Liebe Alle

Zwischenzeitlich ist meine Sammlung auf 12 Uhren angewachsen. Grundsätzlich ist der Stand in den letzten Jahren so zwischen 8-14 Uhren.

Aus meiner Sicht würde die optimale Sammlung ca. 5 Uhren umfassen, unter der Bedingung, dass man die Uhren auch tragen will (also keine reinen Tresor-Uhren).

Ich habe nun gewisse Stücke, die ich nicht mehr oft trage, wie z.B. Reverso und SMP 300 (Sedna). Ich frage mich nun, ob ich die Sammlung verkleinern soll und gewisse Stücke verkauft werden sollten. Jedoch befürchte ich, dass das Geld dann wieder in neue Stücke investiert wird und am Ende wieder 12 oder mehr Uhren vorliegen (Uhrenvirus). Besitz belastet auch immer, die Uhren müssen versichert, revidiert usw. werden. Ich dachte kürzlich, dass ich mit einer PP die Exit gefunden hatte, was jedoch leider nicht der Fall war...

Wie haltet Ihr das? Welche Grösse der Sammlung macht Sinn?

Vielen Dank für ein paar Gedanken.

Viele Grüsse