Das ist auch völlig egal ob 4 oder 0 Jahre Wartezeit. Die Kriterien sind bei Konzi`s definitiv andere. Die Liste spielt keine Rolle, die wird einem nur vorgegaukelt.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass ich ohne auf einer Liste gestanden habe, bei einem Konzi die neue Sub Date innerhalb von 4 Wochen bekommen habe. Und das von einem Konzi, wo ich noch nie im Leben etwas gekauft habe. Da fragt man sich doch, war ich etwa der 1. auf der "Liste" ? Hier spielten offenbar ganz andere Gründe eine Rolle. Welche, kann ich noch nicht einmal sagen.
Gruß
Ralf
Ergebnis 21 bis 40 von 58
-
07.10.2021, 22:29 #21
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.820
Bei Bucherer ist es so. Also in meinem Fall zumindest. Anderer Uhrenwunsch? Zurück auf 0.
Mittlerweile glaube ich dass es egal ist, ob 4 oder 0 Jahre Wartezeit. Rolex Uhren werden wohl nach anderen Kriterien vergeben.
Anfänglich habe ich mich darüber aufgeregt. Mittlerweile habe ich erkannt, dass es auch andere sehr schöne Dinge gibt, die mein Herz erfreuen.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
07.10.2021, 22:49 #22
-
07.10.2021, 23:04 #23
Der ganze Konzi-Zirkus biedert auch mich zunehmend an. Hinzu kommt, dass die Modelle der Wartelisten inzwischen auf offener Straße zu krassen Begehrlichkeiten führen.
Brauch‘ ich alles nicht. Bei mir werden die Uhrenmodelle, die neben dem Mainstream strahlen, immer interessanter.
Zurück zum Thema: als mein bestelltes Modell aus dem Programm fiel wurde mir angeboten mich für ein anderes Modell auf die Liste zu setzen. Ob ganz hinten, oder irgendwo dazwischen, habe ich nicht erfragt, da auch ich nicht an reguläre Listenabarbeitung glaube.Geändert von LUuhrENS (07.10.2021 um 23:07 Uhr)
Glückauf allerseits
Michael
-
08.10.2021, 09:31 #24
-
08.10.2021, 09:44 #25
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.270
Rüschenbeck in Oberhausen im Centro finde ich zum Beispiel auch sehr schlecht. Wollte da mal reingehen und einfach mal nach Rolex Modellen zum ANSCHAUEN fragen. Ich wurde so unangenehm behandelt und stehen gelassen, dass ich da sicher auch keine andere Uhr mehr kaufen würde.
Liebe Grüße
Julian
-
08.10.2021, 10:01 #26
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Blos nicht irgend etwas ändern wenn man erst einmal auf "Die Liste" geschafft hat,alles so lassen.
Man kann gerne zusätzlich für ein anderes Model anfragen,aber bitte nicht das System durcheinander bringen.
-
08.10.2021, 10:07 #27
Leute, es gibt keine Listen! Wenn du hinkommst und sagst du kaufst Schmuck für 80 kilo dann kannst du auch eine Pepsi mitnehmen.
Ich erzähle immer wieder das Beispiel was mir widerfahren in den NL. Nach längerem Gespräch mit dem Manager hieß es am Schluss. Wenn ich eine Big Bang zum LP kaufe kann ich diese am nächsten Tag zusammen mit einer Pepsi abholen.Mit königlichen Grüßen,
John
-
08.10.2021, 10:12 #28
So sieht es im hartem Leben wirklich aus
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
08.10.2021, 10:23 #29
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
-
08.10.2021, 10:41 #30
ich glaube dass mittlerweile viele Konzis die Uhren nach Sympathie vergeben. Laufkundschaft wie Touristen sind mMn schon seit Jahren außen vor, was auch in Ordnung ist. Man bedient lieber die locals
liebe Grüße
Alex
-
08.10.2021, 10:49 #31
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
Meine Erfahrung mit Rüschenbeck in DO und im CentrO
Überraschend!
Ich habe sowohl in Dortmund, als auch im CentrO Oberhausen, gute Erfahrungen mit Rüschenbeck gemacht.
Suche ja bekanntlich aktuell nach der neuen Explorer 1. In Dortmund habe ich anno 2012 eine Submariner Date gekauft. Ich war noch im System gespeichert und die Verkäuferin konnte auch sehen, dass ich die Uhr (wie es der Zufall will), bei ihr gekauft habe. Sie konnte jedoch - lt. ihrer Aussage - nicht mehr sehen, welches Modell es war.
Auch in Oberhausen konnte ich eine Datejust probetragen und wurde dort - ohne eine Kaufhistorie zu haben - auf die Interessentenliste gesetzt. Gespräche waren bei beiden Damen sehr angenehm ... in Dortmund gab es zudem noch einen Kaffee und wir haben eine knappe Stunde geplauscht.
Wie zuverlässig es jetzt ist, dass ich da wirklich einen Anruf erhalte, weiß ich jetzt jedoch nicht. Frau G****** (Rüschenbeck DO) hat mir zumindest zugesichert, den Bestellprozess eng zu begleiten.
Ein dritter Konzi, bei dem ich auf der Liste stehe (dort habe ich seinerzeit mal eine Daytona WD zum LP erhalten) hat mich auch während des Bestellprozesses angerufen.
Mein Fazit: Alle sehr freundlich und kundenorientiert. Jetzt muss es halt nur noch mit dem finalen Anruf bei einem der Dreien klappen!
-
08.10.2021, 16:59 #32
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Hallo
Mein Juwelier vergibt die Uhren zu 90 Prozent nach Umsatz.
Dann vielleicht 5 Prozent nach Sympathie und weitere 5 Prozent weil Er sich
Zusatzgeschäfte erhofft.
Alles Andere wäre auch wirtschaftlicher Unsinn.
Soll Er einem Kunden der für ein paar 100.000 Euro Schmuck kauft sagen, dass
er fünf Jahre auch eine Daytona in Stahl warten muss?
LG
Andreas
-
09.10.2021, 00:00 #33
- Registriert seit
- 27.12.2020
- Beiträge
- 254
Also Wempe und Bucherer geben zumindest was ins System ein, was genau keine Ahnung.
Bedeutet auch, es macht keinen Sinn mehrere Läden von denen dafür aufzusuchen.
Wie es andere halten im Detail, weiß ich nicht. Aber die bewegen sich teilweise in einer rechtlichen Zone, die gefährlich ist. Z.b. Anfragen abzublocken bei Leuten, die nicht aus dem direkten Umkreis kommen ist heikel, da teilen die sich quasi die Märkte regional auf.
Auch mangelnde Gleichbehandlung könnte ein Thema werden, wenn es mal einer durchzieht.
Bis zu einem gewissen grad ja nachvollziehbar, aber manche überziehen es merklich.
Zur Frage direkt: wie empfohlen offen ansprechen und dann stay or go.
-
09.10.2021, 00:18 #34
Ich glaube, dass Du da falsch liegst.
Auch wenn es vielleicht nicht zu Deinem Gerechtigskeitssinn passt, aber jeder Händler hat grundsätzlich das Recht selber zu entscheiden, wem er etwas verkauft, oder nicht. Genau, wie er erscheiden kann, wen er überhaupt in seinen Laden reinlässt. (Hausrecht)Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
09.10.2021, 00:19 #35
- Registriert seit
- 11.12.2020
- Beiträge
- 210
Bei Wempe werden Interessentenlisten geführt. Die Vergabe erfolgt nach mehreren Kriterien, von denen der Umsatz wohl die größte Rolle spielen dürfte. Ich weiß aus recht zuverlässiger Quelle, dass es im System eine Art Kommentarfeld zu jedem Kunden geben soll. Darin können andere Filialen dann auch etwas eintragen.
Was die Listen angeht, so habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei Einstellung eines Modells nochmal proaktiv Interesse bekundet werden muss. Die Übertragung geschieht also nicht automatisch. Zumindest war es bei mir so, dass ich mich nach der Einstellung der Hulk für das Nochfolgemodell eintragen lassen musste. Das ging in meinem Fall auch telefonisch. Die Mitarbeiter sehen im System, wofür man sich bereits hat vormerken lassen. Wartezeit ist im Übrigen auch ein Kriterium, wenn auch sicherlich deutlich schwächer gewichtet.
-
09.10.2021, 00:30 #36
Wie auch immer - was genaues weiß man nicht - macht halt ein jeder Konzessionär wie er will oder auch nicht.
Ein Recht auf Lieferung nach Bestellung kann man einfach nicht herleiten ….LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
09.10.2021, 00:38 #37
… und mal ehrlich: Wäre das Interesse noch so groß, wenn alles sofort und in unbeschränktem Maße verfügbar wäre?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
09.10.2021, 00:43 #38
Hohe Nachfrage - (zu) wenig Ware.
Sind halt alles Kaufleute…
Der eine seriöser und verlässlicher - der andere weniger.
Wie im richtigen Leben auch
-
09.10.2021, 10:14 #39
Seitdem die Spanne zwischen Listenpreis und Marktpreis teilweise ein Mehrfaches des Listenpreises beträgt ist das mit der Sympathie Geschichte. Bei meinem Konsti zumindest.
Bei der letzten Daytona, die er mir verkaufte sagte er noch, daß ich wohl wisse, daß er mir xTausend Euro damit schenke. Historie habe ich jede Menge, allerdings nicht in Form von Paketgeschäften.
Andererseits ist es doch ganz gut so wie es ist. Der mit den tiefsten Taschen bekommt die erwünschte Uhr. Am grauen Markt oder durch Beikäufe.
Markt nennt man das wohl. Dazwischen ist dann ab und zu ein Glücklicher von dem sich der Konsti was erwartet und ihm eine Uhr zuteilt.Gruß Michael
-
09.10.2021, 11:54 #40
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Was will man denn da durchziehen?
Ein Händler muss doch nicht an Jeden verkaufen!
Er kann sich ganz einfach die Käufer aussuchen.
Ich habe noch nirgendwo gehört, dass ein Kunde das Recht auf eine bestimmte Uhr hat.
Andersrum doch genau das Gleiche.
Als Käufer kann ich doch auch den Händler frei wählen.
Wenn mir A nicht passt, gehe ich zu B
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
-
Vorstellung eines Neuen, der sehnsüchtig wartet
Von Daytonaracer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.11.2010, 18:46 -
Vorfreude, wer wartet auf was?
Von watchi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 117Letzter Beitrag: 05.08.2006, 00:00 -
Seit wann wartet Ihr beim Konzi auf eine 116520?
Von PAM00005 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 100Letzter Beitrag: 03.03.2006, 21:14
Lesezeichen