Kurz und knackig: Der gleiche Unterschied wie bei den Modellen 116610 vs. 126610.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
17.06.2021, 20:50 #1
Unterschied Submariner 114060 vs. 124060
Hier, Ihr Nerds!
Kann mir bitte jemand kurz und knackig die Unterschiede der beiden Modelle nennen? Ich blick's einfach ned....
Danke!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.06.2021, 20:54 #2
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 251
Gruss Heinz
-
17.06.2021, 20:57 #3
Jetzt, wo Du es sagst
Ich Dummie....Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.06.2021, 21:02 #4
Die Neue hat:
Ein einseitig entspiegeltes Glas (Innen) - das fällt auch meiner Meinung nach deutlich auf wenn man beide in der Hand hat.
Das Case ist ca. 0,5mm größer - vorher Ware es auch schon über 40mm
Das Band inkl. Schließe ist in Summe 1mm breiter geworden - dadurch wirken die Hörner schmaler. Die Schließe ist merklich größer als vorher.
Zeiger der Seadweller - sind länger als vorher
Gangreserve nun 72h - Rotor deutlich lauter meiner Meinung nach
Das Design von Krone und Kronenschutz ist etwas anders - die Krone ist nun etwas präsenter
Natürlich die kleine Krone auf 6UhrGeändert von _Jan_ (17.06.2021 um 21:03 Uhr)
Viele Grüße
Jan
-
17.06.2021, 21:15 #5
Super, danke!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
17.06.2021, 22:02 #6
Die Hörner sind doch aber auch tatsächlich schmaler und wirken nicht nur so?
Robert
-
17.06.2021, 22:02 #7
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.407
Und die neue hat das 32xx Werk, das nach 1,5 Jahren trocken läuft, langsam wird und nach Köln muss.
-
17.06.2021, 22:39 #8
also wieder nichts Vernünftiges für die Zukunft :-(
Gruß Fred
-
17.06.2021, 22:42 #9
-
18.06.2021, 07:09 #10
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.407
Im Zeitverlauf häufen sich jedenfalls solche Berichte beim 3235:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...ler-Red-126600
Leider nicht nur hier im Forum, sondern weltweit. Mit Garantie aber kein Problem an sich. Dennoch - da bin ich aber wahrlich kein Experte - erscheint die Grundkonstruktion der 32xx Generation etwas anfällig für Trockenlaufen zu sein, mangels ausreichender Schmierflächen.
-
18.06.2021, 07:14 #11
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Jupp, die Hörner sind schmaler, da das Band 1mm breiter geworden ist. Auf einem Vergleichsbild hier in einem anderen Beitrag sieht man auch, dass sie auch am Breitenmaß außen etwas weniger geworden sind. Also innen und außen ist etwas Material weniger.
Zu den neuen 32xx-Werken kann ich nur sagen, dass meine 126710 am Anfang eher +1 lief und inzwischen bei -1 bis fast -2 s/d läuft. Die neue 124060 ist noch zu neu bei mir, um eine Tendenz zu erkennen. Am Arm bei nahezu "Null" bis +1 und abgelegt bei +2/+3 s/d.
Grüßle Dietmar
-
18.06.2021, 08:29 #12
-
18.06.2021, 09:24 #13
- Registriert seit
- 29.10.2018
- Beiträge
- 136
Ja, Zeiger haben sich geändert. Beim Minutenzeiger fällts nicht wirklich auf, aber der Stundenzeiger wurde von der Stärke/Breite her angepasst zum Minutenzeiger. Bei der 116610/114060 war dieser merklich schmaler als der Minutenzeiger, was mitunter manchen miesfiel
-
18.06.2021, 11:19 #14
Auf den Fotos wirkt die neue nicht mehr so mopsig. Obwohl ich den Mops auch mag.
Gruß Hans
-
18.06.2021, 16:11 #15
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
Ich habe die 116610LN und kürzlich die 124060 für meinen Sohn gekauft. Die neue Sub sieht harmonisch aus, aber das Band ist mir einfach viel zu breit. Die massive Schließe tut ihr Übriges. Mir gefallen die Vorgänger daher deutlich besser und ich weiß die schmalen Bänder und Schließen nun sehr zu schätzen, obwohl ich mit 19 cm einen vergleichsweise großen Handgelenkumfang habe. Das Band wirkt m. E. im Vergleich zur Uhr an sich zu dominant. Das entspiegelte Glas fiel mir hingegen sehr positiv auf.
Gruß
Martin
-
18.06.2021, 20:42 #16
Ich finde hier ist der Unterschied beim Gehäuse sehr gut dargestellt:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...uheiten!/page9Beste Grüße
Torben
-
19.06.2021, 09:12 #17
Habe auch die 114060, mir ist das Gehäuse - wie hier schon geschrieben - zu mopsig.
Fristet ein ruhiges Dasein ohne Licht, eigentlich zu schade. Überlege immer mal wieder in eine 124060 zu tauschen…
Viele Grüße, Gary
-
19.06.2021, 10:59 #18
- Registriert seit
- 31.03.2016
- Ort
- Ostwestfalen
- Beiträge
- 174
Ich finde die 124060 genauso "mopsig" wie die 114060. Den Unterschied (Gehäuse) merkt doch kein Mensch... Ansonsten bin ich bei Staubauge, ich fand die Schließe schon bei 114060/116610 zu groß, weshalb meine auch gehen musste. Jetzt passt sie mir gar nicht mehr...
-
20.06.2021, 08:36 #19
- Registriert seit
- 10.10.2010
- Beiträge
- 570
Die 124060 ist der echte würdige Nachfolger der 14060. Meine einzige Uhr die ich verkauft habe, war die 114060. Das Gehäuse ist ein Pflasterstein. Tolle Uhr die 124060 und auch die Date.
Schöne Grüße
Adrian
-
20.06.2021, 08:55 #20
Für mich passen die Proportionen auch an meiner 114060 am besten. Mir ist das an der 124060 einfachen zu viel Band und die Schließe ist mir ebenfalls to much, daher tausche ich nicht wie geplant.
Ähnliche Themen
-
Band der neuen Submariner 124060 an der Exporer II 216570 möglich?
Von Feuerzunge im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.06.2021, 16:07 -
SD50 und Sub 114060 Farbe/Glanz Band Unterschied?!?
Von Bobby177 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 02.02.2018, 21:15
Lesezeichen