Danke dafür, Percy!
Und mit den ganzen Querlinks wirklich ein sehr umfassender Artikel zur Moonwatch - genau das richtige für die Mittagspause![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 142
-
26.01.2021, 11:16 #1
DA ISSES! Das große Review zur neuen Omega Speedmaster Moonwatch Professional... --->
Die Tage ja schon angekündigt, hatte ich vergangene Woche Besuch. Zu Gast vor meiner Linse waren die neuen Omega Speedmaster Professional Moonwatch Modelle, Jahrgang 2021.
Was ist neu? Was ist geblieben? Welche ist besser - die Hesalit- oder die Saphir-Version? Oder lohnt es sich gar, jetzt vielleicht doch noch schnell das Vorgängermodell zu kaufen?
Fragen über Fragen. Die Antworten, sowie natürlich wieder jede Menge Bilder, gibt's im Review. Viel Vergnügen!
https://www.luxify.de/to-the-moon-an...oonwatch-2021/
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.01.2021, 11:22 #2Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
26.01.2021, 11:34 #3
Super Bericht! Vielen Dank!
Weißt Du schon, wann Du über die Sedna-Variante schreiben wirst?Beste Grüße, Alex
-
26.01.2021, 11:50 #4
Danke Percy
Stephan
You and I we're not the same
-
26.01.2021, 12:08 #5
Schön geschrieben, danke Percy
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
26.01.2021, 12:10 #6
Herzlichen Dank für das tolle Review, Percy .... ein paar Details gefallen mir bei der Neuausgabe besser, ich bin aber trotzdem froh,
noch bei der alten Hesalith zugeschlagen zu haben.Gruß, Reiner
-
26.01.2021, 12:18 #7
Danke Percy
Und ich bin froh, sowohl Vintage, als auch neue Speedies besitzen zu dürfen. Nette Neuausgabe, besonders die geringere Bauhöhe finde ich angenehm. Warum man auf die 5tel Einteilung verzichtet hat ? Schade, finde ich glaub ich eher nicht so schön. Ich liebe 5tel Minuterien.
Gruß, Peter
-
26.01.2021, 12:30 #8
Danke, Percy, werde ich mir in Ruhe zu Gemüte führen!
77 Grüße!
Gerhard
-
26.01.2021, 12:44 #9
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Immer wieder schön zu lesen Percy, danke
-
26.01.2021, 12:45 #10
Danke!
Und ..gefällt die Alte noch?under Milkwood
LG
Stephen😎
-
26.01.2021, 12:47 #11
Lieben Dank für den sehr ausführlichen Bericht Percy
Beste Grüße, Dirk
-
26.01.2021, 12:50 #12
-
26.01.2021, 12:58 #13
-
26.01.2021, 13:13 #14
Danke für das tolle Review
Für mich ist klar: Die alte kommt weg und ich hol mir die neue Speedy mit HesalitGruß Dino
...always surprising
-
26.01.2021, 13:17 #15
Schöner Bericht und tolle Bilder!
Gruß
Andreas
"Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."
(Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))
-
26.01.2021, 13:22 #16
Tolles Review, Percy, wie immer!
Zum Band kann ich alles nur zu 100% unterschreiben. Es ist eine einzige Katastrophe, Vintage-Trend hin oder her. Das ist ein Damenband!cheers - mike
-
26.01.2021, 13:24 #17
Super Vorstellung, Beschreibung und auch mal wieder ganz ganz tolle Fotos.
Mir gefällt das neue Band sehr. Finde die Verjüngung geradzu erfrischend
und das Schließendesign sehr classy...
Danke
Gerrit
-
26.01.2021, 13:29 #18
Danke für den ausführlichen Bericht! Mir gefällt das neue Band an der Hesalitversion auf den Bilder auch sehr gut. Ich bin gespannt auf den Moment, in dem ich sie das erste mal in natura sehen darf.
Ich besitze "nur" die Ultraman, könnte mir die neue Hesalit Moonwatch aber gut als Ergänzung vorstellen.
-
26.01.2021, 13:59 #19
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.675
Super Review, Percy! Optisch ist die Neue sehr gelungen, das Zifferblatt ist voller Leben in allen Details. Die Kombination von Tropfenzeiger mit kurzen Indizes, aufgesetztem Logo, jedoch in breit, und Drittel-Minuterie ist historisch inkonsequent und bildet keine Linie.
-
26.01.2021, 14:04 #20
Ähnliche Themen
-
GROßE VERWIRRUNG?!?! - OMEGA Speedmaster Moonwatch Enamel
Von julis im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.05.2020, 10:12
Lesezeichen