Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    256

    Side-by-side Kühlschrank

    Hallo!

    Ich will meine Küche umbauen lassen und in Zuge dessen will ich einen einen großen Side-by-side Kühlschrank.

    Folgendes sollte der haben

    - Eiswürfelmaschine mit Festwasseranschluss
    - Edelstahl (für Magnete)
    - muss natürlich Österreich verfügbar sein und geliefert werden können

    Hat jemand Erfahrung damit?
    Danke!

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.970
    Ich hab mir vor kurzem wieder einen Samsung besorgt. Das ist der zweite (der erste verblieb in der alten Wohnung) und wir sind sehr zufrieden.

    Ich hab ihn via check24 online gekauft und einiges an Geld gespart. Ich kaufe eigentlich immer vor Ort, aber diese Groß-Geräte gibts eh nur noch bei MediaMarkt u.ä. Da kann man überall kaufen.
    Schau genau, vergleiche die Modelle.
    Gruss
    Peter


  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.365
    Wir hatten einen Panasonic (https://www.amazon.de/Panasonic-NR-B.../dp/B003XR4K3K), der war richtig gut, optisch gut, weil symmetisch, ging aber 14 Tage nach Ablauf der 2jährigen Garantie kaputt. Keine Kulanz.
    Haben jetzt 5 Jahren einen Siemens, keine Probleme: https://www.siemens-home.bsh-group.c...iste/KA90DAI30

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    256
    Themenstarter
    Hat der Siemens Festwasseranschluss?
    Den bekäme ich für 1700 Euro und 5 Jahre Garantie.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.365
    Ja, unserer hat einen.

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    256
    Themenstarter
    Top, danke!

  7. #7
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.355
    Ich kaufe mir demnächst auch einen aber ohne Festwasser Anschluss und ohne Eiswürfel zubereiter.

    Warum?

    Bei Festwasser alle 6 Monate Filterwechsel für je 50 Euro. Also 100 Euro für zwei Filter.
    Eiswürfel brauchen wir tendenziell mehr im Sommer als im Winter also von Mai bis September.
    Im Winter für einen Cocktail aber soviel trinken wir nicht.

    Wir trinken Leitungswasser, fällt also somit der Spender am Kühlschrank auch flach. Zudem wenn das Wasser zuwenig bewegt wird, im Anschluss es muffig schmeckt.

    Nur so als Überlegung! Klar wir befinden uns im Luxus Forum, aber der Aufwand sollte dir klar sein. Und mir ist der Aufwand und Preis für paar Eiswürfel zu teuer. Zudem auch Stauraum verloren geht und natürlich die Eiswürfel bewegt werden müssen. (Motorgeräusche).
    Geändert von NOmBre (23.01.2021 um 09:10 Uhr)

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Ich habe trotz Wasseranschluss auch darauf verzichtet und einen innenliegenden Tank genommen und bin happy.
    Ich habe einen von Lieben Gruß, tut was er soll.

    Meine Freunde und Bekannten mit Festwasseranschluss würden nie mehr einen solchen kaufen aus o.g. Gründen
    Lieben Gruß René

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    24.03.2014
    Ort
    Oberschwaben
    Beiträge
    187
    Ich habe mir im November auch einen LG mit Tank gekauft, möchte ihn nicht mehr missen! Achte aber unbedingt darauf dass die Lieferung bis an den Verwendungsort erfolgt, die Dinger sind unglaublich riesig, schwer und unhandlich!
    Grüße


    Kevin

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von steved
    Registriert seit
    26.08.2006
    Ort
    D/BY/MFR
    Beiträge
    815
    Zitat Zitat von Kevin248 Beitrag anzeigen
    die Dinger sind unglaublich riesig!
    Und schauen das er auch durch die Tür passt, da hatte doch vor kurzen ein Forumskollege dieses Problem.
    Gruß aus Franken

    Stefan

  11. #11
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.592
    Blog-Einträge
    1
    Jupp, messe vorher deine Breite der Küchentür und Eingangstür aus. Das kann Überraschungen beinhalten.
    Wasseranschluss: Ebenfalls ein nein, die Eiswürfel haben nach ein-zwei Jahren Benutzung einen Eigengeschmack.
    Gruß,
    René

  12. #12
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    256
    Themenstarter
    So, jetzt bin ich erstmal verunsichert wegen dem Festwasseranschluss.
    Danke für den Hinweis, denke darüber nach den wegzulassen. Also ist einer mit Wassertank besser oder soll man den Eiswürfelbereiter ganz weglassen?

    Größe habe ich bedacht. Kann sogar mit dem Aufzug transportiert werden.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.527
    Blog-Einträge
    2
    Mit dem Wassertank klappt sehr gut. Ich wollte die Eiswürfel nicht mehr missen
    Lieben Gruß René

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von der_mo
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    2.365
    ich hab auch einen FWA an der Espresso-Maschine, schmeckt immer noch gut
    Eiswürfel mauken auch nicht.
    Wir haben allerdings einen UV-Filter am Hauptwasseranschluß, evtl. ist das der Grund.

  15. #15
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Wir haben einen Siemens mit FWA und Eiswürfel usw.
    Trinken das Wasser quasi nur aus dem Auslass und ich nehme ganzjährig gerne Eiswürfel.
    Das Wasser war noch nie abgestanden o.Ä.

    Gut der Filterwechsel für rund 100,- im Jahr fällt, stört mich aber nicht.

    Meine Empfehlung ist daher klar
    Jürgen

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Haben die kein Eisfach, wo man etwas tiefgefrorenes reinmachen kann?

  17. #17
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.643
    Ich habe seit gut einem Jahr eine LG mit Wassertank, da an der Stelle wo er steht eh kein Anschluss war kam auch kein FWA in Frage. Mein Junior nutz das Eis am häufigsten, das Auffüllen ist sauber und ist kein Problem. Im Sommer so alle drei Tage, aktuell alle zwei Wochen neues Wasser und gut ist’s.
    Allerdings ist das Eisteil ziemlich laut, in einem offene Wohnraum kann das schon stören.

    Insgeasmt ist das dennoch ein tolles Gerät, auf einen kleinen Kühlschrank würde ich nicht mehr zurück wollen.

    Ach ja, Edelstahl ist er auch, hab auch Magnete dran
    Gruss, Bertram

  18. #18
    Date
    Registriert seit
    15.06.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    72
    Da wir hier im Luxusforum sind, bin ich verwundert das noch niemand LG Signature Reihe in den Raum geworfen hat.
    Aus meiner Sicht die absolute Endstufe
    Viele Grüße,

    Mirco

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    256
    Themenstarter
    Zitat Zitat von yourken Beitrag anzeigen
    Haben die kein Eisfach, wo man etwas tiefgefrorenes reinmachen kann?
    Doch, natürlich haben die das.

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    23.01.2014
    Ort
    Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
    Beiträge
    256
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Smoke Beitrag anzeigen
    Wir haben einen Siemens mit FWA und Eiswürfel usw.
    Trinken das Wasser quasi nur aus dem Auslass und ich nehme ganzjährig gerne Eiswürfel.
    Das Wasser war noch nie abgestanden o.Ä.

    Gut der Filterwechsel für rund 100,- im Jahr fällt, stört mich aber nicht.

    Meine Empfehlung ist daher klar
    Das klingt ja schon besser

Ähnliche Themen

  1. Kühlschrank: Erfahrungen mit Side-by-Side Geräten?
    Von X-E-L-O-R im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.06.2019, 09:19
  2. The Dark Side of Plexy
    Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.08.2009, 19:36
  3. The red side of life >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.06.2004, 20:46
  4. The Red Side Of Life >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2004, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •