Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.452

    ZDF HD und Das Erste HD können nicht gleichzeitig.....

    Kann mir jemand freundlicherweise Auskunft geben?






    Da die beiden Sender seit kurzem nur noch HD senden, habe ich den Receiver entsprechen umgestellt.

    Jetzt kommt die obige Fehlermeldung.

    Empfang per Satelit

    Receiver: Technisat Digicorder HD52 aus 2011
    Fernseher: Panasonic Plasma TH-42PX80E aus 2008

    Ich nehme an, das der Receiver lediglich einen HD-Kanal empfangen kann.

    Liege ich mit meiner Annahme richtig, oder kann der Fehler noch woanders liegen.?
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.757
    Bin da auch kein Experte Wilhelm, aber das Foto zeigt an, dass nicht gleichzeitig aufgenommen werden kann. Das müsste aber grundsätzlich gelten ( nur einen Sender aufzunehmen, also nicht zb ARD und Pro 7 gleichzeitig ). Vielleicht hast du gleichzeitig 2 Aufnahmen starten wollen?

  3. #3
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.452
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Bin da auch kein Experte Wilhelm, aber das Foto zeigt an, dass nicht gleichzeitig aufgenommen werden kann. Das müsste aber grundsätzlich gelten ( nur einen Sender aufzunehmen, also nicht zb ARD und Pro 7 gleichzeitig ). Vielleicht hast du gleichzeitig 2 Aufnahmen starten wollen?
    Nein, nur 1 x Aufnahme und 1 x Life. Der Receiver hat auch nur 2 Kanäle.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  4. #4
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.947
    Das müsste mit dem Tuner zusammenhängen. Ich hab einen Triple-Tuner im Fernseher. Wenn meine Frau bspw. zwei Sendungen parallel aufnimmt, kann ich viele Programme auch nicht mehr live sehen.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    02.05.2014
    Ort
    südlich vom Nordpol
    Beiträge
    2.485
    Ich kriege das nicht mehr so genau zusammen, aber bei Sendern über Satellit gibt es doch welche, die ein horizontales Signal haben und welche mit vertikalem. 2 Sender pro Empfänger kann man meines Wissens nur, wenn Die Sender auf unterschiedlichen Ebenen liegen. Vielleicht liegen sie nach der Umstellung jetzt auf der gleichen?
    Gibt hier bestimmt jemanden, der das genauer weiß und erklären kann.

    Gruß
    Thomas
    Offizieller Finisher der "r-l-x-Triathlon-Challenge 2020"- und "521 Tage im November - die Lockdown Streak Running Lauf-Challenge"
    __________________________________________________ ________

    Nichts ist so schlecht, dass es nicht für irgendetwas gut ist.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.757
    Ok. War ne Idee ich nehme zu selten noch auf. Habe auch einen techniSat ( weiß nicht welchen, aber auch bestimmt 10 Jahre ). Nutze Sat Schüssel. Eben getestet; 1. an und record direkt aktiviert, dann auf das 2. umgestellt ( damit weiter 1. aufgenommen) geht.
    Schaust du via Internet oder Sat Schüssel? Vielleicht liegt es daran, HD sind größere Datenpackete
    Wenn sich das nicht, habe ich leider keine weitere Idee.

  7. #7
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.452
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
    Ok. War ne Idee ich nehme zu selten noch auf. Habe auch einen techniSat ( weiß nicht welchen, aber auch bestimmt 10 Jahre ). Nutze Sat Schüssel. Eben getestet; 1. an und record direkt aktiviert, dann auf das 2. umgestellt ( damit weiter 1. aufgenommen) geht.
    Schaust du via Internet oder Sat Schüssel? Vielleicht liegt es daran, HD sind größere Datenpackete
    Wenn sich das nicht, habe ich leider keine weitere Idee.
    Ausschließlich (noch) per Schüssel.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.757
    Bei mir hängen 3 Sat Reciever an der Schüssel , aber nur einer ist Dual Twin und kann auch aufnehmen. Insofern weiß ich jetzt leider nicht weiter.

  9. #9
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.452
    Themenstarter
    Ich muss noch erwähnen, das HD-Sender und NON-HD Sender im Twinbetrieb funktionieren.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Ich kenne Eure SAT-Verkabelung nicht.

    Bei einer Standardverkabelung kann Dein Receiver (vermutlich HD S2 und nicht HD 52) der nur über einen LNB Anschluss verfügt, auch nur Sender gleichzeitig empfangen die auf der gleichen Ebene senden.

    Das Erste HD ist wohl horizontal polarisiert, ZDF HD vertikal.

    Vielleicht suchst Du Dir anhand der Liste Sender raus, die auf der gleichen Ebene senden.
    Geändert von Spacewalker (11.01.2021 um 21:13 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #11
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.452
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ich kenne Eure SAT-Verkabelung nicht.

    Bei einer Standardverkabelung kann Dein Receiver (vermutlich HD S2 und nicht HD 52) der nur über einen LNB Anschluss verfügt, auch nur Sender gleichzeitig empfangen die auf der gleichen Ebene senden.

    Das Erste HD ist horizontal polarisiert, ZDF HD vertikal.
    Hört sich zunächst logisch an. Danke.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  12. #12
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Ich habe einen Multi-LNB an der Schüssel und versorge die verschiedenen Geräte über getrennte Leitungen.

    Dann klappt das auch mit verschiedenen Polarisationsebenen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  13. #13
    Submariner Avatar von hummtidummti
    Registriert seit
    19.09.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    358
    Yepp. Das Ganze ist ein wenig komplexer, wenn man seine Komponenten nicht "geplant" gekauft hat. Bei DVB-S muss man entweder Unicable nutzen vom Unicable LNB zum Unicable Multischalter und nur mit einer Leitung zum Receiver bzw. TV fahren, der dann auch Unicable-fähig sein muss mit 2 Tunern. Oder zwei Leitungen zum Receiver/TV. Dabei muss der TV/Receiver aber auch 2 Tuner haben und zweimal HD gleichzeitig verarbeiten können. Kauf nen Loewe mit DR+, der kann das alles. Wenn man zwei Leitungen legen kann ist letzteres zu empfehlen. Aber es gibt halt auch Lösungen für "Einkabelsysteme". Am besten mal mit einem soliden TV-Techniker durchsprechen.

    Ein Triple Tuner kann "nur" 3 Empfangswege verarbeiten... DVB C, DVB S und DVB T. Aber halt nur einkanalig. Der Teufel liegt wie immer im Detail.

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    21.03.2015
    Ort
    Gladbeck
    Beiträge
    373
    Wenn nur eine Leitung zur Verfügung steht können per Unicable mehrere Kanäle parallel über diese Leitung übertragen werde.
    Bei mir sind simultan 8 Streams möglich. Da kommt es garantiert zu keinen Konflikten durch die Timerprogrammierung der Familienmitglieder.
    Ich nutze hierfür einen Kathrein Einkabel-Multischalter 5 auf 1x8 (EXE 2581) und einen Vu+Receiver (Ultimo 4K).
    8 Streams ist sicherlich überdimensioniert aber haben ist besser als brauchen.

    Gruß - Dirk

  15. #15
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.452
    Themenstarter
    Danke für die Informationen, die ihr mir gegeben habt.

    Da ich im laufe des Jahres ehe eine komplette Neuanschaffung meiner Audio/Video-Anlage plane, werde ich bis dahin mit der Situation leben und werde mich dann ggf. der Mediatheken bedienen.

    Noch einmal vielen Dank.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

Ähnliche Themen

  1. Beiträge können nicht gelesen werden
    Von Henri123 im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 19:49
  2. JPGs können nicht geöffnet werden
    Von Der Herr Krämer im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 15:38
  3. Hieß es nicht mal SEL-Bänder können NICHT>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 17:54
  4. Frauen können doch NICHT einparken ...
    Von Olly im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2004, 07:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •