Liebes Rlx Forum,
während ich von mir behaupten kann, dass ich mich in der Uhrenwelt ziemlich gut auskenne (+10 Stunden Lese und Videovergnügen pro Woche) habe ich von Autos leider wenig Ahnung...
Gerade nach dem Schauen des letzten James Bond Filmes möchte ich mir allerdings gerne zum 30. den Traum eines eigenen ersten Sportwagens erfüllen. Bisher fahre ich ein gemütliches Audi A5 Cabrio, welches auch gerne bleiben darf.
Da mein Budget bei ca. 50.000€ liegt, habe ich an einen Aston Martin Vantage gedacht. Was haltet ihr von folgendem Inserat oder könnte ihr mir in diesem Preisrahmen andere Modelle empfehlen? Fahrtkomfort und Optik sind für mich ausschlaggebend, denn das Auto wird nicht auf der Rennstrecke bewegt. Besten Dank!
(https://home.mobile.de/SCHMIDTKONSTA...#des_329923765)
MoJu
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Thema: Aston Martin Vantage V8 2007
Hybrid-Darstellung
-
07.10.2021, 13:08 #1
- Registriert seit
- 29.12.2018
- Beiträge
- 303
Aston Martin Vantage V8 2007
-
07.10.2021, 13:48 #2
Find ich teuer. Für den Kurs sollte es den 4.6 Liter geben. Oder ein Cabrio. Der Markt ist voll mit Vantages, viele davon stehen schon ziemlich lange.
-
07.10.2021, 20:08 #3
-
07.10.2021, 20:20 #4
bin bei Michi und Tobias - für den Kurs gibt es den größeren Motor und Bj 2012-2014 mit weniger KM.
da ich auch gerade ein wenig bei AM suche habe ich mir einige auf "Parkplatz" genommen - viele stehen schon seit Monaten und gehen nicht weg.
Gib mal bei sotieren nach "ältestes Inserat" ein und nimm Dir die Zeit zu Gebrauchttest AM zu lesen - Unterhalt ist happig. Da wird ein Porsche im Vergleich zum Golf was die Unterhaltskosten angeht.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
08.10.2021, 07:42 #5
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
-
08.10.2021, 10:43 #6
Da muß ich den schwuppigen S/G Träger (Insider, I derf des) korrigieren: Mein 12er Aston ist -bis auf Sprit- in ALLEM günstiger als mein GLE63. Und den Aston fahre ich 10000/Jahr. Also nix nur Garage. Über 4 Jahre hindurch bereits. Nur Teile sind brutal teuer, aber es gibt genug cross-over Listen im Netz. Versicherung 1400 inkl. VK, jährliche Wartung 1300.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
07.10.2021, 16:54 #7
Sieht zwar geil aus aber Voll der brutale Verbrauch und irgendwie nicht so viel Dampf unter de Haube. Zudem nur Euro 4 ..
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
07.10.2021, 17:50 #8
Grandiose Karosserie aber ein furchtbares Cockpit...
Bevor es jemand anderes vorschlägt: schon mal an einen 911er gedacht?
Glück auf, Martin
-
07.10.2021, 19:11 #9
-
07.10.2021, 19:22 #10
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Wenn 93 dein Geburtsjahr ist, dann ist ja noch bisschen hin bis zum 30.
Ich würde Abstand von alten Exoten nehmen: wie mein Vorredner würde ich nach nem Boxster oder Cayman schauen.
-
07.10.2021, 22:11 #11
- Registriert seit
- 29.12.2018
- Beiträge
- 303
Themenstarter
Besten Dank schon mal für die ganzen Tipps!
-
07.10.2021, 23:39 #12
Unterhalt ist wurscht, Cockpit auch. 11er ist nice, aber halt auch alltäglich, Cayman und co halt bissi basic af im Vergleich. Aston ist Aston. Ich kann jeden verstehen, der einen will, die Dinger sind spritzgeil und der V8 sicherlich ein guter Kompromiss aus Exotik, Alltagstauglichkeit und Zahlbarkeit. Bleib da mal dran.
Geändert von Donluigi (07.10.2021 um 23:41 Uhr)
-
07.10.2021, 23:43 #13
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Mir gefällt das Cockpit. Finde ich fein.
Andreas
-
08.10.2021, 07:25 #14
Ich mag ja AM auch sehr gerne. Was mich halt da immer etwas abschreckt ist, dass es doch schon hin und wieder arge Probleme mit der Elektrik gibt. Und die dann richtig is Geld gehen. Heist, du musst auch noch 10T€ für Reparaturen auf der hohen Kante haben.
Zudem ist das Auto auch schon recht alt.
Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, dann würde sie gegen AM fallen.
Was spricht denn da gegen mal Richtung Mercedes C63, Audi RS4, BMW M4/M2 zu schauen.
Da bekommst für das Geld deutlich neuere Autos mit besser Technik und auch geringen Unterhaltskosten.
-
08.10.2021, 08:55 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
So schlimm fand ich den Unterhalt gar nicht beim V8 Vantage. Inspektionskosten sind nicht viel schlimmer als 911. Der Grund, warum ich immer beim 911 gelandet bin, war nicht der Unterhalt, sondern dass der V8 Vantage so müde wirkt, wenn man zuvor 911 gefahren ist. Auch die 4.7 Liter Astons… Das andere schlimme war die Verarbeitung. Dass bei jungen Autos schon die Spiegelarme korrodieren, sich der Grill in seine Einzelteile auflöst und Blenden im Innenraum abfallen, war bei den ersten V8 Vantage noch recht normal - jedenfalls habe ich keinen gefunden, bei dem das nicht so war. Die späteren, so ab ca. 2014, erschienen mir viel besser.
Was sich aber ausschließt, ist der Wunsch nach Komfort und das automatisierte Schaltgetriebe. Das ist wirklich das krasse Gegenteil von Komfort. Und Handschalter sind gesucht und teurer.
Ich würde in der Preisklasse eher zum Jaguar F-Type greifen, wenns britisch sein soll.
-
08.10.2021, 13:04 #16
Ne Alternative wäre auch der Maserati Granturismo. Ich hab jetzt 5 tkm in 1 Monat abgespult und staune, wie sauber das Ding läuft - in allen Belangen. Das ist schon ein sehr sauber konstruiertes Auto, kein Vergleich zum Vorgänger.
Ansonsten muß man sich wohl bissi vom Vergleich zum Porsche freimachen. Porsche geht zweifellos agiler, ich seh AM und Maser aber auch eher als GT denn als Sportwagen. Ein GT muß 2 Personen nebst ausreichend Gepäck souverän und luxuriös von A nach B bringen. Sportwagenfeeling kommt da nur begrenzt auf und wirklich schnell sind die auch nicht. Der Maser ist gefühlt näher am Mercedes CL als am Elfer. Jaguar wäre in der Tat ne viable Alternative. In der Preislage gäbs noch Bentley GT oder Ferrari 456.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
08.10.2021, 13:58 #17
Ich freu mich auf die Fahrt mit deinem Maser, Brudi.
Es grüßt der Stephan
-
08.10.2021, 15:17 #18
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Der Vantage ist nicht soo cruisig, finde ich. Jedenfalls viel näher an der 911-Zielgruppe als der Maser. Dass der Maserati eher CL / BMW 6er / Jaguar XK ist, finde ich auch. Der Jaguar F-Type ist wahrscheinlich die goldene Mitte.
-
08.10.2021, 18:08 #19
Maser...ist da echt ne gängige Abkürzung für nen Maserati ?
Hört sich ja schlimm an, wie ne Krankheit. Schlimmer noch als Rolle für ne Rolex...Viele Grüsse, Jürgen
-
08.10.2021, 19:59 #20
Ähnliche Themen
-
Quo Vadis Aston Martin
Von Fabiansky im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.01.2018, 17:37 -
Aston Martin DB7 GT - Puh ...
Von peterrlx im Forum Technik & AutomobilAntworten: 49Letzter Beitrag: 17.03.2013, 00:07 -
Aston Martin One-77
Von paddy im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.06.2009, 17:56 -
Aston Martin zu mieten ?
Von steboe im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 03.04.2007, 15:42
Lesezeichen