Hallo liebe Freunde der Omega’s.

Ich hab seit winer Woche eine Seamaster Professional Diver 300M und hab mich heute beim putzen der Uhr über schlieren bzw. feine Kratzer im Glas gewundert.Kann das möglich sein?Ist eventuell diese Anti Reflektionsschicht am Glas dass das Glas entspiegelt beachädigt wirde?Geht das überhaupt?Habe die Uhr lediglich mit Babyseife mit meinen Händen eingerieben m, und dann lauwarm abgewaschen und mit einem Handtuch vorsichtig abgetrocknet und sie dann mit einem Brillenputztuch (So ein Baumwolltuch) poliert.Daraufhin sind mir diese Fahrer oder wie man das betitelt bei 10-11 Uhr aufgefallen.Ich bin nirgendwo angestoßen und ich dachte so ein Saphirglas kann man im normalen Tagesgebrauch kaum ruinieren?!Ich mein die Uhr muss eh wegen dem Datumssprung zu Omega da das Datum erst 40 Min mach Mitternacht springt, aber das werd ich denke ich auch reklamieren.Aktuell scheint mich das Glück bei Neuanschaffungen verlassen zu haben.

Habs am Bild markiert.Man kann es sehr schwer mit dem Handy abfotografieren, da es keine Makro Funktion gibt.Hoffe man erkennt es trotzdem?Kann da Omega generell was machen?

Vielen lieben Dank euch allen.