RFA Analysatoren (Röntgenfluoreszenzanalyse) gibt es sogar speziell für den (Gold) Schmuckbereich. Vielleicht hat einer der im Forum anwesenden Geschmeidedealern ja Zugriff auf so ein Gerät und könnte mal eine Analyse an aktuellen Modellen fahren ? Die Innenseite der Deckel bietet sich für so etwas an....
Ergebnis 61 bis 66 von 66
-
06.07.2021, 10:44 #61
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 442
So weit ich noch weiß, handelte es sich um einen Mengenanteil, der zu groß für eine "Verunreinigung" anderer Legierungsbestandteile war. Nix mit einstelligen ppm.
Nickel wird im Übrigen bewusst zulegiert, um gewisse Materialeigenschaften zu erreichen.
Das war eine Uhr von 2001, gut möglich, dass die Legierung in der Zwischenzeit geändert wurde.Mens sana in corpore aegro
-
06.07.2021, 10:56 #62
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 442
Mens sana in corpore aegro
-
06.07.2021, 11:07 #63
Kann Spuren von Nüssen enthalten
-
06.07.2021, 13:22 #64
- Registriert seit
- 23.12.2019
- Beiträge
- 39
Themenstarter
Ich entschuldige mich, wenn ich jemanden durch eine ungeschickte Äußerung gekränkt habe oder ungewollt was Falsches gesagt habe.
Legierungsrezepte sind sehr gut gehütet und daher und aus Rücksicht auf den Quellenschutz meine allzu ? vorsichtig formulierte Äußerung dazu ohne Namen und Adresse zu den inoffiziellen Hinweisen mit zum Teil wörtlichen Zitaten. Das Forum ist doch dafür da, daß man sich mitteilt? Sorry, besser konnte ich es nicht ausdrücken. Es tut mir leid, wenn ich dadurch für Unmut gesorgt habe. Gegebenenfalls bitte ich den Moderator meinen Beitrag zu löschen.
Mir hat die Diskussion sehr weitergeholfen. Ohne dieses Forum hätte ich nicht soviel Erkenntnis gewonnen, auch dort, wo vielleicht keine abschließende Klarheit möglich war. Danke dafür.
Für mich ist das Thema hinreichend beleuchtet und ich ziehe mich daher bitte hier zurück. Ich bedanke mich herzlich für alle hilfreichen Kommentare und Anregungen.
-
06.07.2021, 13:41 #65
Ach Quatsch, komm. Sei mal nicht so unterwürfig.
Nicht gleich einknicken, wenn mal etwas Wind weht.
-
06.07.2021, 17:48 #66
Bis jetzt waren doch eh nur die Vernünftigen und ab Seite 2 auch Wissenden im Thread unterwegs, da darf man sich doch eher freuen.
Anders als die wohl herrschende Meinung im Thread finde ich das ROLEX-Weißgold übrigens ausnehmend schön. Gerade durch den grau-bräunlichen Stich hat es etwas sehr Warmes, gerade in Kunstlicht ist es sagenhaft schön.
Platin mit Weißgold zu vergleichen, ist Käse, und "Für Platin hat's nicht gereicht, darum Weißgold" ist noch käser. Platin ist saugeiel, und Weißgold auch. Wobei wohl nur jemand, der schon mal Platin am Handgelenk hatte (oder unsere Profymasters, die natürlich soweiso), es ungestützt von ROLEX' Edelstahl unterscheiden könnte. Weshalb sie auch die schei$$braune Hygieneporzellan-Lünette auf die 115606 gespaxt haben - weil es sonst leider niemandem auffiele, wie viel Geld man für dss hässliche Ding gelatzt hat.
Weißgold olè, Platin olèer
Kurt
Ähnliche Themen
-
Materialwechsel bei d Produktion von Rlx-Armbändern ? 1/116610. Nickel-Allergie weg ?
Von Rolf_1956 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 02.06.2020, 19:03 -
Nickel im stahl Rolex (Milgauss)??
Von Kroon Marco im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.01.2014, 08:32 -
Allergie durch ROLEX-Schließe
Von Wickerman im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 29Letzter Beitrag: 25.11.2009, 20:23 -
Allergie gegen Rolex Schließe
Von Lepper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 25.11.2009, 16:12
Lesezeichen