Seite 1 von 11 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 205
  1. #1
    Daytona Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.277

    Gebrauchter Familien-SUV mit etwas Dampf gesucht

    Hallo liebe Leute,

    wir suchen ein neues Familienauto. Da unsere beiden kleinen Jungs gerne aus dem Fenster sehen wollen und meine Frau inzwischen gerne hoch sitzt wirds wohl ein SUV werden. Ohne diese Rücksichtnahmen wären die Optionen spaßiger und günstiger was den Wertverlust angeht: M5 F10, E63 AMG, M3 F80, etc.

    Aktuell sind wir BMW-lastig unterwegs: Z3 M Coupé, e30 325i Cabrio, 5er Kombi und X5 4.8is. Der alte X5 kommt weg und was neues muss her.

    Die Eckdaten zur Suche: Gebrauchtwagen, max. 50.000 Euro, max. 50.000 km Laufleistung, wir fahren max. 15.000 km/Jahr, wir fahren damit auch in den Urlaub.

    Jetzt wirds Old-School: Ich zahle immer Bar, fahre den Daily Driver 3-4 Jahre und möchte einen geringst möglichen Wertverlust haben wenn ich das Auto wieder verkaufe. Ganz schwierig bei diesem Genre, ich weiß.

    Die beiden aktuellen, sehr gegensätzlichen Favoriten:
    Range Rover Sport HSE SDV8 4.4 Diesel 2017er und Jeep Grand Cherokee SRT 6,4 Liter V8 Hemi ab 2017.



    Den Range Rover auf dem Foto sind wir gefahren, er gefiel uns sehr gut. Bedenken habe ich bei der Robustheit (es ist ein Engländer) und weil es ein Diesel ist. Die Kompressor geladenen Range Rover V8 Benziner sind erstens über dem Budget und zweitens sollte das Auto nicht arg viel mehr als 15 L/100 km schlucken.
    Den SRT sind wir noch nicht gefahren. Bedenken hier: Meiner Frau ist er etwas zu prollig.

    Wobei ich gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen würde: Habt ihr Erfahrungen mit einem der beiden Wagen? Was haltet ihr von diesen? In den Foren scheinen sie recht unauffällig zu sein.
    Habt ihr noch andere Vorschläge? Porsche Cayenne fällt raus, ebenso Audis. G63 AMG ist leider viel zu teuer.

    Ich freue mich auf eure Kommentare und bedanke mich schon mal recht herzlich dafür!

    Achja, die Autos müssen nicht schwarz sein...
    Gruß,
    Sascha

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.412
    Kommt keiner an den X5 ran
    Power, Platz, Technik....
    Der beste SUV ever
    Gruß
    Ibi

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    410
    Der SRT ist sicher das deutlich emotionalere Auto...Sound und Beschleunigung sind top, wirkt als ob man die Physik außer Kraft setzt an der Ampel
    Bin mit dem Vorgänger bis 180tkm gefahren (mit 35tkm gekauft) und es war ein sehr spaßiges aber trotzdem extrem teures Vergnügen. Der Motor war eigentlich solide bis auf ein geplatzter Kühlerschlauch der die Zylinderkopfdichtungen gekostet hat aber so ziemlich alles andere an dem Auto&Motor drumherum ist kaputt gegangen. also wirklich alles andere wurde früher oder später getauscht, der war am Ende quasi wieder ein Neuwagen Keine Inspektion unter 3k und permanent irgendwas...
    Abgesehen davon hat der Wagen im Schnitt der Alltagsfahrten über die Zeit quasi nie unter 18l verbraucht, eher gut drüber....Bei 130kmh auf der franz. Autobahn waren es glaube ich mal 15l Momentanverbrauch oder so..Die Reichweite war dementsprechend ein Witz, war einmal die Woche volltanken.

    So Autos sind einfach nicht vernünftig zu fahren, der Verschleiss ist aufgrund des Gewicht&Luftwiderstand einfach nochmal deutlich höher als bei vergleichbaren Limos...
    Hab keine Erfahrung mit dem Range aber der Diesel ist bestimmt im Verbrauch schonmal genügsamer. Diesel ist halt schwerer im Wiederverkauf. Hab damals tatsächlich einen Verrückten gefunden, der den SRT8 noch gekauft hat bevor er 200tkm hatte
    (den Nachfolger Grand Cherokee bin ich nur mal mit Diesel für ein paar Tage gefahren, war unaufgeregt....)

    warum kein X5 mit 3L Diesel?
    Geändert von T-800 (11.03.2021 um 21:11 Uhr)

  4. #4
    Deepsea Avatar von zmr
    Registriert seit
    23.04.2019
    Beiträge
    1.112
    Bin auch Riesenfan vom X5, M50d macht viel Spaß

  5. #5
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.676
    xc60 ? Hat bei mit ggü dem x5 klar gewonnen.

  6. #6
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.412
    Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
    xc60 ? Hat bei mit ggü dem x5 klar gewonnen.
    Sicherlich in den Punkten Verbrauch und langeweile.
    Gruß
    Ibi

  7. #7
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.157
    Zitat Zitat von Ritzlfix Beitrag anzeigen
    Porsche Cayenne fällt raus,
    Warum?

    ansonsten BMW X6 M. Da sitzt man auch erhöht.
    I know how the bunny runs

  8. #8
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.676
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Sicherlich in den Punkten Verbrauch und langeweile.
    Mehr platz als Fahrer, besseres Design, ein für mich passenderes image und noch ein zwei Punkte

  9. #9
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.467
    Zitat Zitat von ibi Beitrag anzeigen
    Kommt keiner an den X5 ran
    Power, Platz, Technik....
    Der beste SUV ever
    Ausser in Berlin.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  10. #10
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.412
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ausser in Berlin.

    Die Wunden sind verheilt und halte wieder Ausschau
    Gruß
    Ibi

  11. #11
    Submariner Avatar von olli4321
    Registriert seit
    15.12.2018
    Ort
    Soest
    Beiträge
    345
    da passt ein X5 als 50i perfekt.
    Aber da Du schon einen X5 hast der jetzt weggeht würde (bei mir) Langeweile aufkommen.
    X6 geht auch - liegt aber vermutlich außerhalb des Budget.
    Audi bietet nichts vergleichbares zu diesen Konditionen und bei MB muss es schon ein AMG sein, um Fahrspaß zu generieren.
    Volvo hat gar nichts mit spaßbringender Leistung im Angebot.
    Bleibt eigentlich nur der Jeep Grand Cherokee SRT - den ich übrigens überhaupt nicht prollig finde.
    Gruß
    der OLLI

  12. #12
    Daytona Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.277
    Themenstarter
    Wow! Danke für das zahlreiche Feedback.

    Der XC60 wäre für uns etwas zu klein. Der XC90 wäre vielleicht was.

    X5 50i, 50d und vor allem der X5 M sollten für mich eigentlich die naheliegendsten Optionen sein. Irgendwie springt bei meiner Frau aber der Funke nicht so richtig über. Die X5s sind aber noch nicht aus dem Rennen!

    Beim Jeep SRT nahm ich an, dass die laufenden Kosten (mit Ausnahme des Sprits) im Vergleich zu nem Range zu vernachlässigen wären. Vielen Dank für den Erfahrungsbericht!

    Warum Porsche raus ist? Des Images wegen. Und ich hatte mal nen gepflegten 996 Turbo Handschalter bei welchem einige Kleinigkeiten das Zeitliche segnete und die Scheine für die Beerdigungen ganz schön groß waren. Naja und eben das Image. In der Nachbarschaft, vor dem Kindergarten... Auch das mag meine Frau nicht.
    Gruß,
    Sascha

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Ausser in Berlin.
    Warum das?

    15k p.a. inkl. Urlaubsfahrt deutet auf Kurzstrecke hin, nem Dieselmotor tut man damit keinen Gefallen.
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  14. #14
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.344
    meine Frau liebt ihren X6 40d, haben den vor 3 Jahren als Vorführer gekauft und hat jetzt 80tkm ohne ein einziges Problem runter.
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  15. #15
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.002
    Volvo gibt es nur noch mit max. 4 Zylindern, der sollte dann - die bisherige Auswahl betrachtend - für dich nicht in Frage kommen.

  16. #16
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.047
    Ich würde dann doch mal Alfa Romeo als Idee in den thread werfen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Für 50 Scheine bekommt man auch ziemlich brauchbar ausgestatteten SQ5.
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  18. #18
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.157
    Zitat Zitat von Ritzlfix Beitrag anzeigen

    Warum Porsche raus ist? Des Images wegen. Und ich hatte mal nen gepflegten 996 Turbo Handschalter bei welchem einige Kleinigkeiten das Zeitliche segnete und die Scheine für die Beerdigungen ganz schön groß waren. Naja und eben das Image. In der Nachbarschaft, vor dem Kindergarten... Auch das mag meine Frau nicht.
    stimmt. So ein Hemi-SRT oder ein Range sind da weit distinguierter und zurückhaltender.
    I know how the bunny runs

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von Zackbumm
    Registriert seit
    07.02.2016
    Ort
    Augschburg
    Beiträge
    1.893
    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    stimmt. So ein Hemi-SRT oder ein Range sind da weit distinguierter und zurückhaltender.
    wifey knows how the bunny runs
    Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

    Es grüßt,
    Tobias

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von Ritzlfix Beitrag anzeigen
    Beim Jeep SRT nahm ich an, dass die laufenden Kosten (mit Ausnahme des Sprits) im Vergleich zu nem Range zu vernachlässigen wären. Vielen Dank für den Erfahrungsbericht!
    Eher nicht..Arbeitslohn war schon günstiger als bei Benz/BMW, aber das wars dann auch. Auch nicht zu vernachlässigen ist, dass oft Teile für die Spezialmodelle aus Italien (Fiat) bestellt werden müssen, was so ca. 3 Tage gedauert hat. So ne Inspektion hat dadurch auch gern mal eine knappe Woche gedauert wenn mehr als ein Verschleißteil fällig war (meistens also)...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.08.2018, 21:21
  2. Familien Waschtag
    Von Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 07:51
  3. TOP Familien und Erbrechts Kanzlei gesucht!!!
    Von neunelfer im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2008, 12:29
  4. Vintage Bilder - Einmal Dampf ablassen
    Von picasso im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 09:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •