Hi,
wenn man gerne Eis isst, lohnt sich das m.E. schon, da man die Zutaten selbst kontrollieren und somit sehr hochwertiges Eis herstellen kann. In einschlägigen Kochbüchern kann man tolle Rezepte finden, die weit über die normalen Geschmacksrichtungen hinausgehen. Der Aufwand ist auch bei weitem nicht so hoch. Für viele gute Eise brauchst Du als "besondere" Zutat lediglich Speisestärke, sonst nur Milch, Sahne und etwas für den Geschmack wie Schokolade, Nüsse, Vanille.
Das wichtigste ist allerdings eine gute Eismaschine mit kraftvollem Motor. Wir haben das Profi Modell von Unold (ca. 400 Euro). Wenn es mir wirklich wichtig wäre, würde ich heute ggf. noch etwas mehr ausgeben für eine Maschine, die noch etwas mehr Power hat. Da wird die Luft dann aber schon dünn und es wird viel teurer.
Bei weiteren Fragen gerne auch PM.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Eis selbst herstellen
-
05.05.2021, 10:14 #1
Eis selbst herstellen
Hallo,
ich esse für mein Leben gerne Eis! Ich spiele mich mit dem Gedanken, dass ich das Gefrorene selbst herstelle...
Zahlt sich das aus - der Aufwand ist ja nicht ganz ohne (Glukose, Milchpulver, Dextrose, Johinnskernbrotmehl...)?
Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Welche Maschine verwendet ihr?
Danke und herzliche Grüße
GertschiGertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
05.05.2021, 10:28 #2
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.080
Cheers,
O.J.
-
05.05.2021, 10:46 #3
+1 Die taugt
Empfehlen kann ich auch das Büchlein von Ben & Jerry's. Einfache Grundrezepte, geniale Rezepturen.
IMG_3720.jpgGruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
05.05.2021, 11:00 #4
Mal was verrücktes machen! Etwas, das sich nicht auszahlt. So crazy halt. Eis zum Beispiel
Fürs Eismachen brauchst Du nicht viele Zutaten.
Vegan auch kein Problem. Zuckerfrei etc, alles easy.
Empfehlen kann ich Dir eine Maschine mit eigenem Kompressor.
Dann wirds Eis schnell fertig und Du musst nix vorkühlen etc. Kannst also immer spontan Eis produzieren.
Magst Du eine mit Alubehälter (gute Kühlhalteeigenschaften, Handwäsche, Alu eben), oder Edelstahl (Geschirrspülmaschine)?
Einen automatischen Stopp sollte sie auch haben, dann wird das Eis nicht zum -30 Grad Betonblock.
Von SL gibts eine sehr gute für überschaubares Geld. Laut Fachgeschäft Baugleich mit Unholdund Joghurt könntest Du mit der auch noch machen.
Viel Spaß!BUSHEISLPARTY!
-
05.05.2021, 11:04 #5
Wir machen das entspannt mit dem Thermomix.
Was brauchst Du für ein gutes Eis? Nur das, was Herman schon beschrieb.
-
05.05.2021, 11:39 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.456
Tiefgefrorene Früchte z.B., sonst wird das nix mit dem Eis im Thermomix.
Ansonsten ist das eine Angelegenheit von weniger als 5 min (inkl. Zutaten aus dem Schrank holen und anschließend den Mixtopf spülen).
Wir schleichen trotz Thermomix immer wieder um eine Eismaschine, daher werde ich aufmerksam diesen Thread verfolgen. Vielleicht schaffen wir es dieses Jahr mal eine zu kaufen.Gruß, Kai
-
05.05.2021, 11:50 #7
Der TM ist halt keine Eismaschine, der kann nur gefrorene Zutaten zerkleinern. Für gefrorene Früchte geht das passabel (hab es selber schon mehrmals probiert), ist aber von einem guten Eis doch weit entfernt.
Die Unold ist ein guter Tipp im Einsteigerbereich und kostet ähnlich viel wie die von Herman empfohlene Maschine (habe selber die Unold Gusto), nimm auf jeden Fall eine Kompressormaschine.
Es geht bei den Zutaten im Endeffekt immer darum, dass das Eis auch bei Temperaturen deutlich unter 0 Grad noch cremig bleibt. Da können Stabilisatoren, Verdickungsmittel etc. wie Johannisbrotkernmehl und Xanthan helfen. Oder verschiedene Zuckerarten, welche den Gefrierpunkt der Eismasse deutlich absenken. So gefriert die Masse eben nicht bei 0 Grad, sondern erst viel später. Das sorgt dafür, dass das Eis cremig bleibt.
Kurzum: Kompressoreismaschine ist Pflicht, Grundeismasse (für Sahneeis) aus Sahne, Milch und Eigelb reicht erstmal aus. Dann geht es ans Optimieren. Für Fruchteis brauchst du entweder ein hochwertiges Fruchtpüree (z.B. Boiron) oder zusätzlich zur Eismaschine einen Hochleistungsmixer.LG Josef
Shoganai
-
05.05.2021, 13:44 #8
Eismaschine von Unold die friert und rührt.
Tag vorher die Masse anrühren/köcheln, je nach Zutaten und nächsten Tag in den Behälter und in der Regel benötigst Du Milch, Sahne, Eier...... und es schmeckt hervorragend.Alles Gute
Torsten
"Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
Harold Pinter, britischer Schriftsteller
-
05.05.2021, 14:56 #9
- Registriert seit
- 24.03.2014
- Ort
- Oberschwaben
- Beiträge
- 187
Der Thermomix ist aber ideal in Kombination mit einer Selbstkühlenden Eismaschine!
Ich erhitze ganz einfach, schnell und unkompliziert meine Eismasse im Thermomix, brauche keine angst haben das irgendetwas gerinnt, kein Wasserbad nada....und dann die noch heiße Masse in die Eismaschine und laufen lassen...ich bin da ziemlich skrupellosGrüße
Kevin
-
05.05.2021, 17:57 #10
Ich hab hier im Forum eine Musso L1 gekauft - vielleicht mein bester Forumsdeal ever. Rezepte gibts tausendfach im Netz.
-
05.05.2021, 18:19 #11
Kommt immer drauf an, was man will. Wir machen ziemlich oft Eis selbst, aber unser Anspruch ist nicht, Eisdielenqualität zu erreichen. Eine Creme Anglaise machen wir also in aller Regel nicht. Einfachste Eisbasis (Tobias, lies weg!): 100 g Milch, 100 g Sahne und 30-40 g Zucker, bissi Vanille, ab in die Eismaschine. Andere Aromen geben wir ab und an dazu, z.B. geschmolzene Schokolade für ein Straciatellaeis. Manchmal mache ich auch Eis aus Eiweißshake. Fruchteis machen wir meist im Vitamix. Gefrorene Früchte, Sahne, Zucker, brrrz, brrrz, fertig.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
05.05.2021, 19:01 #12
-
05.05.2021, 19:22 #13
-
05.05.2021, 19:35 #14
jetzt brauch ich auch so ein Ding, war ja klar
Olaf
-
05.05.2021, 20:08 #15
Ich würd das machen was Josef sagt, sein Eis ist super.
Mantel iz da.
-
05.05.2021, 20:17 #16
Auch wenn er sonst eher wenig Ahnung von so Genußsachen hat.
-
05.05.2021, 20:30 #17
Klingt alles sehr interessant…
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
05.05.2021, 22:28 #18
-
05.05.2021, 22:33 #19
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.050
Diskutiert das hier bitte zu Ende, damit ich weiß was ich wo kaufen muss. Danke.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
05.05.2021, 23:59 #20
Was du kaufen musst hat Tobias doch schon gesagt. Jetzt ist nur noch die Frage wo.
ready to win #dot2025
Ähnliche Themen
-
Vergoldetes Emblem herstellen lassen
Von Platzger im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.06.2012, 20:58 -
hoher Preis für Wasserdichtigkeit herstellen?
Von Exxon1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:21 -
Dateien aus gelöschten Papierkorb wiederfinden und herstellen...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.03.2008, 20:01 -
Wasserdichte wieder herstellen - was kostet das?
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 12.11.2004, 23:40
Lesezeichen