Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 49
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    24.05.2019
    Beiträge
    13

    Worauf kann/muss ich mich einstellen?

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir nun auch endlich meine erste Rolex zulegen. Angesichts meiner Handgelenke soll es ein 36er-Modell werden - ob Oyster Perpetual oder Datejust ist dabei zweitrangig. Gefallen muss mir die Uhr.
    Nun hat mich ein Konzessionär nach nettem Erstgespräch auf seine Warteliste für ein 36er-Modell gesetzt. Nun würden mich eure Erfahrungswerte interessieren, auf welche Wartezeit ich mich beispielsweise für eine 36er Oyster Perpetual in etwa einstellen muss. Davon hängt für mich nämlich ab, ob ich geduldig warte oder aber mich parallel etwa nach einer gebrauchten Ubergangslösung umsehe.
    Womöglich hat sich jemand von euch ja in den vergangenen Jahren auch mal um eine „kleine“ Oyster Perpetual „beworben“ und kann berichten, auf welche Wartezeit man sich ungefähr einstellen sollte.
    Vielen Dank im Voraus!

    Freddy

  2. #2
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.293
    Das ist gänzlich unterschiedlich von Konzi zu Konzi und Modell zu Modell.
    Also von - bis.
    Man munkelt, dass auch Dein bisheriges Verhältnis/Kaufverhalten bei manchen Konzis eine Rolle spielen soll

    Also zwischen 3 Monaten und 4,5 Jahren
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #3
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    36er Day Date sollte innerhalb 1-2 Wochen machbar sein!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  4. #4
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.675
    Er spricht von Oyster Perpetual oder Datejust. :-)

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    08.09.2020
    Beiträge
    176
    Ist von Konzi zu Konzi verschieden. Meine Erfahrung: Erstkontakt mit Rolex Februar 2020. Angefragt eine YM und auf Liste gekommen - nach 3 Monaten erhalten.
    Die neue OP gleich bei Erscheinung angefragt, zu Weihnachten erhalten. Die Sub Date gleich Februar 2020 angefragt, erste diesen Jänner auf die Liste gekommen.
    Aber eben bei einem Konzi der das dann auch so lebt. Anderer Konzi wollte das ich mich "bücke".

  6. #6
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.925
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen
    Er spricht von Oyster Perpetual oder Datejust. :-)
    DDs sind auch OPs, steht doch aufm ZB.

    Spass beiseite. Ich glaube, dass 36er Stahlmodelle zur Zeit auch sehr gefragt sind und man sich auf Wartezeiten von mehr als einem Jahr gefasst machen sollte; mindestens.
    Glück kann man natürlich nie ausschließen.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.10.2009
    Ort
    DO
    Beiträge
    465
    Wie meine Vorredner schon geschrieben haben ist es von Konzi zu Konzi unterschiedlich. Du kannst auch, so wie ich, Glück haben und nach 4-5 Wochen eine Zusage bekommen. Bei mir war es eine OP 36 (126000) mit schwarzem Blatt. Und nein, ich bin nicht jemand der einen enormen Umsatz bei seinem Konzi macht.

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...Uhren-Sammlung
    Gruß Sebastian

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    22.12.2017
    Beiträge
    190
    Schwarz, silber oder dunkelblau geht schneller.

  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    24.05.2019
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Sollten Schwarz und Silber tatsächlich eher verfügbar sein, käme mir das sogar zugute, da ich diese klassischen Farben definitiv bevorzuge, wobei mich auch ein Altrosa oder Olivgrün reizen würden. Einzig mit blauen Zifferblättern kann ich (persönlich!) nichts anfangen. Der Look erinnert mich leider immer eher an Diesel- oder Fossil-Uhren, die sicher auch ihre unbedingte Daseinsberechtigung haben, aber mich optisch eben nicht ansprechen.
    Danke aber schonmal für eure ersten Erfahrungswerte!
    Sollte ich in Bälde in den Genuss meiner ersten Krone kommen, werde ich selbstverständlich Fotos und Eindrücke posten.

  10. #10
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.326
    generelle Aussage: OP oder Date just sollten eher lieferbar als Sporties sein. Mehr kann man nicht sagen.

    Gruß Hans

  11. #11
    Milgauss Avatar von sant_ant
    Registriert seit
    16.09.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    254
    Zitat Zitat von Freddy2010 Beitrag anzeigen
    Sollten Schwarz und Silber tatsächlich eher verfügbar sein, käme mir das sogar zugute, da ich diese klassischen Farben definitiv bevorzuge, wobei mich auch ein Altrosa oder Olivgrün reizen würden. ...
    Für welche ZB-Farbe hast Du Dich denn aufschreiben lassen? Wartezeiten sind erfahrungsgemäß sowohl bei OP als auch bei Datejust zumeist abhängig vom Zifferblatt.

    Viel Erfolg!
    Beste Grüße
    Torben

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    24.05.2019
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ich hab‘ mich für keine bestimmte Zifferblattfarbe aufschreiben lassen, sondern mein grundsätzliches Interesse an den kleineren Rolex-Herrengrößen bekundet.

  13. #13
    Milgauss Avatar von sant_ant
    Registriert seit
    16.09.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    254
    Ich würde sagen, dann besteht eine realistische Chance, dass sich zeitnah etwas ergibt. Die erste Hürde hast Du ja schon mal genommen - Dein Wunsch wurde vermerkt. Das ist heutzutage ja auch schonmal etwas wert

    Viel Erfolg wünsche ich! Bin gespannt, wann es soweit ist - halte uns auf dem Laufenden!
    Beste Grüße
    Torben

  14. #14
    GMT-Master Avatar von mobilz
    Registriert seit
    20.09.2016
    Beiträge
    690
    Hat der Konzi sich nicht auf eine unverbindliche Lieferzeit festnageln lassen?
    Er wird am Besten wissen wie es aktuell steht.

  15. #15
    Air-King
    Registriert seit
    24.05.2019
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Ich habe, ehrlich gesagt, nicht nach einer Wartezeit gefragt, da ich davon ausging, dass Fragen dieser Art nicht die willkommensten beim Konzi sein könnten...
    Stattdessen habe ich mich freundlich dafür bedankt, auf die Warteliste aufgenommen worden zu sein. Aber natürlich wäre auch ich wahnsinnig neugierig, was die Wartezeit angeht, zumal ich als Neuling keinerlei Kenntnis darüber habe, ob ein kleinerer Konzi eine neue OP 34 in der Woche, eine im Monat oder fünf im Monat erhält, ob für eine solche Uhr zehn Interessenten auf der Warteliste stehen - oder 60. Und bei alledem schwingt irgendwo auch die „Angst“ mit, dass man am Ende bestimmt eh vergessen und nie kontaktiert wird. ;-)

  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    27.06.2020
    Beiträge
    10
    reppi
    Vielen Dank für diese konkrete Erfahrung! Ich stehe vor einer ganz ähnlichen Entscheidung.

    Das die Uhrenproduktion knapp gehalten wird, stört mich weniger, aber diese Intransparenz seitens der Konzis (wird im Forum ja auch so gehandhabt) und Ungleichbehandlung ist lächerlich und sicherlich nicht geschäftsfördernd. Ich hätte nichts dagegen, würde Rolex endlich hart durchgreifen und Uhren direkt verkaufen.

  17. #17
    Submariner
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    448
    was meinst du genau mit Intransparenz und Ungleichbehandlung?

    Ich bin mir immer bewusst, dass es größere Fische im Teich gibt, die viel mehr Umsatz in der Vergangenheit, in der Gegenwart und auch in der Zukunft gemacht haben und machen werden als ich. Deswegen ist mir auch klar, dass die mal schnell auf der Warteliste vor mir dran sind.

    Aufgrund dessen kann ich auch verstehen, dass sich kein Konzi dazu hinreißen lässt mir ein Lieferdatum zu nennen.

    Klar ist das frustrierend aber so läuft der Markt nun mal und ich kann das auch gut verstehen, ich würde ähnlich handeln.
    Geändert von runner666 (22.02.2021 um 13:16 Uhr)
    Liebe Grüße
    Manni

  18. #18
    Explorer
    Registriert seit
    08.09.2020
    Beiträge
    176
    ...so läuft der Markt nun mal? Ja sicher, von Rolex so "organisiert".
    In jedem normalen Produktionsbetrieb, bestell der Kunde und bekommt einen Liefertermin.
    Da werden nicht irgendwelche Produkte die keiner will an die Verkaufsstationen geliefert und von allen
    die der Kunde haben will nur 3 alle 20 Jahre. Würde das produziert werden was der Kunde momentan will, gäbe es auch diesen
    ganzen Schwachsinn nicht.

  19. #19
    Wir reden aber nicht von einem normalen Produktionsbetrieb. Es ist wie es ist, rumlamentieren bringt nix. Entweder so akzeptieren oder Konsequenzen ziehen. Man wird ja zu nix gezwungen.

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    08.09.2020
    Beiträge
    176
    ... sondern wir reden von ...??? Der Bundeslade

Ähnliche Themen

  1. GMT (Neo-) Vintage Kauf - worauf muss ich achten?
    Von kronjuwelen im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.01.2016, 19:55
  2. Antworten: 90
    Letzter Beitrag: 30.04.2015, 07:59
  3. Private Cloud / Worauf muss man achten?
    Von blarch im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2014, 08:31
  4. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 13:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •