Sehr schöne Uhr![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
03.01.2021, 12:06 #1
Das vielleicht bekannteste Gesicht aus dem Hause IWC: Portugieser Chrono in Rotgold
Zugegeben ...
... ja, dieses Modell (3714-80) hat kein Manufaktur-Kaliber ...
... aber für mich ist es das stabilste und hübscheste „Gesicht“ der Marke IWC
Hallo liebe Uhrenfreunde.
Seit einigen Jahren trage ich meinen Portugieser Chrono in Rotgold.
Diese Uhr, diese Serie, findet in diesem Forum quasi keine Berücksichtigung; damit meine ich natürlich im „Unterforum/ IWC“
Aber, warum nur?
Es ist ein unglaublich ausgewogenes Modell.
Wunderbare Größe, prima Haptik.
Seit etwa vier Jahren trage ich diese Uhr sehr sehr gerne.
Für den einen oder anderen mag es nun befremdlich klingen, aber
eher gehen die grüne GO oder die Platin Lange 1 bevor ich mich von diesem zeitlosen Zeitmesser trennen würde.
Mein Modell ...
Hat bewusst ein kurz/lang Bandteil. Somit erleidet die Faltschließe beim „Desktop-Diving“ nur wenig Kratzer.
// Fazit
—> Bildschön und (gefühlt) sehr unterschätzt ... dieser „08/15“ Portugieser Chronograph
-
03.01.2021, 12:25 #2
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
-
03.01.2021, 12:37 #3
Vor allem das erste, "seit einigen Jahren" ist für mich der Schlüssel zu den IWC-Uhren. Mit den neueren Modellen kann ich nicht mehr viel anfangen. Die (nicht mal so alten) früheren IWC-Modelle hatten das gewisse IWC-Extra, neue nicht mehr. Daher mag ich neben der gezeigten Uhr vor allem die alten Ingenieur, die GST-Serie, den klassischen Fliegerchrono. Tolle und vor allem eigenständige Uhren, nicht so Zeitgeist wie heute.
77 Grüße!
Gerhard
-
03.01.2021, 12:37 #4
Ich finde die Uhr wunderschön und hatte sowohl diese als auch die Stahlvariante mal in der Sammlung. Damals hatte ich noch andere Präferenzen und die Uhren gingen wieder. Heute würde ich sie definitiv behalten. Da ich mich aktuell auf Chronographen fokussiere, wäre ich nicht abgeneigt, mal wieder eine in meine Sammlung aufzunehmen. Dann aber schon gern mit dem neuen Manufakturkaliber, da das Valjoux bereits im Bestand ist
Herzlichst, Carsten
-
03.01.2021, 12:47 #5
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.773
ist für mich ein Exot, da
- sehr feminin, insb. in RG wirkt sie eher an einem Damenhandgelenk
- kein Datum
- zu flach
- zu kleiner Durchmesser (va. bei Deinem HG), für ne Sportswatch, zu gross für ne Dress watch
- biederes Zifferblattdesign
- keine Leuchtmasse
- kein Inhouse Kaliber
Die bekanntesten Gesichter bei Iwc sind eher das Fliegerdesign und der normale Portugieser.
trotzdem weiterhin viel Spass bei Deiner ewigen Suche nach Perfektion in RG!Geändert von famoso_lars (03.01.2021 um 12:48 Uhr)
Nos vemos!
famoso_lars
-
03.01.2021, 13:07 #6
Deine aufgezählten Nachteile sind für mich fast durch die Bank Vorteile oder aber nicht nachvollziehbar.
Meine subjektive Sichtweise:
- nicht feminin, aber für einen Chrono sehr elegant
- tolles und symmetrisches ZB Design
- glücklicherweise ohne Datum, da dies die Symmetrie stören würde. Gern auch mit Datum, muss dann aber klug integriert werden
- sehr stattlicher Durchmesser und durch die schmale Lünette größer wirkend als die reinen Zahlen vermuten lassen
- wunderbar flach
Einzig das ETA Kaliber störte mich damals und war einer der Gründe für den VerkaufHerzlichst, Carsten
-
03.01.2021, 13:09 #7
Ein wirklich toller und markanter Chrono
.
Beste Grüße, Thilo
-
03.01.2021, 13:35 #8
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Ab wann wurde das Manufakturkaliber verbaut?
-
03.01.2021, 15:41 #9
- Registriert seit
- 13.08.2012
- Beiträge
- 336
Deine aufgezählten Nachteile sind für mich fast durch die Bank Vorteile
Einfach eine tolle unaufgeregte Uhr, die für mich Eleganz und Sportlichkeit aufgrund der aufgezählten Attribute perfekt vereint.
Den Portugieser Chronographen kann man sowohl zum Anzug, wie auch zu Shorts & Polo tragen.
Darum steht die Uhr (in Stahl) auch ganz oben auf meiner Liste.
Ab wann wurde das Manufakturkaliber verbaut?
Damals habe ich dann hier und da schon gehört, dass auch die Standardmodelle damit ausgestattet werden sollten.
Vor ca. einem Jahr, also entweder Ende 2019 oder Anfang 2020 wurde der Chrono dann mit neuer Ref. 3716 vorgestellt und hat seit dem das In-house Kaliber.
Die Uhr blieb weitgehend unverändert, bis auf die Höhe und einen geringfügig größeren Durchmesser (ich glaube nur 0,1mm).Gruss
André
-
03.01.2021, 15:52 #10
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Danke Andre
-
03.01.2021, 15:54 #11
Tolle Uhr, dazu ein passendes Band und eine fette Schließe.
Glückwunsch, StephanLG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
03.01.2021, 16:14 #12
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.773
So unterschiedlich sind natürlich die Geschmäcker. Ein spalter ist sie, inbs. Die Kombi aus ETA und Gold.
Edelmetall mit (tadellosem) billig Kaliber zu dem Preis ist vermutlich die Antwort, warum sie keinen nennenswerten Anklang findet. Von allem ein bisschen, aber nichts richtig, ist mein Gefühl bei der Uhr. Bisschen Sport. Bisschen Anzug. Bisschen gold. Bisschen dezent. Bisschen Größe. Usw.
-
03.01.2021, 17:43 #13
Hey zusammen.
Also die Uhr hat eine Höhe von 12,2mm ... ist das Flach?
Sie hat einen Durchmesser von 40,9mm ... mein Handgelenkumfang beträgt 18,5 cm ... ist die Uhr zu klein?
So what ... jeder wie er mag.
Was mir im Laufe der Jahre eigentlich aufgefallen ist; die Uhr kommt besonders bei „Nicht-Uhren-Kennern“ bzw.
bei „Standard“ Breitling, Rolex oder IWC Trägern enorm gut an.
Ja, das Kaliber mag wirklich einfach sein.
Aber, die Uhr ist enorm zuverlässig, ganggenau und robust.
Geht zum Anzug, geht Casual, ... mancher von uns sagt ... ein bisser‘l des, ein bisser‘l des ...
aber ist doch total in Ordnung.
Ich trage sie seit Jahren immer gerne.
Richtig „rund“ wird dieses Modell aber mit der Faltschliesse.
Dann wiegt das „Konstrukt“ nämlich über 130 Gramm - was mehr Wertigkeit hergibt.
Grüss’le,
Stephan
-
03.01.2021, 18:15 #14
Ich finde die Uhr mega schön und hätte am liebsten auch eine!
Das problem ist nur das ich gerne mehr Uhren hätte als ich bezahlen kann.
Ansonsten finde ich das hier IWC allgemein zu wenig Beachtung bekommt.
Die Portugieser und der Chrono sowieso... schade eigentlich!LG
Alex
-
03.01.2021, 19:06 #15
-
03.01.2021, 19:11 #16
Ich finde den Portugieser Chrono eine wirklich sehr schöne Uhr in jeder Ausführung.
Geändert von Peterchens Mondfahrt (03.01.2021 um 19:12 Uhr)
Viele Grüße Thomas
-
03.01.2021, 19:24 #17
-
03.01.2021, 20:09 #18
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.773
Mal anders gefragt:
Vllt ging es beim Start des Fadens ja gar nicht um die Frage, warum die Uhr keine Beachtung bekommt, sondern mehr um den Wunsch der Bestätigung, weil Du Zweifel hast? Ich weiß, gewagte These...
-
03.01.2021, 20:23 #19
nee, nee - eine Bestätigung brauche ich ganz sicher nicht.
Zwei meiner engsten Freunde bspw. meinen, dass diese Portugieser die am Besten zu mir passendste Uhr ist.
Auch ich merke, DASS ist mein Keeper.
Ab und an wurde ich spontan auf diese Uhr angesprochen (Steward der LHA beim Einstieg ins Flugzeug) oder von diversen Kollegen die bspw. eine 16710, 116710, Breitling Navitimer oder meinen Chrono in Stahl trugen.
Lesezeichen