Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.415

    Welcher höhenverstellbare Schreibtisch und welcher Stuhl dazu?

    Liebe alle

    es gibt viele Anbieter mittlerweile für das Homeoffice, habt ihr Empfehlungen?

    Tisch sollte in 140x70 zu kriegen sein und Stuhl sollte Ergonomie und Rücken im Fokus haben und Parkett-freundlich sein

    Ich hab bisher Eliot (Tisch) und Stuhl Swopper im Blick

    Habt ihr andere Geheimtipps / Erfahrungen?
    Viele Grüße, Florian!

  2. #2
    Deepsea Avatar von zmr
    Registriert seit
    23.04.2019
    Beiträge
    1.112
    USM gibts in 150x75 (und vielen anderen Größen) mit höhenverstellbaren Füßen

  3. #3
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.415
    Themenstarter
    Sorry, ich meinte natürlich elektrisch hochfahrbare Schreibtische, an denen man auch stehen kann.

    USM scheidet eh aus, hab ich schon genug in der Bude
    Viele Grüße, Florian!

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.254
    Vitra Tyde setzen wir in der Firma viel ein und würde ich auch fürs HO empfehlen.

    Gruß
    Konstantin

  5. #5
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.415
    Themenstarter
    den hab ich auch in meinem Büro, ist mir für daheim zuviel Geld, mehr als 2.5k wollte ich für Tisch und Stuhl nicht ausgeben eigentlich
    Viele Grüße, Florian!

  6. #6
    Hab seit letzte Woche den E7 von Flexispot. Sehr stabil, die Höhenverstellung ist absolut ruckelfrei und man kann 4 Positionen speichern.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  7. #7
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.290
    Ich habe hier einen BZ Plankenhorn Tisch und einen Giroflex Stuhl. Insbesondere den Stuhl finde ich richtig gut.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.254
    Ich glaube König+Neurath hatten wir bei der Bemusterung noch ausgewählt. Gucke ich morgen noch einmal nach.

    Gruß
    Konstantin

  9. #9
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.415
    Themenstarter
    Zitat Zitat von wristory Beitrag anzeigen
    Hab seit letzte Woche den E7 von Flexispot. Sehr stabil, die Höhenverstellung ist absolut ruckelfrei und man kann 4 Positionen speichern.
    Den hab ich auch aufm Zettel, 140x70 aber leider erst Ende Juli lieferbar (weiss)
    Viele Grüße, Florian!

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Rumbler
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    902
    Ich hab seit einem halben Jahr den IKEA Bekant im Homeoffice. Ist 160x80 gibts aber auch in 120x80. Bin sehr zufrieden - mehr brauch ich nicht...
    Servus aus München,
    Veit

  11. #11
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.526
    Inwerk hat ganz gute Schreibtische in den unterschiedlichen Größen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.12.2020
    Beiträge
    254
    Habe seit letztem Jahr einen Holmris B8 in 120x80, alles Made in Europe und 5 Jahre Garantie. Hat weniger gekostet als der Eliot. Gibt es auch in 140/160 und größer.
    Stuhl dazu einen Sedus Black Dot Air, fast genauso teuer wie der Tisch.

  13. #13
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.882
    Hab im HO einen Bene Level Lift Pro (Link) und einen EA 219 (Link)

    ...

    oh, ich seh gerade dein Limit von 2,5 k - dann ist mein Setup leider raus

    Für mich sind die Arbeitsgeräte mind. genauso wichtig - die beste Investition in mein HO waren die 2x 32" Dell Ultrasharp 4k an 2x Ergotronic LX
    Geändert von peterlicht (05.05.2021 um 22:59 Uhr)
    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  14. #14
    RENNLEITUNG Avatar von carlson
    Registriert seit
    07.07.2006
    Beiträge
    515
    Ich habe seit ca. 3 Jaren einen höhenverstellbaren Schreibtisch von Inwerk. Qualität ist sehr gut, das Design meiner Ansicht nach genial und das alles zu einem sehr günstigen Preis. Von daher meine klare Empfehlung
    Gruß

    Rüdiger

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    547
    VS Möbel, ist zwar recht büromäßig, aber du kriegst auch in zig Jahren passende Anbauteile zum umbauen und ergänzen (Ersatzteile auch, aber die wirst du nicht brauchen).
    Grüße vom Main,

    Stefan

  16. #16
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.415
    Themenstarter
    Hallo zusammen, danke für Eure Hinweise.

    Leider waren meine gewünschten Maße (140x70) im Endeffekt echt nur bei Eliot verfügbar, also hab ich den heute mal bestellt und werde berichten.

    Beim Stuhl bin ich mir noch unsicher.
    Viele Grüße, Florian!

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.254
    Stuhl: Vitra Physix
    Tisch: Holmris Q20 oder König + Neurath Talo.S

    Gruß
    Konstantin

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Wir haben den von Kinnarps im Büro
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  19. #19
    Day-Date Avatar von lordbre
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    3.379
    Hi Florian,

    wir haben in unseren Büros folgende Ausstattung:

    Steelcase Gesture Arbeitsstuhl

    Rückenlehne mit Stofftop
    Bezug Sitz: Softex 46
    Farbe Sitzfläche Softex: Schwarz 08 19/04/21 Bezug Rückenlehne: Softex 46
    Farbe Rückenlehne Softex: Schwarz 08 19/04/21 Rückenlehne Typ: Rückenlehne mit Konturnaht 21 Lumbalunterstützung: Mit Lumbalunterstützung 01 Farbschema: Möwengrau/ Platin Metallic LL Gestellart: Alu-Fußgestell lackiert AP
    Armlehnen: Armlehnen 360 40
    Rollen oder Gleiter: Weich, gebremst Ø65 mm 65S Gasfedermodel: Standard H01
    Feuerfestigkeit: Standard 00
    Weise der Anlieferung: Rückenlehne bereit für Monta01

    ca. 1200 Euro

    Steelcase Migration Tisch Lift Elektro

    H650-1250 Typ 10/gerade T900 B2000 x T900
    Breite: 2000
    Tiefe: 900
    Höhe: 740
    Plattenart: 25mm Melamin Std
    Plattenfarbe: Snow WY
    Untere Säule und Fußausleger: Amsel MG
    Innere Säule(n): Amsel MG
    Kunstoff Kappe des Fußausleger: Amsel MG Schiebeplatte: Nein X00
    Höhenverstellung: Lift 650-1250 mm
    Kabelkanal: Standard K00
    Elektrifizierung: Nein
    Zuleitungskabel für Lift: mit Kabel 3m DE/FR Bedienpaneel Lifttisch: Eco Pack Lift 4fach Memory UI4
    Kollisions-Sensor: Ja

    ca. 1200 Euro, gibt es aber auch kleiner

    Beides top, bin damit sehr zufrieden! Passt auch sicher ins Budget!

    Edith: Sehe grade, dass du schon bestellt hast...
    Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei Maß
    Beste Grüße --- Markus


  20. #20
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.415
    Themenstarter
    Stuhl schaue ich mir mal an danke!
    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 09:50
  2. Schreibtisch, aber welcher?
    Von Mampf im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.02.2010, 22:46
  3. Stuhl für Eiermann Schreibtisch gesucht
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2009, 13:31
  4. Welcher Track zu welcher Rolex?
    Von Moonwalker im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 16:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •