wieviel wiegt der hund?
;-)
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Thema: BMW E46 Bremsbeläge-Fresser?
-
25.10.2005, 11:15 #1
BMW E46 Bremsbeläge-Fresser?
Hallo Freunde der Uhren,
wie man immer mal wieder lesen kann, sind hier auch einige Auto- bzw. BMW Experten anwesend.
Hab hier mal eine Frage bzgl. eines E46:
Ich habe einen 320i Kombi mit Automatik (vielleicht wichtig für das Problem). Innerhalb von nun jetzt schon 95.000 km muss ich zum 4. oder 5. mal die Bremsbeläge erneuern lassen, Bremsscheiben wurden auch schon mal gewechselt.
Ich bin kein rasanter Fahrer, das geht schon alleine aus dem Grunde nicht, weil ich die meiste Zeit meinen Hund im Kofferraum spazierenfahre (der ist auch der Grund für die Wahl des Kombis)
Aber einen dermaßen hohen Verschleiß an Bremsbelägen hatte ich bei noch keinem anderen Fahrzeug!
Ist da unter Fachleuten was bekannt? Ist es ein Einzelfall, oder ist vielleicht die Bremsanlage beim E46 320i Kombi etwas unterdimensioniert und hat deswegen einen höheren Verschleiß?
Wär nett, wenn mir jemand Auskunft geben könnte!
Gruß Frank, der ansonsten seeeeehr zufrieden mit seinem BMW ist!Gruß Frank
-
25.10.2005, 11:15 #2ehemaliges mitgliedGast
-
25.10.2005, 11:18 #3
RE: BMW E46 Bremsbeläge-Fresser?
fahre jetzt seit 2 monaten einen e46 320i mit mittel-alten bremsbelägen, ca 13tkm gefahren....noch keine probleme gehabt
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
25.10.2005, 11:25 #4
mit automatik.... ja! bremsenfresser
Zucht & Ordnung! 180
-
25.10.2005, 11:25 #5
Seit 5 Jahren 330Ci. 95.000km. 1ersten Scheiben, erste Beläge.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.10.2005, 11:35 #6Original von LV Gott
wieviel wiegt der hund?
;-)Gruß Frank
-
25.10.2005, 11:58 #7Original von Passion
Seit 5 Jahren 330Ci. 95.000km. 1ersten Scheiben, erste Beläge.Zucht & Ordnung! 180
-
25.10.2005, 12:00 #8Original von botti800
Original von Passion
Seit 5 Jahren 330Ci. 95.000km. 1ersten Scheiben, erste Beläge.Gruß Frank
-
25.10.2005, 12:09 #9
Ja 60% Grand Tour, der Rest ganz normale Kurzstrecken.
Lol, wer bremst verliert. Hab CarRadar on Board. Da merkt der schon 5km vorher wenn ein Auto langsamer fährt und geht vom gas.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
25.10.2005, 12:14 #10
Das ist nicht normal. Fahre seit mind. 15 Jahren verschiedene BMW und hatte keine solchen Erscheinungen.
-
25.10.2005, 12:33 #11
kaufst Du die Beläge auf dem Flohmarkt ???
unglaublich, das darf so nicht seinGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
25.10.2005, 12:36 #12
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.034
Vielleicht läßt Du Dir die abgefu***en Belege einmal zeigen.
Mein Händler hatte auch Anwandlungen was nicht alles getauscht werden muss. Das habe ich ihm dann ausgetrieben ...Grüße, David
-
25.10.2005, 12:41 #13
- Registriert seit
- 18.03.2005
- Beiträge
- 257
Ich hab den 320 als Diesel Kombi mit Automatik, 2 Jahre, 135000km, viel Autobahn. Alle 50.000km war ein Belagwechsel nötig, bei 100Tkm dann auch hinten. Und wegen Vielfahrer und Firmenwagen wurden dann jedesmal die Scheiben gleich mitgetauscht. Die Frage ist dann immer "hält die Scheibe nochmal 50Tkm?" und wenn nein, wird eben getauscht.
Viel Stadtverkehr oder Landstrasse verbraucht reichlich Bremse, und (sorry, will Dir nicht zu nahetreten) manchmal haben Fahrer von Automatikautos einen Fuss immer ganz leicht auf der Bremse. Da verglüht sowas schonmal nach 10Tkm...
-
25.10.2005, 12:51 #14
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
ich fahr den 318ti, habe ähnliche probleme. mein wagen aht jetzt 10tkm runter und die bremsen machen recht schleifende geräusche. muss auch demnächst mal zum händler fahren
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
25.10.2005, 12:58 #15
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
85tkm, Stadt, Land, Fluss gerade beim Konzi neue Scheiben und Beläge.
-
25.10.2005, 13:12 #16Original von MBA
Vielleicht läßt Du Dir die abgefu***en Belege einmal zeigen.
Mein Händler hatte auch Anwandlungen was nicht alles getauscht werden muss. Das habe ich ihm dann ausgetrieben ...
Klar, daran habe ich auch schon gedacht und entsprechend gehandelt, obwohl ich da eigentlich Vertrauen zu meinem BMW Händler hätte. Einmal wurden die Beläge sogar auf Kulanz ersetzt.
Seit dem 2. Belägewechsel bei der 2. Inspektion habe ich bei den folgenden Inspektionen immer ausdrücklich darauf bestanden, dass die Beläge NICHT "vorsorglich" ausgetauscht werden. Nun habe ich sie schon 2-3 mal solange runtergefahren, bis mich die Warnleuchte in die Werstatt getrieben hat. Meist 5-7 tkm nach der Inspektion...
Auch das bringt mich nicht richtig weiter, denn es bedeutet doppelt bis dreifache Zeit in der Werkstatt!
Ich werde mir übermorgen beim Werstatttermin eine detaillierte Liste über die Wechsel und die km-Stände erstellen lassen. Und die werde ich dann - auch wenn es nichts bringt - mit einem netten aber deutlichen Anschreiben an BMW München schicken.
Gruß FrankGruß Frank
-
25.10.2005, 14:03 #17
- Registriert seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 631
Da wirst du wenig Chancen haben, denn Bremsbeläge sind Verschleissteile.
München wird dir raten zukünftig behutsamer zu fahren oder Stop- und Go Strecken zu vermeiden.
Du solltest mal Alternativ-Bremsbeläge testen.
-
25.10.2005, 14:08 #18
Ich möchte ja keine Kulanz angeboten bekommen, sondern Erklärungen. Aber Du hast recht, ausser heißer Luft wird da nix bei rauskommen. Die Zeit sollte ich wirklich sparen.
Aber das mit den alternativen Belägen werde ich vielleicht machen!
Gruß FrankGruß Frank
-
25.10.2005, 14:16 #19
540i und alle 10tkm vorne; alle 20tkm einmal alles...
Zucht & Ordnung! 180
-
25.10.2005, 14:46 #20
Anscheinend stehe ich ja nicht ganz allein im Regen!
Was mich mal interessieren würde: Ist das ein BMW spezifisches Problem?
Ich will mal so sagen: Wir haben im Firmenfuhrpark auch 5 Mercedes mit Automatik und allesamt mit mehr Leistung als mein kleiner 320i. Die haben zwar ständig was anderes - der BMW ist im ganzen gesehen qualitativ besser - aber an den Bremsen gab es dort noch nie was zu mäkeln...
Gruß FrankGruß Frank
Ähnliche Themen
-
Bremsbeläge Sintermetall oder normal ?
Von roberto im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.01.2006, 20:43
Lesezeichen