Finde das mit dem mehr Schein als Sein auch bissi überzogen. Die haben schon geiles Zeug geschaffen und haben auch nie einen Hehl draus gemacht, dass andere besser klingen mögen.
Ergebnis 21 bis 40 von 57
-
18.03.2021, 17:45 #21
Klar ist B&O nicht High-End und für vergleichbares Geld gibt es woanders besseren Klang, aber es gibt keinen besseren Klang in so hübscher Verpackung.
Und langlebig sind die Dinger nach meiner Erfahrung auch. In der Familie spielen noch zwei BeoCenter 7000 aus dem Jahr 1980 ohne ernsthafte Probleme. Lediglich die Kassettenrekorder funktionieren nicht mehr, da vermute ich aber nur defekte Riemen. Aber da nie Kassetten gehört werden, wird das auch nicht repariert.
-
18.03.2021, 18:31 #22
-
18.03.2021, 18:48 #23
Ich habe mir den TV heute mal live angesehen. Die sind schon schick!
Der Klang war auch besser als erwartet, kommt aber mit einer einfachen SONOS Arc nicht mit.
Man bezahlt halt zu 70% das tolle Design. Mir wäre es das nicht wert.
Edit: Der Soundeindruck bezieht sich auf den TV, nicht auf die BeoLab 18+19.Geändert von usummer (18.03.2021 um 18:50 Uhr)
Gruss. Ulf
-
18.03.2021, 19:06 #24
Der Erfolg gibt B&O recht. Im Gesamtkonzept passt das einfach......
Grüsse Micha
-
18.03.2021, 23:23 #25
Welcher Erfolg? Div. Gewinnwarnungen, keine eigene TV-Produktion mehr (umgelabelte LGs mit deren abgespecktem OS, wobei ich LG absolut nicht abwerten will, es sind nunmal mit die besten Panels), Automotive wurde bereits an Harman verkauft. Der Aktienkurs dümpelt seit Jahren um und 5 EUR, aktuell 4,10 EUR. Über das Design und die Preise kann man herrlich streiten. Ich bin da mehr ein Freund von Loewe.
-
19.03.2021, 06:27 #26
Welcher Erfolg?? Seit fast 100 Jahren gibts die, Unterhaltungselektronik ist sicherlich eine der härtesten und schnellebigsten Brangschen. Sich da so lang zu halten, einen klaren Markenkern zu haben, eine klare DNA zu haben - wenn das in Deinen Augen kein Erfolg ist, wüsste ich gern, was Du so als Erfolgsstory vorzuweisen hast.
-
19.03.2021, 06:39 #27
+1 und ich mache den Erfolg nicht am Aktienkurs fest.
Grüsse Micha
-
19.03.2021, 06:45 #28
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.254
Klar - so erfolgreich wie Grundig oder Blaupunkt sind sie nicht.
Gruß
Konstantin
-
19.03.2021, 06:59 #29
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Wie aufwendig darf es denn sein?
Die Kombi aus LG Oled an die Wand + in Wall Lautsprecher fände ich schöner und billiger als b und o.
Brauchst halt einige Kabelkanäle unterm Putz.
Dann schönes Lowboard, um AV Receiver und co. zu verstecken. Mit einer gut eingestellten Logitech Harmony ist das auch kinderleicht zu bedienen.
Wenn auch die Lautsprecher sichtbar sein dürfen, dann Mal bei Sonus Faber umschauen. Die sind optisch echt edelGeändert von Departed (19.03.2021 um 07:00 Uhr)
-
19.03.2021, 23:16 #30
don
Ist natürlich die Frage wo man Erfolg ansetzt und ihn definiert.
Audio, Video und SDA sind einer der härtesten Märkte weltweit, habe ich mit keinem Wort bezweifelt. Das Design ist auch immer wieder großartig, aktuell finde ich die TVs eher semi (oben schon angerissen). Aber wie schon gesagt, darüber kann man vortrefflich streiten und ist jedem selber überlassen. Natürlich ist es schwer gegen Schwergewichte wie Samsung anzustinken (damit meine ich nicht qualitativ oder gar von der Vernetzbarkeit/Individualität), die fröhlich aus anderen Konzerngesellschaften ganze Märkte kaputtfahren. In dem Preissegment gibt es keinen ernsthaften Wettbewerber. Alleinstellungsmerkmale lösen sich auf und sind schwer zu halten. Die jüngeren Generationen wandern ab und empfinden diese Produkte nicht mehr "erstrebenswert". B&O hat bisher überlebt. Manch andere Marken nicht. Korrekt, wenn man das als Erfolg ansieht. Für mich besagt Erfolg aber auch, dass der Umsatz und das Ergebnis stimmt. Und in den Jahren 2018 bis heute haben sie ordentlich Miese eingefahren. Der Erfolgskurs hat sich mittlerweile signifikant auf die Cashreserven des Unternehmens durchgeschlagen. Ob mir das als Endnutzer egal ist, steht wieder auf einem anderen Blatt. Ich finde die Produkte tlw. super, habe selber welche. Aber erfolgreich sind sie meines Erachtens nicht. Ums Brand und Design wäre es schade, wenn so ein Klassiker vom Markt verschwinden würde. Das kannst Du gerne alles anders sehen, aber lasse bitte Deine persönlichen Vergleiche mit meinem Trackrecord mal außen vor. Ich kenne Dich nicht und habe auch nicht vor mich mit Dir auf persönlicher Ebene darüber hier auszudiskutieren oder gar zu streiten. Es gibt nun mal unterschiedliche Meinungen. Die kann man auch mal akzeptieren. Wäre schade, wenn es wegen unterschiedlicher Ansichten hier abdriften würde.
-
20.03.2021, 12:40 #31
so, sind uns heute einig geworden. Ist ein Eclipse 2nd Gen 65“ mit Walnuss, Beolab 18 in bronze Walnuss und Beolab 19 geworden.
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
20.03.2021, 15:05 #32
... sehr gute Entscheidung Christoph und Zusammenstellung, Glückwunsch !!
-
20.03.2021, 15:06 #33
Glückwunsch und gaanz viel Vergnügen!!!
Die Beolab 18 find' ich seehr lecker !!!Viele Grüße,
Daniel
-
06.04.2021, 15:18 #34
heute war Montagetag... Mega das System, Bild, Klang und Optik sind der Wahnsinn
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
06.04.2021, 15:45 #35
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
06.04.2021, 16:07 #36
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Schaut toll aus...
-
06.04.2021, 16:14 #37
Gratulation! Sieht mega aus.
There is no Exit, Sir.
-
06.04.2021, 16:26 #38
-
06.04.2021, 16:39 #39
ganz großes Kino, Christoph
Gruß, Reiner
-
06.04.2021, 17:42 #40
Ähnliche Themen
-
Bang & Olufsen
Von schelzig im Forum Off TopicAntworten: 34Letzter Beitrag: 18.04.2008, 18:31 -
Bang und Olufsen
Von Yacht-Master M1 im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 20.01.2007, 15:39
Lesezeichen