Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.202
    Blog-Einträge
    5

    Empfehlung Over-Ear Kopfhörer

    Tach zusammen!

    Der Titel sagt ja schon alles: Signora hätte gerne einen Over-Ear Kopfhörer. Bluetooth, eh klar. Neben Musikhören ist ihr vor allem Telefonieren wichtig.

    Welches Modell könnt Ihr aus Erfahrung empfehlen? Das Ding sollte vor allem intuitiv zu bedienen sein, sich nicht ständig entkoppeln und eine gute Sprachqualität bieten.

    Freue mich auf Tipps!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Bin gerade vor der gleichen Wahl.
    Die Apple Bestellung hab ich storniert, nach ein paar Tests sind die wohl brauchbar, aber das Geld nicht Wert.

    Aktuell stehe ich auf die B&O H95.
    Die Sennheiser Momentum sind wohl auch tonlich ganz vorne, aber ANC und die Software müssen grottig sein.

    Dann halt noch Bose und Sony... aber die machen mich irgendwie nicht an

    Geändert von Mr. Edge (22.02.2021 um 09:44 Uhr)

  3. #3
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.014
    Hab die "Sony WH-XB900N Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer" und bin vollkommen zufrieden.

    Hatte auch ähnliche von Teufel, AKG, Sennheiser und Bowers&Wilkins probiert. Neben den Klang-
    eigenschaften ist vor allem auch der Sitz auf den eigenen "Löffeln" nicht zu unterschätzen.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  4. #4
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342
    Vielleicht den hier...

    https://www.luxify.de/testbericht-bo...s-p7-wireless/

    Habe die Kabelversion und bin sehr zufrieden...
    Geändert von Frame65 (22.02.2021 um 10:28 Uhr)
    Beste Grüße, Frank

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.202
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Den Teufel Real Blue NC heb ich auch, ist der Signora schon zu technisch mit der Touch-Bedienung auf den Außenseiten.

    Der B&W könnte was sein.

  6. #6
    Datejust Avatar von vespato
    Registriert seit
    19.12.2019
    Ort
    ::1
    Beiträge
    86
    Habe seit ca 2 Jahren den Sennheiser Momentum 2 und bin damit sehr zufrieden. Sitzt bequem auf/an den Ohren, ANC ist gut, klanglich super.

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    29.04.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.598
    Hab die hier bzw den Vorgänger: https://www.bowerswilkins.com/de-de/headphones/px5

    Würde ich immer wieder kaufen.
    Wear it in good health

  8. #8
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342
    Den P5 habe ich neben dem P7 auch. Damit bin ich ebenfalls sehr zufrieden, aber der ist On-Ear...
    Beste Grüße, Frank

  9. #9
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.643
    Ich mag die Kopfhörer von beyerdynamic, den https://www.beyerdynamic.de/lagoon-anc.html

    kenn ich aber persönlich nicht, aber die beyer-Leute machen eigentlich keine schlechten Sachen. Preis find ich sehr günstig.

    In Richtung high end würde ich den nehmen : https://www.beyerdynamic.de/amiron-wireless.html

    Mein Sohn hat den b&w PX, würde er auch immer wieder kaufen.

    Ich selbst nehme fürs Musikhören gerne einen Over Ear, aktuell habe ich einen Focal Elegia, von Focal gibts aber aktuell nichts richtig hochwertiges als wireless Kopfhörer.

    Müssen es Over Ears sein?
    Zum Telefonieren nutze ich persönlich fast nur noch die Airpods pro, guter Klang und beste Telefoniermöglichkeiten. Alternativ habe ich noch einen beyerdynamic Xelento wireless in-ear, beste Klangqualität (auch im Vergleich zu Over Ears) und gute Telefonkompatibilität. So einfach aber wie die Airpods kenn ich nichts anderes.
    Geändert von docpassau (22.02.2021 um 11:17 Uhr)
    Gruss, Bertram

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.058
    Hab sehr viele On-Ears über die letzten 10 Jahre getestet... Die meisten der größeren Hersteller in der 200-400EUR Klasse (Bose, Sony, B&O, Beats, JBL, AKG, Sennheiser etc.).

    Unterm Strich finde ich es sehr schwierig einen Tipp zu geben, da das meiner Erfahrung nach jeder für sich selber entscheiden muss. Kommt eben auf das Einsatzgebiet an und was einem wichtig ist... Da kannst Du für die grundsätzlichen Dinge auch gut nach Tests (Audio z.B.) gehen - für die, von Dir beschriebene, Anforderung passen da sehr viele. Tatsächlich finde ich Tragekomfort immer extrem wichtig - insbesondere wenn man auch mal Brille trägt. Aber genau das ist eben etwas, dass man in keinem Test wirklich lesen kann - jeder Kopf ist anders, also ausprobieren. Auch das Budget spielt ja ggf. eine Rolle. Selbst wenn man kann, warum z.B. 400 EUR ausgeben, wenn auch 200 EUR reichen?

    Für mich selber - und damit stößt man ja auch gerne mal auf Unverständnis unter selbsternannten "Kennern" - bin ich immer wieder zu Bose zurück-gekommen. Warum? Ordentliche Qualität, (bei mir) guter Sitz und ich lege sehr viel Wert auf gutes Noise-Cancelling unter Realbedingungen (bis vor einem Jahr ziemlicher Vielflieger gewesen)... Aktuell benutze ich die Bose 700. QC35II und QC25 liegen hier auch noch rum und werden von meiner Frau benutzt (nahezu ausschließlich zum Arbeiten/Telefonieren und mal ein Audiobook).

    QC35II bekommt man z.B. immer wieder in Aktionen für um die 180 EUR - dafür kann man bei denen sicherlich wenig bis garnichts falsch machen.
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  11. #11
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.291
    Habe auch mal diverse probegetragen.
    Eigentlich wollte ich den Sony WH-1000XM, doch nach 10 Minuten war klar, dass das keine Liebe wird.
    Die Ohrpolster waren schlicht zu klein für mich und haben nach kurzer Zeit sehr unangenehm gedrückt.
    Bin jetzt auch beim Bose 700 gelandet und mit dem eigentlich sehr zufrieden.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  12. #12
    Deepsea
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    1.080
    Bose 700

    Habe ich seit einem Jahr. Sound ist sensationell und Noise Cancelling ist auch sehr gut. Bedienung über die App und verbinden mit Iphone klappt auch problemlos. Und mittlerweile ist der Preis ja auch akzeptabel
    Cheers,

    O.J.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.660
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Den Teufel Real Blue NC heb ich auch, ist der Signora schon zu technisch mit der Touch-Bedienung auf den Außenseiten.

    Der B&W könnte was sein.
    Grüß mir mal die Signora bitte!!!

    Ich habe die Bose QC35 (I) und bin hochzufrieden!
    Geändert von Newbie01 (22.02.2021 um 13:03 Uhr)
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von engelhorn
    Registriert seit
    31.03.2004
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    988
    Hier auch Bose Q35 - viel probiert und immer wieder auf den Bose zurückgekommen ... leicht, sitzt bequem, sehr gutes NC, neutraler Klang
    Grüße, Tobias
    ---------------------------------------
    When nothing goes right go left

  15. #15
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.676
    Bose QC 35 II und kann mir ein Leben ohne die Dinger nicht mehr vorstellen.
    Habe ich im Homeoffice an - höre nichts um mich herum - außer es ist wirklich laut, ist super - nervt meine Verlobte sehr, finde ich auch super

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.031
    Hier auch Bose 35, passt für mich
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.202
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Newbie01 Beitrag anzeigen
    Grüß mir mal die Signora bitte!!!
    Werde ich tun, Wolfgang, danke!

    Allen anderen auch schonmal danke, werde mich mal mit Bose beschäftigen .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  18. #18
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.452
    Das sagt die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe.

    https://www.test.de/Bluetooth-Kopfho...est-4378783-0/
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.122
    Bose oder Beyerdynamic.
    There is no Exit, Sir.

  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    17.01.2021
    Beiträge
    98
    Ich habe jetzt auch drei oder vier Jahre im Office die Bose QC 35II täglich im Gebrauch. Ich bereue es keine einzige Minute. Öfters habe ich die Kopfhörer auch nur auf, um mich Dank des Noise Cancelling abzuschirmen und mich zu konzentrieren. Ich hoffe, die halten noch Jahre.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.05.2017, 20:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •