wenn er doch Appoved hat
Dann ist doch das Beste, was Dir passieren kann, ein kapitaler Motorschaden in einem halben Jahr und dann ein neuer Motor.. oder denk ich da falsch?
Ergebnis 1 bis 20 von 39
-
10.01.2021, 20:38 #1
Porsche Panamera 4s 4.8. PDK mit 180.000 km - Kauf ?
Ich brauche für 1 Jahr und einer Kilometerleistung von ca. 30.000km ein Fahrzeug vorzugsweise Panamera ...
Aufgefallen ist mir o.g. Panamera aus 2010. Gepflegtes Auto - jeder Service bei Porsche , letzter erst vor kurzem - fast neue Porsche approved für 2 Jahre . Fahrzeug ist natürlich günstig . Kann das mit dieser km Leistung ein Kauf sein ?
Ich will einfach dass die 30.000km ohne grössere Probleme absolviert werden ....Es geht natürlich nur um Wahrscheinlichkeiten ...
Danke für eure Hilfe
-
10.01.2021, 20:43 #2Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
10.01.2021, 22:08 #3
-
10.01.2021, 22:09 #4
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.439
Bei 2 Jahren Approved könnte es auch bei der Laufleistung entspannt sein.
Allerdings hat mir mein Verkäufer im PZ vom Kauf eines Panamera vor BJ 2014 abgeraten. Da hat es wohl einige Probleme mit den Baujahren davor gegeben. Details habe ich leider keine verfügbar.Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
11.01.2021, 07:16 #5
- Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.127
Laut approved Flyer bis 200.000 km und max 15 Jahre.
Grüße
Frank
-
11.01.2021, 07:42 #6
Das mit den max. 200k km ist mir auch in Erinnerung geblieben... Lieber noch mal checken.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
11.01.2021, 08:02 #7
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.762
Das ist definitiv so.
Habe die Ehre, Roland
-
11.01.2021, 08:29 #8
Man kann bis zu einer Laufleistung von 200.000 km ( d.h.z.b. Bei 199.999 km ) nocheinmal eine approved für 2 Jahre abschliessen. Voraussetzung ist der 111 Punkte check . Ausserdem liegt sie mir in Schriftform vor .
Geändert von ben (11.01.2021 um 08:31 Uhr)
-
11.01.2021, 13:51 #9
So hab ich das auch immer aufgefasst, bis 200 000 km kann man die Garantie nochmals abschließen.
Ich hätte bei dem Auto wenig bis keine Bedenken, ein Panamera wird ja auch in der Regel nicht grade über Rennstrecken getrieben.
Und der 4,8 l Motor wird auch selten an seine Leistungsgrenze gekommen sein.
Ich würde eher noch schauen, dass die Bremsen gemacht sind, die kosten reichlich, wenn verschlissen. Und sind halt nicht in der approved drin. Und durstig ist der Kleine halt auch... :-)Gruss, Bertram
-
11.01.2021, 13:52 #10
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Dann brauchst du ja nur noch Verschleiß prüfen und ab dafür.
Nach einem Jahr mit 210k zu verkaufen stelle ich mir aber nicht spaßig vor.
-
11.01.2021, 14:36 #11
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 410
Von Luxuswagen in der Preisklasse lässt man bei der Laufleistung eigentlich absolut die Finger weg...das kann sehr schnell sehr kostenintensiv werden.
Nur 1 Jahr und 30tkm mit Garantie ist natürlich ne etwas bessere Aussicht, aber ich hätte auch keine Lust den Bock dann am Bein hängen zu haben.
Würde mich eher nach irgendwelchen Autos zur Langzeitmiete umschauen mit weniger Kopfschmerzen und bangen...
-
11.01.2021, 16:46 #12
Für das eine Jahr bist Du doch safe. Und danach? Würd mir keine Sorgen machen. Gerade für einen scheckheftgepflegten Panamera zu einem recht kleinen Preis und mit einem Jahr Approved gibts mehr als genug Interessenten, die zur Not auch noch wissen, wie man in dem Jahr noch zu ner neuen Maschine kommt
oder zu weniger Kilometern
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
11.01.2021, 18:29 #13
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 410
Naja safe ist relativ..die Garantie deckt keine Verschleißteile, oder? In dem Jahr und 30tkm kann je nach Zustand schonmal einiges erneuert werden...
Sommerreifen, Winterreifen, Batterie, Dämpfer/Fahrwerksteile, Bremsbeläge, Bremsscheiben...
Zumal Autos nochmal gut Wert verlieren wenn die 200k Schallmauer durchbrochen ist.
Nee das wärs mir im Traum nicht wert sowas an der Backe zu haben, auch wenn ich den Reiz verstehe.
-
11.01.2021, 18:53 #14
Ich persönlich hätte eigentlich kein Problem mit der Laufleistung, solange der Pflegezustand wirklich gut ist. Abgegriffene Lenkräder und fettige Sitze etc. kann ich gar nicht ab. Manche Wagen sehen ja gar mit einer Laufleistung von 50 TKM oder weniger katastrophal aus.
Bei dem Rest schließe ich mich Bertrams Meinung an. Ich würde es machen, sollte das P/L Verhältnis stimmen.
Liebe Grüße, Sascha
-
11.01.2021, 20:07 #15
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Was soll der denn kosten?
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
11.01.2021, 20:15 #16
Ein paar Bilder und Details wären auch interessant. Vielleicht könnte man sich auch spontan einen V8 neben das V6 Cabrio stellen.
Liebe Grüße, Sascha
-
11.01.2021, 20:43 #17
Ja, mehr Infos wären gut. Früher sagte man, dass regelmäßig gewartete Langstreckenbomber meist besser in Schuss sind als Autos, die in 10 Jahren grad mal 40.000 KM auf Kurzstrecke gelaufen ist.
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
11.01.2021, 20:48 #18
https://www.autoscout24.ch/de/d/pors...?vehid=8221132
Bitteschön ... 20k chf = ca. 18k Euro
-
11.01.2021, 21:08 #19
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 410
1) ist der Wagen tatsächlich unfallfrei?
2) war er im Ausland zugelassen/(re)import?
3) vorbesitzer? sixt/hertz oder ähnliches?
4) tatsächlich scheckheftgepflegt?
Google Reviews
Wenn du rechts auf Google Bewertungen klickst kommt die ein oder andere Geschichte über Unfallschäden, Garantien die nachträglich zusätzlich gekostet haben oder verloren gingen weil kein servicebuch mitgegeben wurde...
Finger weg...
//die Quote an versteckten Unfallschäden, am besten noch importiert ist sehr hoch in diesem Fahrzeugsegment...das ist den Stress nicht wert.
am besten von Porsche selbst oder von privat kaufen...Fähnchenhändler waren meiner Erfahrung nach zu 100% am betrügen....Geändert von T-800 (11.01.2021 um 21:11 Uhr)
-
11.01.2021, 21:15 #20
Letzter Service frisch mit 15.000 Franken
? Respekt. Der steht echt gut da. Letzte Rechung angucken, nach Bremsen, Stoßdämpfern und Auspuff schauen. Mich würd bei dem eher der niedrige Preis misstrauisch machen. Oder ist das Schweiz-Niveau so niedrig? Unfaller? Wenn bei Porsche gemacht, kein Problem. Jedenfalls musste der letzte Besitzer an der Wartung nicht sparen..
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
Ähnliche Themen
-
Porsche Panamera
Von ICEBIRD im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 03.01.2018, 21:45 -
Porsche Panamera
Von bt0681 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.02.2017, 13:46 -
Der Porsche Panamera wird zum 3-Liter Auto!
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 41Letzter Beitrag: 21.06.2013, 07:48 -
Porsche Panamera ... was haltet ihr davon?
Von newharry im Forum Off TopicAntworten: 50Letzter Beitrag: 11.07.2005, 22:47
Lesezeichen