi nicht gezielt bestellen sonder eine gewisse Anzahl von Rolex pro Jahr zugeteilt bekommen. Und diese dann eben nach eigener Auswahl an entsprechende Kunden verteilen.

  6. #46
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Freddy2010 Beitrag anzeigen
    Leider ist es wohl wirklich genau so, was man so über die „Zuteilung“ etc. hört. Dennoch finde ich ein solches Vorgehen mehr als grenzwertig. Mein Supermarkt bekommt kurz vor Weihnachten auch nur eine bestimmte Anzahl an Enten. Trotzdem steht dort dann nicht die Filialleiterin an der Fleischtheke und verteilt die Tiere gönnerhaft an die Kunden, die auch das Jahr über brav ihren Brokkoli bei ihr kaufen.
    Oder man stelle sich das im Klamottenladen vor: Du willst gerade mit dem perfekt sitzenden Sakko gen Kasse schlendern, und plötzlich schnappt dir der Verkäufer den Bügel aus der Hand und erklärt dir, dass DAS Sakko leider für Herrn Schmidt ist, da der auch sonst seine Socken bei ihm kauft...
    Vielleicht bin ich da „altmodisch“ eingestellt, aber ich bin in diesem Land so aufgewachsen, dass der Kunde in einen Laden geht und das kaufen kann, was vorrätig ist, ihm aber sicher nicht der Kauf verweigert wird, nur weil man die dritte Kassiererin von links noch nicht mit Namen ansprechen kann.
    Ich zumindest würde nirgends als Bittsteller auftreten und den Konzi fragen, wie‘s Hund und Kindern geht, nur um „schön Wetter“ zu machen. Da schreibe ich „Würde“ und „Stolz“ dann letztlich, Tatsache, größer als die Krone...
    Die Situation ist tatsächlich deutlich komplizierter. Im Klamottenhandel ist es bei limitierten Gütern genau das gleiche Spiel. Genau wie überall sonst, wo eine hohe Nachfrage auf niedriges Angebot trifft. Das ist nun mal so. Entweder man spielt das Ganze mit oder man hat die begehrten Güter eben nicht (oder zu deutlich höherem Preis am Graumarkt). Das bleibt am Ende jedem selbst überlassen. Ich fahre ganz gut damit nett mit allen Mitarbeitern beim Konzessionär zu sein und nicht nur auf der Matte zu stehen, wenn einmal pro Jahr in Basel ein neues Hypemodell vorgestellt wird. Meinen Stolz habe ich dabei stets behalten und viele schöne Uhren sind auch noch über die Jahre dazu gekommen.

    Konzessionäre sind eben auch Unternehmer und das is (Gott sei Dank) ein freier Markt.

  7. #47
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Früher machte die Faszination der Marke u.a. das Aufspüren von wirklich seltenen Modellen aus (ich erinnere mich noch gerne zum Beispiel an den Thread von Werner als er bei einem Stuttgarter Grauen eine Cream Dial Daytona entdeckte und hier vorgestellt hat) und heute ergötzt man sich an den Wartezeiten für neue 0815 Modelle.
    Die Zeiten ändern sich eben
    Geändert von harry_hirsch (08.12.2020 um 21:34 Uhr)

  8. #48
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.464
    Zitat Zitat von moonlight010101 Beitrag anzeigen
    Ich blicke da ehrlich gesagt noch nicht so ganz durch. Bekommen die Konzis die Uhrenmodelle alle auf Bestellung? Oder werden manche auf gut Glück verteilt?
    Beides.

    Der Konzi bestellt eine gewisse Stückzahl und bekommt dann eine Zuteilung.


    Nur liegen die Zahlen leider zu weit voneinander entfernt und den Zeitpunkt der Zuteilung bestimmt Rolex.
    Geändert von Schmackofatz (08.12.2020 um 22:23 Uhr)
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  9. #49
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.12.2019
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    490
    Wir haben die mit dem silbernen Blatt (goldene Indizes) bei W bestellt. Wartezeit soll mbis zu einem Jahr sein.

  10. #50
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2012
    Beiträge
    83
    Bei mir war es tatsächlich so - ich at vor nem halben Jahr beim Konzi und wollte auf die Liste für ne Pepsi. Hat er gesagt macht kein Sinn muss zu lange warten / zu viele Anfragen.

    Im Dezember zufällig ne Day Date Rosé Gold mit grünem Zifferblatt im Schaufenster gesehen. In Ruhe angesehen drüber nachgedacht und tatsächlich gekauft.

    Bei der Übergabe nebenbei gesagt das die Pepsi ne Uhr wär die mich noch reizen würde - aber da hätte Ich ja keine Chance. Darauf hin sagte die Verkäuferin, ach ich schreib sie mal auf manchmal ergibt sich ja doch was.
    Bin mal gespannt.

  11. #51
    Air-King
    Registriert seit
    23.11.2020
    Ort
    Furtwangen
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von homerxy Beitrag anzeigen
    Bei der Übergabe nebenbei gesagt das die Pepsi ne Uhr wär die mich noch reizen würde - aber da hätte Ich ja keine Chance. Darauf hin sagte die Verkäuferin, ach ich schreib sie mal auf manchmal ergibt sich ja doch was.
    Bin mal gespannt.
    Gut, dass würde ja weiter bekräftigen, dass man mit einem Kauf seine Chancen erhöhen kann. Allerdings finde ich, dass da auch viel Glück dazu gehört, vor allem, wenn man nicht den besten Kontakt zu Konzi hat sondern einfach nur auf "das eine Produkt" scharf ist.
    Wäre aber dennoch sehr interessant zu erfahren, ob das was mit der Pepsi wird

  12. #52
    Datejust
    Registriert seit
    21.01.2012
    Beiträge
    83
    Da bin ich auch sehr gespannt. Aber auch bei der Day Date wollte der Konzi wissen ob ich aus der Regio komme, Uhr auch wirklich trage usw. sonst hätte er sie wohl nicht an nich verkauft.
    Da hat man zumindest gemerkt das er sie nicht an einen offensichtlichen Spekulant / oder so verkaufen möchte. Sondern gerne möchte das jmd. die Uhr bekommt der eventuell auch mal wieder vorbei schaut. Ich kann das schon nachvollziehen- würde denke auch eher nicht an einen „Durchgangskäufer“ aus einer x beliebigen Stadt verkaufen. Ist halt so das man sich wenn man ein sehr begehrtes Produkt verkauft aussuchen kann an wenn man es anhiebt - wenn man schon die Preise nicht selbst am Markt orientieren darf.

  13. #53
    Air-King
    Registriert seit
    02.09.2020
    Beiträge
    7
    Bei mir schlafen da zwei Herzen in meiner Brust. Einerseits verstehe ich die Konzessionäre, die ihre Stammkunden bedienen möchten. Andererseits empfinde ich es als Neuling sehr frustrierend mitzubekommen, dass dem/der Einen einerseits gesagt wird: Die Uhr ist unverkäuflich." Und im nächsten Moment würde sie einem anderen Kunden spontan verkauft. Einige Konzessionäre haben "Vorgaben" bin Rolex, andere wiederum nicht, bzw. sie interessiert es nicht. Das bezieht sich ja neben den Verkäufen an sich ja auch auf den Lieferumfang der Uhren wie Folien oder Umverpackungen. (Ich möchte meine erste Uhr ja tragen, daher bin ich bei den Aufklebern o.Ä. auch leidenschaftsloser).

    Bei meinen Anfragen wurde ich auch von einem Konzessionär zwischen Tür und Angel abgewimmelt. Wobei das etwas überzeichnet sein mag, es war eben kurz und höflich aber bestimmt. Es ist vielleicht auch besser so, als würde pro Forma meine Telefonnummer aufgeschrieben und direkt hinterm Rücken verworfen worden.

    Sicherlich möchten die Konzessionäre auch gerne mehr Uhren verkaufen. Die Kommunikation seitens des Herstellers mag auch nicht zur Planungssicherheit beitragen. Aber genauso wie ich akzeptieren würde, wenn man mir sagt, dass bei begehrten Sport Stahl Modellen die bekannten Kunden einen Vorzug bekommen, könnten doch die Stammkunden auch akzeptieren, dass es bei den "einfacheren" Modellen eine Reihenfolge nach dem Windhundprinzip gibt, um auch neue Kundenbeziehungen aufzubauen.

    P.S. ich warte derzeit selbst auf eine OP36, also bitte lest meinen Beitrag mit entsprechendem Eigeninteresse 😁

  14. #54
    Hallo Sebastian,

    ich kann dich voll und ganz verstehen. Ich denke das Hauptproblem stellt für viele Konzessionäre aktuell das Internet da. Da werden Uhren mit deutlichen Abschlägen gehandelt, ich rede hier explizit nicht von Rolex.
    Ich habe selber schon einige Male mitbekommen wie Kunden Artikel beim freundlichen Einzelhandel ausgiebig testen oder besichtigen um dann im Netz zu kaufen. Rolex ist hier als echtes Einhorn auch für den Konzessionär eine Möglichkeit die Käufer etwas zu selektieren und somit gegebenenfalls für Beifang zu sorgen.

    Aber ich teile deinen Schmerz, ich habe auf meine letzte Uhr auch einige Zeit gewartet :-)

  15. #55
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    344
    Zitat Zitat von Sebasti1 Beitrag anzeigen
    Sicherlich möchten die Konzessionäre auch gerne mehr Uhren verkaufen. Die Kommunikation seitens des Herstellers mag auch nicht zur Planungssicherheit beitragen. Aber genauso wie ich akzeptieren würde, wenn man mir sagt, dass bei begehrten Sport Stahl Modellen die bekannten Kunden einen Vorzug bekommen, könnten doch die Stammkunden auch akzeptieren, dass es bei den "einfacheren" Modellen eine Reihenfolge nach dem Windhundprinzip gibt, um auch neue Kundenbeziehungen aufzubauen.
    Sei versichert, dass das schon auch so praktiziert wird. Neukundenakquise gehört ebenso dazu wie Bindung der Stammkunden. Eine reine Abarbeitung von Listen nach Zeitpunkt der Listung würde dazu führen, dass noch mehr Uhren am Graumarkt landen, als es ohnehin schon passiert. Viele lassen sich bei mehreren Konzessionären listen, nur um dann schnell ein paar Euro zu verdienen. Wie gesagt, ich kann die Konzessionäre schon verstehen! Bei meinem wird sehr penibel darauf geachtet, wer welches Hypemodell bekommt, Verkaufsbörsen werden nach Modellnummern durchforstet und laufend Kunden "gesperrt".

    Das Geschäft mit Neukunden und Hypemodellen macht für den Konzessionär einfach sehr selten Sinn.

  16. #56
    Ich denke in der derzeitigen Situation macht eine Zuteilung durch den Konzi durchaus Sinn. Ansonsten würden evtl. wie vor einigen Monaten beim Klopapier, die "asozialen" Kunden belohnt werden. Finde auch gut, wenn die Konzicamper (Warteschlangen nach den Neuvorstellungen) nicht belohnt werden. Das hat für mich nichts mehr mit einem normalen Einkaufverhalten zu tun, vorallem im Luxussegment. Dass die absoluten Hypemodelle (Pepsi, Daytona) erstmal an die Stammkundschaft gehen muss man akzeptieren und ist ja auch ein nachvollziehbarer Treuebonus. Schade natürlich, falls diese mehrfach beliefert werden und damit Unfug treiben. Meine Erfahrung ist, dass man auch als Neukunde ein begehrtes Modell in absehbarer Zeit bekommen kann und sogar Spontankäufe möglich sind. Für wen ein normales freundliches Auftreten schon besonderer Überwindung bedarf, kann ja dann am Graumarkt zuschlagen.

  17. #57
    Date Avatar von lelocle
    Registriert seit
    29.06.2016
    Ort
    Köln
    Beiträge
    68
    Grüße
    Steffen

  18. #58
    Air-King
    Registriert seit
    02.09.2020
    Beiträge
    7
    Ihr habt da vollkommen Recht. So würde es wohl wirklich recht schnell wortwörtlich zu Campern vor den Konzessionären kommen. Da ich neu in der Rolexwelt war und bin, war es für mich ein kleiner Kulturschock. Endlich konnte ich mir ein Einstiegsmodell leisten und komme dann zum Konzessionär, der mich dann erstmal auf den Boden der Tatsachen hinsichtlich der Verfügbarkeit stellt.

    Ein Kauf auf dem Graumarkt käme für mich nicht in Frage, obwohl ich schon das eine oder andere Vorgängermodell im Auge hatte. Gerade bei der ersten Uhr möchte ich auch gerne das Kauferlebnis mit dazu kaufen und dafür stelle ich mich nun auch gerne an.

    Was mir Mut macht, ist dass es bei Dir Gönnjamin zum Beispiel auch zuverlässig geklappt hat.

  19. #59
    Date
    Registriert seit
    25.06.2019
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von moonlight010101 Beitrag anzeigen
    Ich habe das Gefühl in den Großstädten wie zum Beispiel Düsseldorf ist es besonders schlimm. Da hatte ich keinerlei Chance überhaupt nur annähernd zeitnah an mein gewünschtes Modell zu gelangen.
    Was das angeht, habe ich auch unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Voriges Jahr bin ich zuerst zu Rü.... gegangen, Modell nicht verfügbar ich kann mich aber auf die Warteliste setzen lassen, wie lange es dauert weiß man nicht. Also bin ich weiter zu We... Dort meinte man zu mir dass es überhaupt keinen Sinn macht sich überhaupt auf die Warteliste setzen zu lassen, ich kann ja irgendwann mal eine E-Mail schreiben und anfragen. Nachdem ich fast alle Hoffnung verloren habe, bin ich zu guter letzt noch zu Bu.... Dort habe ich den Verkäufer das Problem geschildert, ich kann es auch nicht beschreiben, aber irgendwie waren wir uns direkt sympathisch. Ich habe die Uhr nach zwei Wochen bekommen.

    Wie schon beschrieben wurde, werden die Uhren nach Stammkundschaft und nach Umsätzen verkauft. Ich denke spielt aber auch eine ganz großer Rolle wie man beim Verkäufer ankommt. Was natürlich irgendwo traurig ist...

    Das gleiche kann ich auch von einem Kollegen berichten. War voriges Jahr im 2019 auf der Suche nach einer Submariner No Date und hat sie auch aufgrund stimmender Chemie in Dortmund innerhalb von zwei Wochen bekommen.
    Geändert von HansGruber (12.12.2020 um 09:20 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. EYE-CANDY..... die Wiedergutmachung !!! JOIN!
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 21:51
  2. Candy Time 2007: Der Kalender steht jetzt auf...
    Von Rolex1970 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 17:30
  3. Wartezeit
    Von murphys law im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.12.2006, 08:28
  4. Wartezeit LV
    Von picasso im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 08:57
  5. Candy Rolex (HARIBO Sonderedition)
    Von CHMI im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 12:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •