Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.430

    Frage Hilfe erbeten: Drucker ins WLAN einbinden

    Aus einem anderen Thread:
    Zitat Zitat von heintzi Beitrag anzeigen
    WLAN Drucker und dann da hin wo Platz ist
    Genau darin liegt mein Problem: Ich versuche nun seit zwei Tagen, einen Drucker in mein WLAN einzubinden, leider bisher ohne Erfolg.

    Ganz normales Setup: Telekom-Anschluss mit Router Speedport W724V, Drucker Epson ET-2710. Der Drucker ist installiert, mit IP-Adresse im Netzwerk registriert, wird vom Speedport als "online" erkannt, ebenso vom Mac. Druck über USB-Kabel problemlos, Druckbefehle über WLAN werden jedoch abgewiesen, "Drucker durch Firewall blockiert".

    Nun lässt sich die Firewall im Speedport nicht einfach so deaktivieren, es muss also irgendein Port oder eine Anwendung freigegeben werden. Und genau da stehe ich auf dem Schlauch. Vermutlich ist da nur irgendwo ein Häkchen zu setzen, zu entfernen, oder ein kleiner Eintrag zu machen. Ich finde aber einfach nicht, was und wo.

    Kann mir vielleicht jemand helfen? Vielen Dank vorab für alle sachdienlichen Hinweise!

  2. #2
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    324
    Hi

    Ich weiß ja nicht ob ein MAC eine Firewall hat, aber ich würde bei der Meldung nicht im Router sondern im PC (MAC) suchen.
    mfg fmx

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.017
    Wir brauchen mehr Details:

    - Welche Mac Betriebssystem Version?
    - Wo wird der Fehler gemeldet? Am Mac? Am Drucker?
    - Hast du die Epson Software komplett installiert?
    - Kam bei der Software-Installation eine Abfrage, dass Programm XY auf irgendwas zugreifen möchte, und du hast "Nein" angegeben?
    - Hast Du versucht, die Firewall am MAC einmal komplett zu deaktivieren? Apfel -> Systemeinstellungen -> Sicherheit -> Firewall -> Firewall deaktivieren?
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  4. #4
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.430
    Themenstarter
    Der Mac hat eine Firewall, die standardmäßig aktiviert ist; sie zu deaktivieren hat aber auch nichts gebracht.

  5. #5
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von fmx Beitrag anzeigen
    Hi

    Ich weiß ja nicht ob ein MAC eine Firewall hat, aber ich würde bei der Meldung nicht im Router sondern im PC (MAC) suchen.
    Der Mac hat eine eigene Firewall, die sich unter Einstellungen-Sicherheit aktivieren bzw. deaktivieren läßt.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Der Mac hat eine Firewall, die standardmäßig aktiviert ist; sie zu deaktivieren hat aber auch nichts gebracht.
    Haßt du deinen Mac nach deaktivieren neu gestartet?
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  7. #7
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.430
    Themenstarter
    Edit:

    • Mac OS Mojave 10.14.6
    • Beim Druck geschieht nichts, dann kommt das Symbol mit dem roten "x", Klick darauf öffnet das Fenster mit der Print Queue, dort steht nun "der Drucker ist offline". Was er aber nicht ist, am Drucker leuchtet das Lämpchen für die WLAN-Verbindung.
    • Epson Software und sämtliche Zusatzprogramme mehrfach installiert.
    • Ich kann mich an eine solche Frage nicht erinnern. Am Mac ist die Druckerfreigabe aktiviert.
    • Ja, habe ich, das hat aber auch nichts gebracht. Das mit dem Neustart kann ich gleich noch versuchen.

  8. #8
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.430
    Themenstarter
    Neustart nach deaktivierter Firewall hat auch nichts gebracht.

  9. #9
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Hast du diese Anleitung gesehen, evtl. hilfreich?

    https://support.apple.com/de-de/guid...lp/mh14004/mac
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  10. #10
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.610
    Hattest du den Drucker schon vorher mit USB verwendet?
    Eventuell druckst du auf den „falschen“ Drucker via USB. Hast du eventuell zwei Drucker zur Auswahl, einen mit USB und einen mit WLAN? Oder sogar nur den USB-Drucker? Dann lösche den Drucker doch mal und lege ihn neu an…
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  11. #11
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.430
    Themenstarter
    Jan, genau das war zunächst der Fehler. Der Drucker war früher an einer Fritzbox angemeldet und wollte nur mit dieser kommunizieren. Das konnte ich alles bereinigen; er will jetzt mit dem Speedport kommunizieren, der erkennt ihn im Konfigurationsmenü auch mit Name und IP-Adresse. Einzig, Druckaufträge kommen nicht an ("Drucker ist offline"). Die kann ich löschen und sie finden sich dann auch in der Liste der abgebrochenen Aufträge.

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von timob
    Registriert seit
    24.06.2016
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    731
    Das es die Mac Firewall ist, würde ich aus Erfahrung nahezu ausschliessen. Ich gehe wenn von der Firewall des Routers aus. Wie die genau zu konfigurieren ist, bin ich auch überfragt.

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Setzt den Drucker doch mal zurück. Vielleicht hat er in den Tiefen der Embedded Software von der Fritzbox irgendwelche Einstellungen gespeichert.

  14. #14
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.610
    Das hier beschreibt vermutlich dein Problem: http://www.comnart.de/blog/telekom-s...-wlan-geraete/

    Die „Lösung“ dort war ein Werksreset des Routers.


    Hat dein Router eventuell ein Gastnetzwerk, in dem sich der Drucker befindet?
    Das würde es auch erklären.
    Geändert von dj74 (31.05.2021 um 12:14 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  15. #15
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.646
    Bevor ich alle Routereinstellungen lösche, würde ich erstmal versuchen, ob sich der Drucker mit einem anderen Gerät im WLAN ansprechen lässt, z.B. mit einem iphone.

    Wenn der Drucker im WLAN gelistet ist sollte er fürs iPhone erkennbar sein.

    Und du kannst unterscheiden, ob es ein Drucker- oder ein Rechnerproblem ist
    Gruss, Bertram

  16. #16
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.430
    Themenstarter
    Was bisher geschah:

    Ich kann den Drucker vom Mac aus anpingen, er erscheint aber weiterhin als offline.
    Ich konnte einen neuen Drucker anlegen, mit der bekannten IP-Adresse. Der druckt jetzt auch wie er soll, allerdings kann ich vom Mac aus nicht auf das Druckerdienstprogramm (z.B. Füllstände) zugreifen, auch erscheint bei diesem Drucker die Scan-Funktion nicht.
    Der Router bietet die Möglichkeit, ein Gastnetzwerk einzurichten, das habe ich bisher aber noch nicht genutzt.

    An den harten Reset von Router und/oder Drucker hatte ich schon gedacht. Wenn ich jetzt nicht mehr weiterkomme, versuche ich das mal heute Abend, inzwischen brauche ich Telefonie und Internet und will da nicht noch eine neue Baustelle aufmachen.

  17. #17
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.430
    Themenstarter
    Bertram, ich habe auf dem iPhone eine Epson Print App, die funktioniert. Wie anders kann ich den Drucker auf dem iPhone erkennen?

  18. #18
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.646
    Nutzt die Print App denn dein WLAN oder das geräteeigene WLAN des Druckers? Ich selbst habe die EPSON APP noch nie benutzt.

    Probier doch mal ohne die Epson App direkt vom IPhone zu drucken, z.B. mal ein Foto einfach über die iPhone eigenen Funktionen

    Irgendwie scheint das ganze an dem Installationsprogramm vom MAC zu liegen, vom Gefühl her (der Drucker druckt ja, also ist er im WLAN eingebunden....) scheint das ein Treiberproblem vom MAC und kein Routerproblem zu sein: hast du da die neueste Version von EPSON genutzt?

    Wenn es so bei mir wäre würde ich nochmal direkt auf der EPSON Seite nach der aktuellsten Software schauen
    Gruss, Bertram

  19. #19
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.430
    Themenstarter
    Die Print App baut nach meinem Verständnis eine WiFi-Verbindung mit dem Drucker auf, das funktioniert. Ich kann mit dieser App auch auf die Benutzeroberfläche des Druckers zugreifen, Füllstände kontrollieren und eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen.

    Beim Druck vom iPhone (also eigene Funktion) soll ich einen Drucker angeben, dann sucht er und sagt schließlich "kein AirPrint Drucker verfügbar". Das stimmt wohl so, der Drucker ist nach meinem Verständnis nicht AirPrint-fähig, was durch die Print App kompensiert werden soll.

    Ich habe (außer beim MacOS) überall die neuesten Firmware-, Programm- und Treiberversionen installiert.

  20. #20
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.646
    Ok, das ist bei mir bei identischer Hardware (iphone,macbook, Fritz WLAN, EPSON 2710) anders: da funktioniert der Drucker via Airprint bzw. im ortseigenen WLAN.

    Komisch alles.

    Ich würde nun wahrscheinlich alles nochmals deinstallieren und neu aufsetzen
    Gruss, Bertram

Ähnliche Themen

  1. Bitte Hilfe Drucker Installation WLAN für Apple
    Von AndreasL im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 09:44
  2. Festplatte in Wlan Netzwerk einbinden
    Von Insoman im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 15:04
  3. WIFI/WLAN-fähigen Drucker einbinden
    Von lactor69 im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •