Warum soll das nicht gehen, ist doch nett vom Konzi.
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
29.08.2021, 20:37 #1
- Registriert seit
- 06.10.2020
- Beiträge
- 32
Rolex Band-Wechsel beim Rolex Konzi
Guten Abend,
ich war vergangene Woche bei einem italienischen Rolex Konzessionär und habe mir einige Uhren dort zeigen lassen. Ich hatte großes Interesse an einer Bi Color Datejust, welche jedoch am Oyster-Band war. Auf meine Aussage hin, dass ich das Jubilee Band bevorzuge sagte der Konzi, dass er das Band tauschen könnte. Ich habe bis jetzt noch nie gehört, dass man bei einer neuen Rolex das Band einfach tauschen lassen kann. Ist euch ähnliches schon einmal passiert?
Ich freue mich auf eure Antworten!
-
29.08.2021, 20:42 #2
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
-
29.08.2021, 20:45 #3
Ein Bandtausch beim Konzi ist kein Problem. Durch den Bandwechsel, zb. bei der Datejust, wird ja nicht die Referenz geändert.
War auch schon dabei wie ein Freund eine 126334 kaufte, diese hatte aber ein Oyster montiert. Auf Nachfrage wurde das Jubilee einer anderen DJ montiert und er nahm die Uhr mit.Viele Grüße
Jan
-
29.08.2021, 20:49 #4
- Registriert seit
- 06.10.2020
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Okay das beruhigt mich!
Es ist nämlich so, dass ich dort eine Uhr gekauft habe und mir dieses Thema mit dem Bandwechsel nicht mehr aus dem Kopf ging - in Bezug auf die Seriosität des Händlers (obwohl er ein offizieller Konzi ist).
-
29.08.2021, 21:19 #5
- Registriert seit
- 06.10.2020
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Also schmälert es definitiv nicht die Seriösität des Händlers richtig?
-
29.08.2021, 21:21 #6
Definitiv nicht, richtig.
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
29.08.2021, 21:23 #7
Nico, ich bewundere Deine Gelassenheit.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.08.2021, 21:25 #8
Beim Tausch ist noch zu erwähnen, das die Jubileé-Bänder etwas teurer als die Oyster-Bänder sind.
Am Beispiel der 31mm-Bicolor-Datejust meiner Freundin (Ref. 178273) ist das 63163 Jubileé-Band ca. 500€ teurer als das 72163 Oyster-Band. Das war seinerzeit (2016) auch die Differenz in der Preisliste.
Und falls jemand eine 1782x3 auf das Jubileé-Band umrüsten möchte, im SC ist das 63163 käuflich zu erwerben.MfG aus BOR
Jörg
-
29.08.2021, 21:26 #9
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.046
Ist aber auch bei der DJ speziell. Gibt nicht viele Modelle, wo das so einfach und offiziell möglich ist.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
29.08.2021, 21:48 #10
Falls du die Skydweller und die Stahl-GMT meinst - auch hier kann der Konzi wild hin und wechseln, falls er das für seine Kunden machen möchte.
Was aktuell nur nicht möglich ist, ist das Nachbestellen einiger Bänder der letzten Neuheiten (Oyster für GMT und Jubilee für die Sky)Viele Grüße
Jan
-
29.08.2021, 22:06 #11
- Registriert seit
- 06.10.2020
- Beiträge
- 32
Themenstarter
Super! Ich danke euch für Eure Antworten!
-
29.08.2021, 22:32 #12
-
29.08.2021, 22:37 #13
Geht grundsätzlich auch, so lange man die anschließende Konfiguration auch wirklich so kaufen kann.
Also das blaue ZB der WG-DD in die GG-DD zu bauen geht nicht.
Wichtig, und das wurde wohl schon manchmal falsch gemacht, es darf wirklich nur das ZB getauscht werden und nicht einfach Werk+ZB.
Für den Konzi ist es ja grundsätzlich einfacher, das ZB samt Werk auszutauschen, dann passt aber die Werknummer nicht mehr zur Gehäusenummer.
Ich meine es gab hier auch mal einen Faden dazu, war meine ich bei einer DJ.Viele Grüße
Jan
-
29.08.2021, 22:54 #14
- Registriert seit
- 09.11.2020
- Beiträge
- 247
Wisst ihr vielleicht auch, was ein Oysterband für die Skydweller in Stahl kostet?
-
22.11.2023, 19:13 #15
- Registriert seit
- 14.02.2023
- Ort
- Gießen
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen, ich hänge mich mal an den Themenstarter. Fast gleiches Thema. Vor 2 Jahren eine DJ weißes Blatt am Jubilee bestellt. Heute der Anruf, Uhr ist da, aber am Qyster.
Hätte noch die Option eine mit blauem ZB und Jubilee zu bekommen.
Auf die Frage, ob man nicht einfach tauschen kann, ging man am Telefon nicht ein.
Hilft mir ja schon dass sich die Referenz nicht ändert.
Habt ihr gute Argumente? *g
HG Daniel
-
22.11.2023, 19:24 #16
Grandsätzlich könnte der Konzi die Bänder einfach tauschen, das wurde früher auch öfter mal so gamcht.
Seit einiger Zeit kann man aber anhand der Hangtags, welches bei jeder Uhr einmalig ist, die ganz genaue Variante erkennen.
Aus der Nummer geht also nicht nur das Zifferblatt, sondern auch die Bandvariante hervor.
Der Konzi kann dir aber das Jubilee-Armband separat bestellen, das liegt bei ca. 1600€. Dann könntest du das Oysterband verkaufen.
Oder du nimmst einfach die schönere blaue Variante mit dem passenden ArmbandViele Grüße
Jan
-
22.11.2023, 20:34 #17
-
22.11.2023, 22:57 #18
Also man kann die Bänder tauschen, die Referenz bzw. der Zusatz für die Blatt- und Bandvariante wird im System geändert. Der weiße Anhänger, der die komplette Referenz-Ziffernfolge enthält, wird im Zweifel eh nicht mitgegeben. Thema erledigt. So kenne ich es zumindest.
Beste Grüße Rick
-
23.11.2023, 12:41 #19
-
23.11.2023, 23:18 #20
- Registriert seit
- 14.02.2023
- Ort
- Gießen
- Beiträge
- 3
Vielen Dank euch. Am Samstag kann ich die blaue abholen. Weiß passt besser an braune Handgelenke. Meine hessische Bürobräune steht es nicht so gut.
Habe mal gebohrt. Nachbestellen von Bändern kein Problem. Bei Revision ZB tauschen auch nicht.
Umschrauben von Bändern wird nicht mehr gemacht, da der Durchlauf zu schnell ist, und die Verwaltung zu hoch.
Ähnliche Themen
-
Herkunft von Rolex beim Konzi prüfen
Von Maurice2103 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.10.2020, 16:50 -
Spontankauf beim Konzi: Rolex Explorer 2
Von Andro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 17.08.2020, 11:25 -
Oyster Band Rolex 97200 - kann man dies einfach beim Konzi bestellen?
Von golftango im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.11.2018, 21:31 -
Übergabe beim Rolex Konzi überbewertet?
Von Hausi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 144Letzter Beitrag: 03.02.2014, 06:02 -
lünetten wechsel beim konzi...
Von flost389 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.03.2007, 11:28
Lesezeichen