Ich habe das mit etwas Fummelei mit einer Büroklammer hinbekommen.
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Thema: Einstellung Schließe
-
28.05.2021, 07:06 #1ehemaliges mitgliedGast
Einstellung Schließe
Hallo,
um das Band eine Kleinigkeit enger stellen zu können, gibt es ja noch diese 3 „Mulden“ innerhalb der Schließe.
Bei den früheren Schließen konnte man ja von Außen einfach diesen Stift mit einem Zahnstocher eindrücken und die Einstellung selbst vornehmen.
Gibt es eine Empfehlung, wie man das bei den neuen Schliessen selbst machen kann ?
Lieben Dank vorab
VG
Robert
-
28.05.2021, 08:00 #2
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
-
28.05.2021, 08:24 #3
Ich habe mir vor zwei Jahren die Federstegpinzette für Rolex-Uhren beim Konzi (Bucherer in FFM) besorgt, da ich bei meiner gerne mal selbst das Band wechsle.
5A266CBA-4D71-4AFB-9A7C-19AFBBFCDA81.jpg
Passt auch für die Schließe einwandfrei.Geändert von HolderFloh (28.05.2021 um 08:25 Uhr)
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
28.05.2021, 08:41 #4ehemaliges mitgliedGast
Die Behandlung mit Büroklammer passt zur Tool-Watch …. probiere das dann mal aus. 😊👍🏼
Danke !
-
28.05.2021, 09:09 #5
Sorry, wollte nicht stören.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
28.05.2021, 09:20 #6ehemaliges mitgliedGast
Entschuldige, war nicht meine Absicht , Dich „zu übergehen“.
Was kostet denn dieses Tool eigentlich ?
VG
Robert
-
28.05.2021, 09:32 #7
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Für mal das Band einstellen ist eine Büroklammer gut.
So eine Federstegpinzette wie Oliver sie hat,macht das alles aber viel schneller & bequemer - gibts übrigens bei Amazon für um die 20,-.
https://www.amazon.de/Domeilleur-Uhr...2187009&sr=8-9
-
28.05.2021, 09:39 #8
-
28.05.2021, 10:39 #9
Büroklammer hört sich nach vorprogrammierten Kratzern an. Ist zwar innen aber trotzdem blöd finde ich.
-
28.05.2021, 10:43 #10
Mit dem Bergeon 6767 Werkzeug geht das gut, habe ich bei meiner GMT schon gemacht.
Das Werkzeug kostet bei eBay unter 20 €
-
28.05.2021, 11:03 #11
- Registriert seit
- 26.05.2015
- Beiträge
- 315
Ich nehme dafür einfach einen Zahnstocher. Der verkratzt auch nix.
Schöne Grüße
Ollie
-
28.05.2021, 11:20 #12
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
-
28.05.2021, 11:33 #13
-
28.05.2021, 12:19 #14
Zahnstocher ist bei mir drei mal abgebrochen.
Hab es dann mit dem SIM-Karten-Teil vom iPhone gemacht.tbd.
-
28.05.2021, 12:38 #15
Ich geb‘s zu, dass ich Geld verbrannt habe.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
28.05.2021, 16:10 #16
-
28.05.2021, 16:53 #17
Man nimmt ein Federstift-Werkzeug ( Pin oder kleine Gabel )
und verschiebt das Easy-Link bei gelöstem Stift, innerhalb der Schließe!
Dabei aufpassen, dass der Federstift die Schließe nicht verlässt, sonst hast du eine Zeitstrafe
Ich bevorzuge "Pin" Werkzeug, Zahnstocher oder winzige Gabel bricht mir zu schnellmit besten Grüßen
Andreas
-
28.05.2021, 18:22 #18
Die sieht schon richtig hochwertig aus. Ich liebe gutes Werkzeug.
… HolderFlohGeändert von Schimmi (28.05.2021 um 18:23 Uhr)
Andreas
-
28.05.2021, 19:11 #19
Ja, das dachte ich damals auch.
Eine Investition fürs Leben.
all
No offense, aber wer billig kauft, kauft (meistens) zweimal.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
29.05.2021, 06:51 #20
Ganz genau und darauf lege ich auch Wert. Billig kauft man 2x
Andreas
Ähnliche Themen
-
Einstellung der Mondphase
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.09.2019, 08:59 -
CTEK MXS 7.0 Einstellung
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.02.2018, 13:55 -
Einstellung der Deepsea
Von FLEXATRON im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 12.08.2017, 06:45 -
gmt einstellung
Von almadina im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.06.2009, 12:13 -
Einstellung Explorer II
Von Prüfer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 12.08.2006, 16:21
Lesezeichen