Meines Wissens bei Golduhren immer Gold-Federstege. Die wesentlich härteren Stahl-Federstege richten sonst im weicheren Goldgehäuse Schaden an und weiten die Bohrungen.
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
05.06.2022, 22:08 #1
- Registriert seit
- 15.09.2019
- Beiträge
- 2
Stahlstifte Armband bei Golduhren
Hallo zusammen,
Kann man bei Golduhren Armbänder mit Quick Release Spring Bars (zB Delugs) verwenden oder beschädigt man dabei das Goldmaterial?
Vielen Dank
-
05.06.2022, 22:19 #2Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
06.06.2022, 07:58 #3
- Registriert seit
- 15.09.2019
- Beiträge
- 2
Themenstarter
Dankeschön, kann man WG Federstege, am besten mit Schnellwechsel System im Internet bestellen?
-
06.06.2022, 17:22 #4
Ich habe von einem Uhrenfreund gehört, das ihm 2 goldene Federstege von PP 140 € gekostet haben.
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
06.06.2022, 18:08 #5
Bei Rolex werden die auch nicht verschenkt.
Wichtiger als das Material (und natürlich die korrekte Länge) ist der korrekte Durchmesser. Wenn der Federsteg zu dünn ist für die Bohrung und dann darin "herumschlackert", dann wird ein Stahlstift die Bohrung weiten (s.o. #2), ein Goldstift sich auch abarbeiten.
Ähnliche Themen
-
[Andere] Golduhren aus China
Von metzgete im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:53 -
Nachteile Golduhren
Von Interessentin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.11.2012, 06:58 -
Trend Golduhren ?
Von Olof im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 118Letzter Beitrag: 04.10.2010, 14:54 -
Golduhren polieren
Von eri im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.10.2009, 16:20 -
olle Golduhren.....
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:13
Lesezeichen