Ich suche auch noch einen Platzvermutlich irgendwann in einer Kiste im Keller.
![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 176
-
21.02.2021, 14:43 #41
Elmar, wo stellt man so einen riesen Apparillo hin?
so inszeniert sieht das schon ziemlich geil aus!
-
21.02.2021, 15:00 #42
-
21.02.2021, 16:49 #43
-
21.02.2021, 21:25 #44
Wo kauft man denn das „Ersatz-Lego“?
Lieben Gruß René
-
22.02.2021, 07:29 #45
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.079
https://www.lego.com/de-de/page/static/pick-a-brick
Ebay
BricklinkMit freundlichen Grüßen
Richard
-
08.03.2021, 17:35 #46
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.341
- Blog-Einträge
- 1
So neues von der Cobi Chinook Front...
Das zerschossene Teil ist heute gekommen. Hat für meinen Geschmack etwas zu lange gedauert, kommt halt direkt aus Polen und das scheint Coronamässig z.Zt. nicht so einfach zu sein ( die Teile sind bestimmt hoch infektiös, Karlchen übernehme)
Dafür wurden direkt 2 Teile geschickt, auch gut.
Direkt weitergebaut und festgestellt...es bleibt ein Montagsset. Solch eine grottige Qualität hatte ich bei Cobi noch nie, es wurde nicht wie erhofft besser.
Schade! Ich baue es jetzt fertig und dann gibts ein Bild. Und dann verbuche ich die Sache mal als Ausrutscher.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
08.03.2021, 19:30 #47
Lego macht hier wirklich den Elefanten im Porzellanladen ... schade, dass man sich nicht auf das besinnt, das man mal konnte. Ich hab viel Lego für meine Kids gekauft in den vergangenen Jahren ... Ninjago war immer beliebt, Star Wars und Harry Potter noch in der falschen Altersklasse. Dann kam der ganze Dreck, für den man ein Smartphone braucht und da hat Lego irgendwie nicht verstanden, dass Lego für Eltern eben genau die Alternative zum Nonstop Medienkonsum ist. Smarthone für die Geisterjagd, Smartphone für das ferngesteuerte Auto, Anleitungen als PDF online ... völlig dämlich.
Das ganze Thema Licht, Motoren und Steuerung hätte man viel weiter und flexibler ausbauen können. Statt dessen machen es jetzt Drittanbieter. Und dann die Preise ... ich war drauf und dran mir das Schiff des Mandolinenspielers zu kaufen, aber bei genauerem Hinschauen fand ich die 130 Euro einfach nur absurd. Nicht, dass ich das Geld nicht hätte und schon mehr für wesentlich größeren Müll ausgegeben hätte ... aber das ist einfach völlig abgedreht.--
Beste Grüße, Andreas
-
09.03.2021, 07:26 #48
Auf der einen Seite sind Markenrechte zu schützen. Da verstehe ich Lego. Dass es immer einfacher ist, Sachen nachzumachen, das wissen wir auch. Selbst wenn man dabei Sachen auch noch verbessert. Auf der anderen Seite bin ich bei Andreas, wenn man so viel Geld für ein Produkt ausgibt, dann sollte es auch deutlich besser sein. Wenn ich mir den Ferrari angucke, der ist nun wirklich nicht gelungen. Zu Schul- und Studienzeiten waren Techniken Modelle noch wirklich im Detail ausgearbeitet mit einzelnen Kolben und Zylinder im Motor und sehr viel mehr Schnickschnack. Da spart man sich heute irgendwie.
Es ist immer auch eine Frage, wie man Rechte geltend macht. Und das was Lego macht, ist schon etwas plump. Da hätte man sich Jack Wolfskin beispielsweise schon mal anschauen können. Das ist genauso in die Hose gegangen.
Lego unterschätzt die Macht des Internet. Und wenn die Youtuber sich mit den chinesischen Herstellern zusammen tun, und das Ding durchziehen bis zum Ende, dann kann schnell passieren, dass Lego gar nichts mehr hat. Dann ist nämlich Lego ein Gattungsbegriff und die Minifigur zumindest in Teilen als als technische Notwendigkeit eingestuft. Damit hätte man genau das Gegenteil erreicht, was man eigentlich erreichen wollte. Ob es so kommt, weiß man natürlich nicht, aber die Chance ist gar nicht so klein, so dass es doch ein gewisses Risiko von Lego beinhaltet, sofort zu gehen.
Und neben dem Risiko spielt natürlich auch die Sympathie eine große Rolle. Und wenn sich das verbreitet, wie in dem Zeitungsartikel, dann sinken die Sympathiewerte recht schnell.
Ich halte das Vorgehen für unklug. Vielleicht sollte man sich einfach mal zusammen setzen.
-
09.03.2021, 12:47 #49
Alternativ auch hier https://www.toypro.com/de/list/einzelteile wenn man die Teile bei Lego z.B. nicht bekommt. Die Preise unterscheiden sich zum Teil aber je nach Farbe schon extrem. Die roten Streifen für den Porsche habe ich dort zusammengestellt, habe ich bei Lego leider nicht gefunden.
Grüße
Frank
-
09.03.2021, 12:58 #50
Danke!
Lieben Gruß René
-
09.03.2021, 13:31 #51
Habe gestern meinen ersten Non-Lego Bausatz bestellt:
https://www.hitian.com/Porsche-911-p1586630.html
Bin mal auf den direkten Vergleich mit dem Lego Porsche gespannt.Grüße
Frank
-
25.03.2021, 20:41 #52
Die Manhattan-Südspitze von Bluebrixx in 1:2000.
17 Einzelmodule.
21.515 Teile.
https://youtu.be/ocXaWmKe36Y
-
25.03.2021, 21:02 #53
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Schon geil, aber wenn ich mir die Qualität der Steine anschaue, hab ich aufs Bauen gar keinen Bock.
Dirk
-
25.03.2021, 21:05 #54
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Hier zum Beispiel deutlich zu sehen, wie mies das verarbeitet ist.
12D9722C-D9FE-46B5-9EDC-89560A3EC5BB.jpgDirk
-
25.03.2021, 21:15 #55
Das ist echt bitter... Hatte mal ein Modell von Coby. Das sah gut aus, aber wenn man sich verbaut hat: Horror. Die klemmen wirklich.
-
25.03.2021, 21:21 #56
Mich täten die Schlachtschiffe von Cobi mal total jucken - aber da fehlt mir echt der Platz zum Hinstellen...
I know how the bunny runs
-
26.03.2021, 06:19 #57
Vor ein paar Wochen direkt aus China eingetroffen. Mal sehen wann ich mich da mal ransetze.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
26.03.2021, 08:29 #58
DEN hab' ich auch noch im Auge....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
26.03.2021, 08:56 #59
Bei MyDealz wurde mir ein Aston vorgeschlagen. Falls jemand drauf steht: https://www.mydealz.de/deals/aston-m...e-8799-1774625
-
26.03.2021, 15:43 #60
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.572
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9847Letzter Beitrag: Gestern, 17:34 -
Für das Kind im Fori: Der ganz offizielle Lego-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 4019Letzter Beitrag: 25.04.2025, 18:38 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54 -
DER (!!!) ganz offizielle Salatsaucen-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:57 -
[Andere] >> Der ganz offizielle Chronographen-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:12
Lesezeichen