Hatte das bei zwei älteren omegas auch. Da war der Winkelhebel defekt. Ließ sich in 2009 von Wempe direkt für je 50 Euro richten.
Ferndiagnosen sind ja immer schlecht. Aber das würde mir keine großen schmerzen bereiten.
An seiner Stelle würde ich noch einen KV von einem freien Uhrmacher beilegen und den Betrag vom verkaufspreis abziehen. Oder eben direkt richten lassen und eine funktionierende Uhr verkaufen.
Als Anhaltspunkt mal im UFO geschaut? Ich glaub da werden die etwas mehr gehandelt. Durch deren Archiv hat man auch nen besseren Einblick als chrono oder Kleinanzeigen
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
06.08.2021, 10:39 #1
Preiseinschätzung TAG HEUER Aquaracer Calibre 5 Automatic WAN2111 aus 2014
Moin,
mein Arbeitskollege hat sich 2014 eine "TAG HEUER Aquaracer Calibre 5 Automatic WAN2111" bei Bucherer neu gekauft und sie täglich getragen.
Hat daher auch wirklich Gebrauchsspuren.
Nun hat sie das Problem, dass die Krone sich rausziehen lässt, sich aber nicht wieder festziehen lässt. Zeiger drehen sich weiter.
Die Uhr war vor kurzem bei TAG HEUER und er hat auch einen Kostenvoranschlag für die Reparatur/Revision (Bild anbei).
Viel Geld möchte er aber nicht mehr investieren, er trägt die Uhr jetzt eh nicht mehr.
Wahrscheinlich kann ein guter Uhrenmacher da aber für deutlich weniger Geld was machen.
Daher die Frage, was kann man für den Wecker im aktuellen Zustand noch preislich aufrufen, wenn man sie im Netz anbietet?
Wir sind da bei leider fachlich raus?
DankeGruß aus HH
-
06.08.2021, 10:45 #2
-
06.08.2021, 11:01 #3
Danke für deine erste Einschätzung. Ich hab ihm auch gesagt, er soll mal einen freien Uhrmacher fragen. Er möchte jetzt aber nix mehr machen lassen und verkaufen. In gutem Zustand haben die bei Kleinanzeigen noch stattliche Preise.
Habt ihr einen Tipp bzgl. Uhrmacher in Hamburg?
-
06.08.2021, 11:16 #4
In Hamburg kenne ich mich leider nicht aus, aber der hauseigene Uhrmacher von einem fähigen Juwelier mag da keine Einschätzung geben?
Der Käuferkreis für eine Defekte Uhr schränkt sich schon ein, weil man nie weiß was noch für Überraschungen kommen.
Aber das muss er wissen.
-
06.08.2021, 11:18 #5
Ich verstehe den Thread nicht, die Uhr steht doch schon mit Preis bei Ebay Kleinanzeigen.
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
06.08.2021, 11:39 #6
Ja, stimmt. Einfach mal so auf blöd aus den Luft gegriffen für 650 Euro. Ich kann aber nicht einschätzen, zu welchem Preis wir sie abgeben sollten. Hab mi mal die beendeten Verkäufe bei Ebay angesehen, da liegen die mit Funktion bei ab 700 Euro. Allerdings aus dem Ausland.
Geändert von esingen (06.08.2021 um 11:46 Uhr)
Gruß aus HH
-
06.08.2021, 15:48 #7
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass der Verkauf von Tag Heuer Uhren eher nicht so einfach ist. Habe vor 2 Jahren die letzte Tag Heuer (Carrera) verkauft, die ich im Bestand hatte. Das lief damals wirklich nur über den Preis.
Angesichts des optischen Zustands der Uhr (soweit auf dem Foto erkennbar), müsste sie schon deutlich günstiger sein, als vergleichbare Angebote. Wenn ich noch dazu rechne, dass sie ohnehin Defekt ist und auch eine Revision angesichts des Alters nicht schlecht wäre, bin ich preislich nicht davon überzeugt, dass sie mehr als 500 - 600 EUR bringt.
Ich würde sie entweder aufarbeiten lassen, oder zu meinem Wunschpreis einfach inseriert lassen. Entweder es kommt jemand, oder eben nicht.Beste Grüße
Daniel
-
06.08.2021, 15:54 #8
Vielleicht noch als kleine Ergänzung - m.E. müsste eine Uhr in diesem Zustand so günstig sein, dass ich nach Addition der Kosten für die erforderlichen Arbeiten, preislich unter einer vergleichbaren Uhr im guten Zustand liege. Wenn ich eine jüngere TH im guten Zustand für 800 - 900 EUR bekomme, würde ich die zu erwartenden Kosten für die Aufarbeitung abziehen. Von dem Betrag würde ich nochmal etwas abziehen, da ich Aufwand und ein Risiko habe.
Das macht natürlich nur Sinn, wenn man bei einem freien Uhrmacher schaut. Wenn ich den KV inkl. der Optionen heranziehe, bleibt natürlich kaum was über.
Die Uhr ist vielleicht interessant für jemanden, der wenig Budget hat, aber gerne eine renommierte Marke tragen möchte. Der könnte sich ggf. mit dem Zustand anfreunden, wenn er dafür günstig an die Uhr kommtBeste Grüße
Daniel
-
06.08.2021, 15:55 #9
Ich finde es etwas überraschend dass laut Kostenvoranschlag nach sieben Jahren empfohlen wird das Armband auszutauschen
-
06.08.2021, 16:22 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
-
06.08.2021, 20:26 #11
Die Angebote über Kleinanzeigen pendeln sich so bei 450€ eine.
Ähnliche Themen
-
TAG Heuer Aquaracer 500m Calibre 5 mit Rotgoldlünette
Von Foley im Forum TAG HeuerAntworten: 19Letzter Beitrag: 04.01.2011, 00:10 -
Tag Heuer Aquaracer Calibre S
Von spidder im Forum TAG HeuerAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.04.2007, 14:09
Lesezeichen