Ein Porsche 911 wäre keine Option?
Hier, Spaß, viel Erfolg! Das Baseballleder ist geil.
Ergebnis 1 bis 20 von 293
-
15.05.2021, 22:14 #1
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.051
Suche Audi TT 8N quattro ... ehrlich ! Wir können aber auch nur quatschen ...
Hallo Ihr Lieben,
immer mal wieder ertappe ich mich, daß ich auf Mobile nach einem Audi TT 8N schaue, schlagt mich, ist aber so. Da ich aber wenig Bock habe, eine 20 Jahre alte Möhre einfach so da draußen zu kaufen, schreibe ich hier, da es hier normalerweise nichts gibt, was es nicht gibt.
Hier also meine Wunschliste:
- 6-Zylinder, oder auch ggf. der 4-zyl. quattro, falls nachweislich gut gepflegt.
- Mokassin Leder mit der Baseball-Naht
- steppengrasgrün, dunkelblau, nimbusgrau, ggf. schwarz (andere Farben nur, wenn das Folieren eingepreist ist)
- in der Reihenfolge: Cabrio mit Hardtop, Cabrio, Coupé
Ansonsten lasst uns hier auch gerne den 8N ausgiebig diskutieren, das ist sicherlich ein Auto welches polarisiert.
Warum ich das Auto suche? 1. weil und 2. habe ich noch einen zeitgenössischen Rimowa zu Hause, den ich dann auf den Heckträger spaxen möchte. Es gab da einen anonymen Hinweis, daß ich das machen soll.
Also Freunde: Wenn ihr was habt, oder jemand kennt der jemanden kennt, der ein rlx-würdiges Exemplar zum Verkauf hat, lasst es mich wissen, ich revanchiere mich mit einem guten Tropfen etc., oder was eben unter diesen Umständen so möglich ist.
Und jetzt bin ich gespannt, was da so kommt.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
15.05.2021, 22:27 #2
-
15.05.2021, 22:39 #3
Oh Michael, wünsche dir viel Erfolg und glaube du wirst begeistert sein.
Ich hatte lange Zeiten den 3,2 quattro als Roadster, oft mit besagter Mokassin Ausstattung.
Geiler Motor, geiler Sound, Tolle Performance!
Viel Glück bei der Suche
Grüße Dirk
-
15.05.2021, 23:15 #4
Moin,
ich habe seinerzeit selbst 2 Modelle des 8N gefahren, nach 2 weiteren des 8J (3,2 DSG und TT-RS) bin ich beim R8 gelandet. Ich war damals Mitglied in dieser community:
www.tt-owners-club.net
Die Gründung erfolgte zu Zeiten, als es nur den 8N gab, hat sich aber entsprechend der neuen Modelle weiter entwickelt. An Deiner Stelle würde ich dort mal anfragen, im Bereich "Biete" sind beim groben Überfliegen schon ein paar 8N im Angebot, teilweise Liebhaber-Fahrzeuge. Ich drück Dir die Daumen, der 8N ist zeitlosWhatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood
Gruß Jan
-
15.05.2021, 23:29 #5
Hi Michael,
gute Wahl!Entweder man liebt den 8N oder findet ihn weniger prickelnd.
Ich habe meinen 8N geliebt (sorry für das schlechte Bild):
Es war der 1.8T mit ursprünglich 225PS, bevor der (h)eilige ABT seine Finger im Spiel hatte.Der lief dann wirklich sehr gut, wenn auch der Spritverbrauch nicht gering war. Auch war der 1.8T sehr unproblematisch, sofern die richtigen Zündkerzen montiert waren und auch Super Plus getankt wurde. Der 3.2 war natürlich vom Klang sehr schön, aber es gab anfangs Probleme mit der Steuerkette und ich fand ihn etwas träge. Nicht so gut fand ich auch das damalige DSG. Was mich auch heute noch begeistert, ist die damalige Haptik und Materialanmutung im Innenraum. Alu ist noch richtiges Alu und die Knöpfe für die Sitzheizung sind eine Wucht.
Später habe ich nach einem Quattro Sport Aussicht gehalten, aber mir lief dann zufällig ein Crossfire SRT-6 zu
… dagegen war der TT ein Spritsparwunder.
Viele Grüße,
Wolfgang
-
16.05.2021, 00:43 #6
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Die Baseball Ausstattung gab es doch nur beim Cabriolet ?
-
16.05.2021, 07:42 #7
Gute Wahl!
-
16.05.2021, 08:44 #8
Viel Erfolg.
Ein Spezl hat einen nimbusgrauen Roadster mit dem Baseballleder und diesen Parabolfelgen. Sieht schon cool aus, aber ist leider unverkäuflich.Mantel iz da.
-
16.05.2021, 09:08 #9
- Registriert seit
- 27.02.2013
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 116
Echt? Weil das für mich eigentlich der Inbegriff des TT ist. Kannst du noch etwas mehr dazu erzählen? KM, Baujahr, Preis? Um mal ein Gefühl zu bekommen…
ChristianViele Grüße, Christian .
-
16.05.2021, 09:18 #10
Ich hätte schreiben sollen, der ist nicht zu verkaufen. Sorry, mein Fehler.
Den hat sein Vater damals neu oder als Halbjahreswagen gekauft, das müsste ein 2001er oder so sein, jedenfalls der mit 225 PS.Mantel iz da.
-
16.05.2021, 09:25 #11
- Registriert seit
- 27.02.2013
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 116
Ahhhh. Alles klar
Viele Grüße, Christian .
-
16.05.2021, 09:30 #12
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.051
Themenstarter
Danke Dirk, bissi hatte ich ja gehofft, daß Du mit einem guten Tipp aus Deinem Netzwerk um die Ecke kommst ... vielleicht sehen wir uns ja mal bei einem Wartungstermin ... irgendwann
Schade, aber nachvollziehbar, aber das geht in die richtige Richtung, Andy !
... und Danke Andy, den www.tt-owners-club.net. schaue ich mir mal an !!Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.05.2021, 09:37 #13
Alsooooo…. Ich liebe ja das Forum!!
(Sorry fürs reingrätschen)
Seit Donnerstag wollte ich fast den gleichen Thread eröffnen!
War beim Schrauber meines Vertrauens zum Räderwechsel und sehe da am Hof
einen solchen TT.
Nun kenne ich in der Gegend nur einen in rot! BJ 2001, 180ps Handschalter, quattro
und Erstbesitz eines Münchner Ehepaars Mitte 70 mit Zweitwohnsitz hier in den Bergen.
Was mir dann auf Nachfrage gesagt wurde: dem Besitzer ist er mittlerweile zu sportlich (zu tief)
und wurde nur mehr wenig bewegt! Deshalb hat ihn die Werkstatt nun angekauft!
104‘ km auf der Uhr, alles Service und sonstige Pflege bei Audi in München…..
Ich hab dann den ganzen nervös nachgedacht und abends noch den Besitzer der Werkstatt angerufen.
Er möchte ihn über den Sommer selber fahren und wir telefonieren uns im August über die weitere Vorgehensweise zusammen!
Bin echt gespannt was dabei rauskommt! Im Namen des TS bedanke ich mir für den Input und drücke ihm (wie auch mir) die daumen!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
16.05.2021, 10:03 #14
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Ich hab zwar nix wissenswertes beizutragen, aber: Super Idee!
Zeitloses Auto und wenn ein Auto aus den frühen 2000ern das Zeug zum Klassiker hat, dann der!
-
16.05.2021, 10:22 #15
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.051
Themenstarter
sind jetzt keine 3,2er aber mal als Einstieg:
Kennt zufällig jemand von Euch dieses Fahrzeug? "privat" aber Fotos beim Händler gemacht ...
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...=Recommend_DES
oder dieses, steht nur ne Stunde von mir weg ...
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...ontent=desktopIch fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.05.2021, 10:29 #16
-
16.05.2021, 10:35 #17
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.051
Themenstarter
... wer weiß wo dieser thread enden wird ...
Aber lasst uns erstmal beim TT bleiben, der Rest ergibt sich.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
16.05.2021, 11:12 #18
Der TT ist für mich auch eine Design-Ikone. Die ganzen Nachfolger konnten dem 8N nicht ansatzweise gerecht werden, m.M.n. Ich freue mich schon auf das Ergebnis hier.
Die Innenraumhaptik & -look sind einfach genial. Für mich Zeitlos sportlich.
Liebe Grüße, Sascha
-
16.05.2021, 11:16 #19
Meine Mutter hatte einen der ersten damals. Schwarz/schwarz, grosse Maschine, handgerissen. Noch ohne die Abflugsicherungen
Das war schon ein Gamechanger und die jet-ähnliche Kanzel war nice, ebenso der vergleichsweise spartanische Innenraum ohne viel Gedöns. Das Ding war echt ein Turnschuh.
Und das Mokassinleder war ein Geniestreich!
-
16.05.2021, 11:47 #20
Ja, der hatte schon was, kann mich noch erinnern wie damals die Studie vorgestellt wurde, das war schon abgefahren. Wobei ich ein wenig enttäuscht war, dass man das Auto-Union-esque Dach ohne zweites Fenster in der Serie nicht umgesetzt hat, das fand ich grad so cool.
Aber du schreibst ja, dass du das Baseballleder möchtest und das gab es meines Wissens nur beim Roadster. Und der ähnelt mit Hardtop dem ursprünglichen Design im Grunde mehr als das spätere Coupe.
Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Karlman King: da können sich Audi, BMW und Porsch aber warm anziehen
Von avalanche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 38Letzter Beitrag: 07.05.2016, 23:30 -
Audi A4 Avant 3.0 TDI DPF Quattro
Von berliner im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 11.04.2016, 16:52 -
Suche neuen Drucker -> Soll auch CD´s / DVD´s bedrucken können
Von Subdate300 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.07.2014, 11:42
Lesezeichen