Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 53
  1. #1
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416

    Offener Wohn- Küchen- / Essbereich - Parkett oder Fliesen / Parkett

    Liebe alle

    Neubau steht an, der Bereich Küche / WoZi ist offen.

    Muss man die Küche zwingend fliesen oder reicht ein versiegeltes Parkett?

    Danke für Erfahrungen / Meinungen
    Viele Grüße, Florian!

  2. #2
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.293
    Wir haben geöltes Parkett durchgelegt und eigentlich keine Probleme. Mal ist es mehr geölt, mal weniger
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    236
    Hallo,

    wenn Parkett, dann keines, was dauernd profesionell gepflegt werden muß sondern was Robustes für alle Tage.
    ciao olderich
    "Ich bin zwar nicht Ihrer Meinung, würde aber mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung sagen dürfen" (wird Voltaire zugeschrieben)

  4. #4
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Wir haben geöltes Parkett durchgelegt und eigentlich keine Probleme. Mal ist es mehr geölt, mal weniger
    Ich hatte in meiner alten Wohnung ebenfalls geöltes Parkett durchgelegt und das sah nach 5 Jahren im Küchenbereich (bspw Spülmaschine) nich mehr so dolle aus, daher die Frage ob versiegelt "mehr bringt" oder ich über Fliesen nachdenken muss.
    Viele Grüße, Florian!

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.199
    Blog-Einträge
    10
    Wir haben im kompletten Wohnbereich geöltes Fischgrätparkett. Würde ich immer wieder machen

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.027
    Wir haben uns im Neubau im ganzen Haus für SENSO entschieden: https://www.sensoboden.de/

    Extrem pflegeleicht, günstig in Anschaffung und Verarbeitung und reversible.
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  7. #7
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Wir haben im kompletten Wohnbereich geöltes Fischgrätparkett. Würde ich immer wieder machen
    Danke. Bei mir wird es Schiffboden 1250mm. Fischgrät finde ich auch mega, aber ich assoziiere damit immer Altbau und ich hab Neubau
    Viele Grüße, Florian!

  8. #8
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    Themenstarter
    Zitat Zitat von benjik Beitrag anzeigen
    Wir haben uns im Neubau im ganzen Haus für SENSO entschieden: https://www.sensoboden.de/

    Extrem pflegeleicht, günstig in Anschaffung und Verarbeitung und reversible.
    Abgefahren, aber auch irgendwie sehr industriell oder?
    Viele Grüße, Florian!

  9. #9
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.027
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Abgefahren, aber auch irgendwie sehr industriell oder?
    Jein, man kann es industriell wirken lassen, da man die Oberflächenstruktur anrauen kann oder glatt macht. Das strahlt dann mehr Wärme aus. Man hat ein unbegrenztes Spektrum an Farben. Wenn man Estrich-Grau wählt ist natürlich sehr kalt und industriell. Wir haben uns für ein warmes Beige entschieden und in manchen Räumen spielen wir mit Teppichen / Läufern.
    An diesem Tisch wird nicht gelogen!

    Beste, Ben

  10. #10
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.412
    Wenn da "richtig" gewohnt wird (damit meine ich Kinder die in der Küche zwischendurch mit Essen durchlaufen, "Mama Mama Mama gib mir schnell das" und Saft hin und wieder verschüttet wird) möchte ich kein Parkett in der Küche haben.

    Wir haben uns für Fliesen entschieden und sind heilfroh darüber.

    Andererseits ist Parkett schon wirklich schöner - dann aber mit der nötigen Vorsicht aller Hausbewohner

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    Hier auch Parkett (Akazie), geölt. Auch in der Küche.

    Grüße
    Andreas

  12. #12
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    Themenstarter
    Zitat Zitat von benjik Beitrag anzeigen
    Jein, man kann es industriell wirken lassen, da man die Oberflächenstruktur anrauen kann oder glatt macht. Das strahlt dann mehr Wärme aus. Man hat ein unbegrenztes Spektrum an Farben. Wenn man Estrich-Grau wählt ist natürlich sehr kalt und industriell. Wir haben uns für ein warmes Beige entschieden und in manchen Räumen spielen wir mit Teppichen / Läufern.
    guck ich mir auf jeden Fall mal an
    Viele Grüße, Florian!

  13. #13
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen
    Wenn da "richtig" gewohnt wird (damit meine ich Kinder die in der Küche zwischendurch mit Essen durchlaufen, "Mama Mama Mama gib mir schnell das" und Saft hin und wieder verschüttet wird) möchte ich kein Parkett in der Küche haben.

    Wir haben uns für Fliesen entschieden und sind heilfroh darüber.

    Andererseits ist Parkett schon wirklich schöner - dann aber mit der nötigen Vorsicht aller Hausbewohner
    Ja das is so ne...schwierig einfach.
    Viele Grüße, Florian!

  14. #14
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.293
    Mei, wenn was verschüttet wird, musst Du es halt gleich aufwischen.
    Würde ich aber auch bei Fliesen so machen
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    162
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Mei, wenn was verschüttet wird, musst Du es halt gleich aufwischen.
    Würde ich aber auch bei Fliesen so machen
    Bei Parket solltest/musst es so machen, bei Fliesen kannst es machen....will sagen, bei Fliesen ist es nicht ganz so dramatisch wenn es nicht gleich passiert. Eventuell gibt es ja noch ein Haustier welches versehentlich seine Notdurft verrichtet ohne dass es gleich bemerkt wird. Dann wären mir Fliesen lieber als Parket.

  16. #16
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.297
    Wir haben die drei Bereiche auch komplett offen. Die Vorbesitzer haben einen Dunkeln FLiesenboden in Holzoptik verlegen lassen.
    Wir sind mega zufrieden damit. Robust und pflegeleicht.
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    268
    Ich oute mich hier mal, mir ist es schon passiert, dass mir im Küchenbereich (offener Bereich zum Wohn-/Essbereich) der Siebträger oder was ähnliches runtergefallen ist.
    Resultat, eine Macke in einer dunkelgrauen strukturierten Fliese, wenn man weiss, wo, dann sieht man die Macke.
    Wäre mir das auf Parkett passiert, dann wäre der verbleibende Schaden bestimmt noch bedeuten schlimmer.
    Da wäre ein Linoleum bzw. PVC-Boden wohl am besten gewesen, den wollte ich dann aber doch nicht im Haus.
    Im Ergebnis bin ich zufrieden mit den Fliesen, im Wohnbereich liegt aber Parkett, der Boden des Wohnbereichs ist vom Küchenbereich durch einen Streifen mit Edelstahlfliesen getrennt, sieht gut aus, ist deutlich verkratzt, was nicht stört, und dass es ordentlich aussieht müssen die Edelstahlfliesen ab und zu mit Sidol poliert werden.
    Das Haus ist jetzt 16 Jahre alt, wovon wir es seit 12 Jahren bewohnen.
    Gruß, Jörg

  18. #18
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.416
    Themenstarter
    Das Ding sind finde ich nicht unbedingt die Flaschen die zerbersten etc. Das bekommt man idR ja mit, mir geht es eher um die kleinen Stellen die mit der Zeit einfach größer werden (Spülmaschine, Handwaschbecken etc.), da tropft es halt mal unausweichlich.

    Danke schonmal für die Eindrücke!
    Viele Grüße, Florian!

  19. #19
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von madmax12345 Beitrag anzeigen
    Wir haben die drei Bereiche auch komplett offen. Die Vorbesitzer haben einen Dunkeln FLiesenboden in Holzoptik verlegen lassen.
    Wir sind mega zufrieden damit. Robust und pflegeleicht.
    Dieses. Hat meine Mutter auch und finde den Boden top. Macht optisch wirklich was her und es gibt die verschiedensten Musterungen und Farben. Fliesen halt.

    Den Sensoboden finde ich auch toll. Hat ein Kumpel von mir machen vor ein paar Jahren in der ganzen Wohnung machen lass. Nach kürzester Zeit waren Macken und Flacken drin. Gerade in Bad und Küche. Wenn ich mich recht entsinne, war es gar nicht mal so einfach, das ausbessern zu lassen.

    Ich selbst habe Parkett, aber würde vor allem in Küche und Essbereich keins mehr nehmen wollen.
    Geändert von thewatchjoe (09.09.2021 um 17:40 Uhr)

  20. #20
    Deepsea Avatar von 666feet
    Registriert seit
    25.03.2021
    Beiträge
    1.225
    Meine Entscheidungsprobe ist / war : rotweinvertraeglich?

    Also auf dem Bodenbelag bezogen
    salve! , der Jo

Ähnliche Themen

  1. Oper, Parkett oder Balkon?
    Von OrangeHand im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 20:32
  2. knarzendes Parkett
    Von Doktor Krone im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 17:10
  3. Edles Parkett oder Sandstein?
    Von frognet im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 23:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •