Hallo liebe Freunde der Omega’s.
Ich hab seit winer Woche eine Seamaster Professional Diver 300M und hab mich heute beim putzen der Uhr über schlieren bzw. feine Kratzer im Glas gewundert.Kann das möglich sein?Ist eventuell diese Anti Reflektionsschicht am Glas dass das Glas entspiegelt beachädigt wirde?Geht das überhaupt?Habe die Uhr lediglich mit Babyseife mit meinen Händen eingerieben m, und dann lauwarm abgewaschen und mit einem Handtuch vorsichtig abgetrocknet und sie dann mit einem Brillenputztuch (So ein Baumwolltuch) poliert.Daraufhin sind mir diese Fahrer oder wie man das betitelt bei 10-11 Uhr aufgefallen.Ich bin nirgendwo angestoßen und ich dachte so ein Saphirglas kann man im normalen Tagesgebrauch kaum ruinieren?!Ich mein die Uhr muss eh wegen dem Datumssprung zu Omega da das Datum erst 40 Min mach Mitternacht springt, aber das werd ich denke ich auch reklamieren.Aktuell scheint mich das Glück bei Neuanschaffungen verlassen zu haben.
Habs am Bild markiert.Man kann es sehr schwer mit dem Handy abfotografieren, da es keine Makro Funktion gibt.Hoffe man erkennt es trotzdem?Kann da Omega generell was machen?
Vielen lieben Dank euch allen.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 33
Hybrid-Darstellung
-
19.07.2021, 00:50 #1
Schlieren oder Kratzer im Saphirglas möglich?
Grüße Chris
-
19.07.2021, 06:47 #2
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
Guten Morgen Chris,
jaaa, Kratzer im Saphirglas sind möglich. Bin mit meiner Maurice mal im Hallenbad leicht streifend mit den Kacheln der Beckenwand in Kontakt gekommen, das hat schon gereicht. Einen Kratzer im Glas wirst Du kaum reklamieren können, aber wenn sie zur Datumssprungregulierung eh zu Omega geht, wirst Du es auch gleich tauschen lassen können.
Gruß Dietmar
-
19.07.2021, 06:55 #3
Bei einer neuen Uhr wird man auch einen Kratzer - der nicht offensichtlich selbst verursacht - reklamieren können, natürlich auch etwas Kulanz auf der Gegenseite vorausgesetzt. Würde ich freundlich ansprechen, vielleicht ist das 'Problem' ja auch bekannt..
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
19.07.2021, 07:04 #4
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.520
-
19.07.2021, 07:45 #5
Du Vergleich eine mechanische Uhr mit der Atomuhr, wäscht die Uhr mit Babyseife, Dich stört wenn die Uhr umspringt wenn es im Grunde genommen eh egal ist (weil man entweder im Bett ist oder zu der Zeit nicht zwingend ein Datum braucht, wenn man noch auf ist). Könnte es sein dass Du etwas empfindlich bist?
Artur: warum ist der Kratzer nicht offensichtlich selbst verursacht? Wenn er von außen ist würde ich mir als Händler nichts davon annehmen.
-
19.07.2021, 11:08 #6
Also bei aller liebe!Mit was lutzt du deine Uhren?Mit Nitroverdünnung?Oder wäscht du dir auch nicht deine Hände?Das ist so ziemlich das mildeste mit denen man eine Uhr waschen kann um z.B Schweiss Reste zu entfernen.Also es sind keine tiefen Kratzer an sich das man sie mit dem Fingernagel merken würde, sondern eher Schlieren.Ich denke das die Antireflexbeschichtung einfach nicht hart genug ist auf der Uhr und diese gleich mal verkratzt.Wozu man auf einer Taucheruhr beidseitig so etwas anbringt ist mir generell Schleierhaft.Reicht auch einsitg.Nämlich innen.Rolex hat ja auch keine drauf.Zumindest fällt mir das bei meiner GMT Master II nicht auf und die wurde bisher als Daily Rocker auch nicht mit Samthandschuhen angefasst.Die hat Null Kratzer auf dem Glas oder der Lünette.So biel dazu.Freut mich das du um diese Uhrzeit im Bett liegst.Vielleicht gibt es Menschen wie mich die arbeiten müssen damit Menschen wie du gewisse Annehmlichkeiten genießen können, wie z.B Krankenhäuser,Polizei,Feuerwehr,Bäckerei die der Bevölkerung zu gute kommen nutzen kannst.Schon mal daran gedacht?Ich arbeite ausschließlich nur Nachmittags von 14-22 Uhr und 22-6 Uhr früh, und da ist es für mich halt schon gut wenn ich mich aufs Datum verlassen kann.Meine GMT schafft das auch mit 3 Min nach Mitternacht.Wenns meinetwegen 10 Min nach Mitternacht ist ok, aber 40 Min geht gar nicht.Sehen viele so.Und Automatikuhr hin oder her, eine Uhr muss verlässlich die Uhrzeit anzeigen.Und nicht pro Tag Gangabweichungen von 30 Sekunden Minus haben und das Datum wenn es die Funktion gibt nicht irgendwann umspringen.Bei ner 5000€ Uhr ist das absolut nicht akzeptabel.Schließlich versprechen die etwas das dann auch eingehalten werden muss.Kaufst auch keinen AMG mit 612PS und dann hat er nur 400PS.
Ich werde die Uhr eh jetzt dann zum Konzessionär bringen und die senden sie mal an Omega.Der Uhrmacherr meinte ja selber 40 Min nach Mitternacht ist wirklich schwach und darf nicht sein.Werde dann gleich die Kratzer ansprechen.
An alle anderen danke für eure Antworten.Grüße Chris
-
19.07.2021, 08:25 #7
...wenn nicht offensichtlich selbst verursacht... Also leichte Schlieren die auch mit der Verarbeitung zu tun haben könnten oder vielleicht bei einem Los sogar bekannt sind...
Wenn man einer Rauhputzwand zu nah gekommen ist, würde ich nicht reklamieren(Wäre ja auch unredlich)
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
19.07.2021, 11:23 #8
Die Uhr ist einfach nichts für Dich. Ich habe jetzt alle Deine eröffneten Threads verfolgt und denke, dass Du die Uhr schleunigst loswerden solltest.
Das nächste Mal solltest Du auch nicht beim Grauhändler etwas kaufen sondern ausschließlich bei einem Konzessionär.----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
19.07.2021, 12:58 #9
Wie kommst du bitte darauf?Die Uhr ist nagelneu laut Beschreibung und war es ja auch.Also ich bitte dich red nicht so einen Unsinn!Die Ganggenauigkeit hat sich nun durchs aufziehen verbessert, und dass das Datum erst so springt ist laut Omega Händler definitiv ein Mangel.Und das ein Saphir (Glas) zerkratzt kann beim normalen tragen kaum vorkommen.Zumindest nicht bei dem was ich mache.Deshalb ja meine Frage.Ich bin halt pingelig.Das bin ich überall wofür ich Geld bezahlen muss!Da schau ich genauer nach wie andere.Das hst nichts damit zu tin das die Uhr nichts für mich ist!Nach dreimaliger Reklamation meiner GMT Master II bin ich nun super Happy.Läuft so gut wie nicht vor,Datum springt 3 Min nach Mitternacht und die Uhr sieht am Glas aus wie neu nach 4 Jahren Jahren.Die Uhr hab ich im Meer,Strand,Arbeit getragen und bis auf die polierten Stellen sieht sie aus wie neu.Das sollte auch die Omega schaffen.
Grüße Chris
-
19.07.2021, 14:37 #10----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
19.07.2021, 15:31 #11
Ok deine Meinung!Und weil du bei deinem Haus oder Wohnung einen Mangel feststellst der dich hinten nach ärgert wo du erst drauf gekommen bist nachdem du eingezogen bist, verkaufst dann das Objekt auch und ziehst um oder baust neu weil es für dich nichts ist?Also ehrlich bleib bitte realistisch.Ich möchte lediglich einen Mangel beheben lassen.Was ist daran so schlimm?Lässt dein Suto auch mit einem Mangel weiterfahren weils halt so ist wie es ist.Ok ich bin da anders eingestellt.
Bitte dann bleiben wir halt bei schreiben wenns schon so genau sein muss.Wirklich wieso gibt es so viele i Tüpferlreiter?
Um es dir nochmal zu verdeutlichen!!!Ich werde weder meine Uhr verkaufen noch eintauschen noch sonst etwas.Ich mag die Uhr sehr, lediglich versuche ich einen für mich bestehenden Mangel zu beheben.Und wenn dir meine Fragen nicht passen und du nichts ordentliches dazu beitragen kannst oder möchtest, bitte ich dich einfache meine Fragen zu ignorieren.Bringt weser dir noch mir etwas.Danke.Grüße Chris
-
19.07.2021, 15:58 #12
Das ist für mich der Satz dieses Threads. Dein Ernst?
Du kaufst eine neue Uhr vom Grauhändler, wo es Dich dann irgendwann wundert, dass die nicht aus erster Hand ist. Ok, sei`s drum.
Dann beschwerst Du Dich über die Gangwerte, mmh. ok wird sich noch einpendeln
Als nächstes passt Dir der Datumswechsel nicht. Ist Dir das nicht beim Kauf aufgefallen? Einfach mal Krone auf und sehen, wann das Datum umschaltet....
So uns nun hast Du im Schlaf oder sonstwie der Beschichtung einen mitgegeben - was machst Du? Als erstes erstmal wieder Omega oder dem Händler die Schuld geben. Soweit ich das gelesen habe, war die Uhr doch makellos als Du sie übernommen hast - dann gesteh dochmal Deinen Fehler ein.
Aber ich bin ein "Erbsenzähler".....----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
19.07.2021, 11:39 #13
Das sind doch die klassischen Schlieren in der Entspiegelungsschicht?
Grüße
Robert
-
19.07.2021, 12:17 #14
Hatte ich auch mal bei einer Breitling.
Ich hab dann die äußere Entspiegelung ganz entfernen lassen.
Wie auch immer der Uhrmacher das gemacht hat.
Konnte vorher / nachher kein Unterschied bezüglich der Entspiegelung erkennen.Gruß
-
19.07.2021, 13:29 #15
- Registriert seit
- 29.12.2018
- Beiträge
- 303
Von den "Schlieren" wirst du bei Omega einige sammeln. Da kann man noch so vorsichtig sein. Diese entstehen auf dem entspiegelten Glas extrem leicht.
-
19.07.2021, 14:30 #16
Danke für die Info!Finde ich persönlich schade.Weil es für mich nicht verständlich ist wieso man eine Schicht über ein fast unzerkrstzbares Uhrenglas drüber macht, die dann zerkratzt werden kann.Nur um beineiner Taucherihr einen gewissen wow Effekt zu erreichen der nach kurzer Zeit nicht mehr so wow aussieht.Meine Krone wurde bisher immer gerockt und die spiegelt auch kaum und sieht dagegen wie neu aus.Naja dann muss ich das halt so hin nehmen und wenndie Garantie vorbei ist kommt die Schicht runter.Sollte ich sie dann doch irgendwann los werden wollen kann ich notfalls ein neues Glas reinmachen lassen.Hab aber Omega auch nochmal eine Email geschickt und dennen meine Frage gestellt was die dazu meinen.Danke mal für deine Antwort.
Grüße Chris
-
19.07.2021, 23:29 #17
-
19.07.2021, 15:47 #18
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich
Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
20.07.2021, 17:03 #19
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.355
Lass dich von Edi net ärgern. Der feilscht wegen 50 Euro beim Taxifahrer auf 200km.
-
21.07.2021, 22:49 #20
Wer ist denn Edi?
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
Bleibende Schlieren im Saphirglas?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 05.06.2007, 18:45 -
Saphirglas hat kleinen Kratzer...Schon komisch oder???
Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.03.2007, 07:08 -
kratzer in saphirglas ?
Von gumpsaar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.03.2005, 12:03 -
kratzer in saphirglas!
Von phil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.07.2004, 11:56 -
Kratzer im Saphirglas ;-((
Von Vito im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.06.2004, 11:58
Lesezeichen