Werte Forumskollegen ! Ich hoffe ich langweile mit meiner Frage nicht. Ich teile das Hobby schöner Uhren. Und vor allem trage ich sie gerne. Leider habe ich eine Nickel-Allergie. Ich reagiere im Bereich des Bandes und der Schließe mit stark juckenden roten Entzündungen wenn ich mehr schwitze. Der Schweiß löst möglicherweise die Nickelionen aus dem Metall heraus oder die Haut wird durchlässiger oder beides. Allergische Reaktionen sind im Bereich der Beugeseiten am Häufigsten (ausgenommen Hand- und Fußflächen) und daher ist es logisch, daß sich Entzündungen bei mir nicht an der Außenseite sondern an der Innenseite des Unterarms zeigen. Übliche Tricks wie das Lackieren mit Uhrenlack sind keine Lösung, das arbeitet sich schnell ab und sieht schräg aus, wenn es teils ab ist. Beschichtungen wie DLC will ich nicht. Gelbgold liegt mir nicht.

Bei den Rolex-Stählen reagiere ich meist nicht mit einer Entzündung am Handgelenk. Der Stahl setzt Nickel offensichtlich nicht so leicht frei. Ausgenommen sehr heißes Wetter und starkes Schwitzen, Urlaub im Süden zB. Dann habe ich stark juckende rote Entzündungungen an der Innenseite des Handgelenks im Bereich von Band und Schließe. Das schränkt die Freude etwas ein.

Soweit zum Anlass meiner Frage: Gibt es Erfahrungen, ob sich mit Weißgold-Rlx, zum Beispiel Daydate, Submariner oder Daytona, solche Entzündungen von Nickel-Allergien vermeiden lassen ? Vielen Dank für Rat und Erfahrung !

PS: Ich denke es mir schon, daß die Zusammensetzung des Weißgoldes bei Rolex ein gut gehütetes Geheimnis ist. Aber wenigstens was das Nickel angeht könnte es wegen der gesundheitlichen Relevanz vielleicht doch einen Hinweis geben, kann man oder kann man nicht ? Ist doch zu blöd und kostspielig das auszuprobieren ?