Ich mag sehr die "alten" Seamaster-Referenzen mit den 41mm, weil ich sie viel besser tragen kann als die neuen 42mm-Modelle. Und eigentlich wären sie auch die perfekten Daily Beater, denn sie sind längst nicht so empfindlich wie die Submariner mit ihren polierten Flanken, die Werke sind super (mit Ausnahme der allerersten Koaxial-Kaliber) und laufen genauso präzise wie meine Rolex-Uhren, mit 300 Meter sind sie im Gegensatz zur Speedmaster auch Pool-tauglich - und auf dem Gebrauchtmarkt kriegst Du sie für ein Viertel dessen, was Du für eine 116610LN zahlst.
Wären da nur nicht die Original-Bänder mit den Doppel-Beads.
Die finde ich viel zu feminin und verspielt für so eine Tool-Watch. Aber es gibt einen Ausweg: Die 930er Bandanstöße der Seamaster 50years GMT passen nämlich auch zu allen anderen 41mm-Referenzen, also auch zu meiner 212.30.41.20.01.003. Und damit kann man dann auch das 1610er Band anflanschen.
Ich hab das gebraucht gekauft und leider war die Satinierung durchs Tragen fast völlig wegpoliert (war in der Anzeige so nicht zu erkennen). Aber Ralf Ditz von den Stahlzeiten in St. Pauli (früher Omega-Boutique) hat das wieder super hinbekommen. Fotos anbei, zuerst mit dem Original-Band, dann mit dem 1610er.
![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Pimp your Seamaster
Baum-Darstellung
-
21.07.2022, 21:05 #1
Pimp your Seamaster
Geändert von Surforbiter (21.07.2022 um 21:07 Uhr)
Beste Grüße, Florian
Ähnliche Themen
-
Pimp my DD
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 04.02.2006, 16:40 -
Pimp up my Seamaster -> jetzt mit Kautschuk-Band
Von mol im Forum OmegaAntworten: 34Letzter Beitrag: 03.02.2006, 12:44
Lesezeichen