Echt nicht übel. Weltweit Faktor 50?!
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Rolex Deutschland GmbH
-
04.06.2021, 16:28 #1
- Registriert seit
- 17.03.2020
- Beiträge
- 118
Rolex Deutschland GmbH
Werte Kollegen
Sehr oft (u.a. auch hier im Forum) wurde über Umsätze, Gewinne etc. der Unternehmung Rolex spekuliert. Im nachfolgenden Link findet Ihr die Bilanz sowie den Jahresabschluss der Rolex Deutschland GmbH (leider kein aktueller, lediglich diesen per 31.12.2018). Aber ich denke ist für viele hier interessant, da dieses Thema doch schon sehr oft diskutiert wurde.
Ein Jahresumsatz von 354 Mio und ein Gewinn über 55 Mio. nach Steuern, nicht schlecht!
https://ibb.co/QjhL2dc
https://ibb.co/WVh5H3Z
https://www.unternehmensregister.de/...nt&id=25870586
Mfg,
VerhovenGeändert von verhoven (04.06.2021 um 16:37 Uhr)
-
04.06.2021, 16:56 #2instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
04.06.2021, 17:05 #3
Interessant. Ich hätte eher mit einer höheren Umsatzrendite gerechnet.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
04.06.2021, 17:07 #4
nee, die höheren Gewinne stecken in der Spekulation. Rolex schöpft nicht alles ab....
Gruss, Bertram
-
04.06.2021, 17:22 #5
- Registriert seit
- 17.03.2020
- Beiträge
- 118
Themenstarter
Kaum. Rolex macht wahrscheinlich rund CHF 5 Mia. Umsatz weltweit. Die Steuer in der CH ist bspw. deutlich tiefer wie in D und durch das, wird die Rendite höher sein in der CH.
Was glaubt ihr sind die Umsatzstärksten Länder? Ich vermute USA, CH, China…
Mit freundlichen Grüßen,
Verhoven
-
04.06.2021, 17:28 #6
Interessante Zahlen, das umsatzstärkste Land wird China sein
mit besten Grüßen
Andreas
-
04.06.2021, 17:34 #7
- Registriert seit
- 17.03.2020
- Beiträge
- 118
Themenstarter
Glaub ich nicht! Ich denke es müsste die CH sein, da diese ja die Uhren an die Tochtergesellschaften veräussert.
Ich glaube aber auch, dass China einen Podestplatz hat.
Es wäre gut, wenn wir an den Konzernabschluss kommen würden, dann bräuchten wir nicht zu spekulieren
Mit freundlichen Grüßen,
VerhovenGeändert von verhoven (04.06.2021 um 17:35 Uhr)
-
04.06.2021, 17:38 #8
- Registriert seit
- 21.08.2020
- Beiträge
- 89
Frage ist, wo man die Rendite anfallen lässt. Welche Rechnungen die Produktionsmutter der Vertriebstochter für die gelieferten Waren stellt, und ob ggf. eine in einem steuerlich attraktiven Land ansässige IP-Schwestergesellschaft Lizenzfees für die Verwendung der Marke Rolex erhält, etc. pp. ist ja vom Gestaltungswillen der Konzernleitung abhängig. Gefühlt ist da noch deutliches Optimierungspotenzial drin, obwohl man ohne den Konzernabschluss (der ja nicht veröffentlicht wird) nicht wirklich viel zu sagen kann.
LG
Till
-
04.06.2021, 17:38 #9
auch interessant...
Zitat aus oben stehender Verlinkung
Der Umsatz im Segment Luxusuhren beträgt 2021 etwa 23.776 Mio. €.
Laut Prognose wird im Jahr 2025 ein Marktvolumen von 28.017 Mio. € erreicht; dies entspricht einem jährlichen Umsatzwachstum von 4,19% (CAGR 2021-2025).
Umgerechnet auf die Bevölkerungszahl werden in diesem Markt im Jahr 2021 etwa 3,16 € pro Kopf umgesetzt.
Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 9.206 Mio. € im Jahr 2021 wird in China am meisten Umsatz generiert.mit besten Grüßen
Andreas
-
04.06.2021, 19:45 #10
- Registriert seit
- 17.03.2020
- Beiträge
- 118
Themenstarter
China ist sicherlich ein riesiger sowie äusserst relevanter Markt. Aber die Statistik basiert auf "Luxusuhren" im allg. und nicht einzig auf dem Brand Rolex. Ich glaube nicht, dass China das Umsatzstärkste Land für Rolex ist. Bpsw. der CEO von AP hat mal die Statistik bekannt gegeben, sie machen rund 40K Uhren, der grösste Markt sei die USA und diese bekämen rund 5'500 Uhren und danach gleich die CH mit etwas unter 5'000 Uhren, man setze dies ins Verhältnis! Daher glaube ich schon, dass China für Luxusuhren in der gesamtbetrachtung wichtig ist - ev. gar am relvantesten.
Ps: Wahrscheinlich zählt die Statistik auch Rado, Longines etc. zum Luxussdegment.
Mfg,
VerhovenGeändert von verhoven (04.06.2021 um 19:46 Uhr)
-
04.06.2021, 21:15 #11
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Der Abschluss 2019 sollte demnächst wohl veröffentlicht werden, der 2018er war schon am 31. März im Netz.
Habe wo was gelesen von 4,4 Mrd. CHF Umsatz für den kompletten Konzern.Gruß, Jörg
-
04.06.2021, 21:17 #12
-
04.06.2021, 21:37 #13
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 31
Interessant, es gibt ein Durchschnittsgehalt von ca. 84 Tsd. €/Jahr
-
04.06.2021, 21:40 #14
Im Schnitt EUR 85.000 Lohn&Gehalt pro Kopf - hier war doch letztens ne Stelle ausgeschrieben.
Haha zwei Deppen ein Gedanketbd.
-
04.06.2021, 23:10 #15ehemaliges mitgliedGast
Durchschnitt und Median nicht verwechseln. Der Durchschnitt kann noch so toll sein. Er nützt einem nichts, wenn man am unteren Ende der Nahrungskette rumwurschtelt. ;-)
-
05.06.2021, 08:54 #16
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 31
Schon klar
Ich gehe schon davon aus, dass ein Großteil der Lohnkosten für den Geschäftsführer und die Beschäftigten mit Prokura draufgeht.
Die Stelle des Geschäftsführer ist wohl auch frei? Zumindest scheint Herr Rolli abberufen zu sein. Ich bewerbe mich mal initiativ
-
05.06.2021, 09:35 #17
-
05.06.2021, 09:46 #18
Das 1. „Corona“-Jahr würde mich interessieren
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
05.06.2021, 09:57 #19
Die Konzis wollen ja auch ihren Anteil. Finde knapp 15% nicht schlecht für ne Tochter. Wer weiß, was da für Transfer Pricing an die Mutter drin steck.
-
05.06.2021, 11:19 #20
Einerseits hätte ich mehr erwartet anderseits bei knapp 800k-1000k Uhren im Jahr ist das beachtlich.
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
E-Mail Rolex Deutschland
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.02.2007, 13:41 -
E-Mailadresse Rolex Deutschland
Von uhrmacher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.01.2007, 10:44 -
eMail Adresse Rolex Deutschland GmbH
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.08.2005, 21:22 -
unverzollte Rolex in Deutschland
Von Patzer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.03.2004, 12:05
Lesezeichen