Würde mich auch interessieren, will ggf. auch wechseln.
Hast du ne Ahnung wegen Lieferzeit?
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
02.08.2021, 17:47 #1
Porsche Cayenne Coupé E-Hybrid
Hi zusammen.
Nach einem schwarzmetallic farbenen Macan Diesel, dem kreide farbenen Panamera 4 Sport Turismo gefällt mir dieses Mal dieses Auto enorm gut.
ich habe noch acht Monate Zeit, aber die vergehen schnell.
Ich fahre im Jahr rund 10.000 KM, war mit dem Panamera nicht einmal auf VMax, bin eher Gleiter denn Haster.
Was meint Ihr zu der optischen Kombi?
Und, gibt es Erfahrungen mit dem Modell von Euch?
Freue mich auf Feedback.
Gerne auch über kritisches.
-
02.08.2021, 17:53 #2Lieben Gruß René
-
02.08.2021, 18:04 #3
-
02.08.2021, 18:17 #4
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Das lohnt sich doch eig nur wenn als Firmenwagen wegen der Steuer….
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
02.08.2021, 18:23 #5
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 772
Ich tät ja noch das „Cayenne“ am Heck wegmachen und mir die Innenfarbe nochmal überlegen.
Ansonsten finde ich es super Fahrzeug!
Fast unauffällig „those who know - know, those who don’t - dont „---------------------------
S
-
02.08.2021, 18:26 #6
Trüffelbraunes Leder … für mich das Non-Plus-Ultra … hatte es mal in einem Testwagen … ein Traum (wer auf braunes Leder steht).
Ich meine, da die Hybrid-Modelle von Porsche beim WLTP nicht so dolle abgeschnitten haben; bekommen diese keine Förderung.
Da ich Angestellter bin, Anrecht auf einen Firmenwagen habe, aber keinen will, fällt dieses Kriterium heraus.
-
02.08.2021, 20:12 #7
Gefällt mir sehr gut - schliesse mich aber Chinaschmidt uneingeschränkt an - Schriftzu weg und dunkelbraun innen ist nicht so prickelnd - auch wenn man es Trüffelbraun nennt
if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
02.08.2021, 20:35 #8
Diese hässlichen neongrünen Bremssättel lassen sich wohl auch wegkonfigurieren.
-
02.08.2021, 20:38 #9
Ich mag das Model, aber „untenrum“ sieht der unlackierte Plastikkram nicht wertig aus.
Ich würde den Modelschriftzug weglassen und die Plasikteile lackieren lassenLG, Matze
-
02.08.2021, 20:48 #10
Nett aussehen tut er, mir persönlich ist der Cayenne, egal ob Coupé oder „normal“, aber zu fett.
Ich hatte mal zwei Tage das C-Coupé als Ersatzwagen, fuhr sich super, danach empfand ich den Macan als Kleinwagen
Die Farben sind schönGruss, Bertram
-
02.08.2021, 20:51 #11
Letzte Woche einen gefahren.
Man muss wissen, dass man dieses Derivat nicht unter 15l auf 100km fährt.
Der Akku ist schnell lehr und dann ist es ein 2t+ SUVEr kam als Student18 und wurde zu DerLeon
-
02.08.2021, 21:12 #12
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 410
Scheiben verdunkeln
Schriftzüge weg (v.a. wg dem neongrün...)
Bremssättel mit dezenterer Farbe
PS: Allianz Aktie hat gelitten heute, was?
/die schönste Konfig beim Cayenne ist mMn tatsächlich die vom neuen Cayenne turbo GT..
Klick
Dieses graphitblau mit goldenen felgen ist sehr gelungenGeändert von T-800 (02.08.2021 um 21:18 Uhr)
-
02.08.2021, 21:56 #13
uh, goldene Felgen … gar nicht meins …
-
02.08.2021, 22:04 #14
Das Teil ist ein Reinfall. Ich hatte ihn für 3 Monate. Säuft wie ein Loch. Batterie ist nach 20 KM lehr, danach ist es ein normaler Cayenne mit 200 KG Mehrgewicht.
Ich bin einmal mit Anhänger 500KM von HH zur Nordschleife gefahren. 30 Liter!!
Hab die Kiste gewandelt.Gruß Klaus
-
02.08.2021, 22:16 #15
PS: Und ich bin ein Porsche Fan.
Gruß Klaus
-
03.08.2021, 07:02 #16
Ähnliche Themen
-
Praesentation Porsche Cayenne Coupe
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 33Letzter Beitrag: 03.11.2019, 21:16 -
Der Porsche E-Hybrid Thread..
Von Drevodom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.02.2018, 06:15 -
Porsche Cayenne Coupé
Von Muigaulwurf im Forum Technik & AutomobilAntworten: 46Letzter Beitrag: 17.02.2012, 03:44
Lesezeichen