Omega stellt heute eine Reihe von Neuheiten vor, unter anderem eine neue Generation der Seamaster 300. Die kommt jetzt u.a. mit einem Sandwich Dial. Dazu gibt's den Lollipop-Zeiger, den wir bereits von der Spectre kennen. Ebenfalls schön: das Blatt ist deutlich klarer geworden, es gibt nur noch den Omega und den Seamaster Schriftzug. Es gibt noch weitere feine Detailänderungen, mehr dazu in der Kurzvorstellung.
https://www.luxify.de/omega-seamaste...delljahr-2021/
Highlight aber ist die Variante in Bronze-Gold. Bronze-Gold ist eine neue Legierung, die unter Anderem auch 37,5% (9 kt) Gold, Palladium und Silber enthält. Der Farbton soll genau zwischen Moonshine- und Sedna-Gold liegen. Vorteil der Legierung: man soll sie direkt auf der Haut tragen können und sie soll eine deutlich bessere Korrosionsbeständigkeit gegenüber Grünspan-Oxidation haben.
Mehr dazu: https://www.luxify.de/neuheit-2021-o...0-bronze-gold/
Preise (für Österreich): Seamaster 300 am Lederband 5.800 Euro, Seamaster 300 am Stahlband 6.100 Euro, Seamaster 300 Bronze-Gold 10.600 Euro.
Ergebnis 1 bis 20 von 78
Hybrid-Darstellung
-
23.03.2021, 10:55 #1
NEUHEIT: Omega Seamaster 300 Bronze-Gold!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.03.2021, 10:57 #2
Bronze Gold ist echt geil
Wo wird sowas wohl preislich liegen ?Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.03.2021, 15:23 #3
-
23.03.2021, 15:41 #4
-
23.03.2021, 16:28 #5
So steht es halt auf der Homepage: https://www.omegawatches.com/de-de/w...23492412110001
Aloha
Micha
-
23.03.2021, 18:53 #6
Danke fürs Zeigen, Percy!
Gefallen mir sehr gut, vor allem die Blaue, die hat mir schon in Titan gut gefallen.herzliche Grüße, Friedrich
-
23.03.2021, 10:58 #7
Preise hab' ich grad dazu editiert.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.03.2021, 11:35 #8
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.270
Die Bronze Gold Version gefällt mir auch gut.
Liebe Grüße
Julian
-
23.03.2021, 11:43 #9
Sehr sehr schoen
Aber warum gibts die Schwarze nur am Lederband?!?
Stephan
You and I we're not the same
-
23.03.2021, 11:50 #10
-
23.03.2021, 15:25 #11
-
23.03.2021, 11:47 #12
Omega macht einen klasse Job. Finde diese Retro-Linie sehr gelungen und bei aller Heritage
dennoch innovativ. Auch die Preisgestaltung wirkt besonnen. Und Bronze-Gold ist ja wohl
mal richtig spannend – da bin ich gespannt auf den ersten Kontakt und den Live-Eindruck.
Percy, danke fürs Zeigen!
Gruß
Gerrit
-
23.03.2021, 11:56 #13
-
23.03.2021, 12:00 #14
Aber nur bei den Indexen, ned bei den Ziffern, oder?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.03.2021, 12:19 #15
-
23.03.2021, 12:20 #16
-
23.03.2021, 12:01 #17
Percy, was ist denn noch so herausgekommen, neben dieser und der all black SMP 300?
Schöne Grüße
Andreas
-
23.03.2021, 12:15 #18Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.03.2021, 12:52 #19
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.270
-
23.03.2021, 14:16 #20
Ähnliche Themen
-
Gold, Bronze, Canvas
Von Volcano im Forum Officine PaneraiAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.09.2017, 08:58 -
Omega seamaster PT Gold
Von coolwool1 im Forum OmegaAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2011, 22:18 -
Omega Seamaster Electronic 300 Hz, Chronometer, massiv Gold
Von Jan 320 im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 01.08.2007, 19:34
Lesezeichen